Kraftstoffverbrauch Hybrid GLE 350e / Ladeleistung

Mercedes GLE C167 Coupé

Hallo,
existiert auch eine Informationen was der 350e für einen Spritverbrauch hat, sofern die Batterie leer gefahren ist?! In den Tests wird immer nur dargestellt, wie lange er mit Batterie fährt. Vielleicht ist auch meine Denkensweise noch alt und der Fokus sollte darauf liegen, so viel wie möglich elektrisch zu fahren und kaum mit Verbrenner. Klar hängt das auch viel vom Fahrverhalten und vor allem den Fahrstrecken ab. Mein Aktionsradius würde max. 60-100 km einfach Strecke sein, sodass ich immer einen gewissen Anteil Verbrenner hätte (man möchte ja auch wieder zurückkommen ohne stundenlang am Ziel wieder aufzuladen).

Gibt es auch beim Hybrid eine Variante, dass man mit 11 kW laden kann. Ich habe nur gefunden das zur Zeit mit 7,2 kW maximal geladen werden kann.

106 Antworten

Zitat:

@Simpson666 schrieb am 9. Dezember 2022 um 17:53:25 Uhr:


44kwh auf 100km?

Ja. Heute rein mit Benziner und 16,9L auf 25km. 5km Autobahn. Rest Landstraße.

Ich lade mit 230V zuhause für 45Cent. bin bei Naturstrom.de
Der Nachbar hat ne öffentliche Ladesäule von chargepoint da lade ich für 35Cent von 9-18 Uhr.

35 Cent bei 44kWh/100km entspricht ungefähr 1,1€ Benzinpreis pro Liter bei einem Verbrauch von 14 Litern.

Schuld am Verbrauch mach ich die breiten Reifen.
Merke ich auch extrem beim EQE 350..

Zitat:

@king_of_kingz schrieb am 13. Dezember 2022 um 16:28:34 Uhr:



Zitat:

@Simpson666 schrieb am 9. Dezember 2022 um 17:53:25 Uhr:


44kwh auf 100km?

Schuld am Verbrauch mach ich die breiten Reifen.
Merke ich auch extrem beim EQE 350..

Sehr sicher sind es die breiten Reifen.

Habe jetzt den dritten GLE Plug-in (1. hat 275-19 Standardreifen, 2. Mischbereifung mit 315 hinten, 3. hat 275-21 Winterreifen).

Elektrisch sind e und de gleich, also sollten nur die Reifen den Unterschied machen:
Nr3 verbraucht ca. 5% mehr Strom als Nr1
Nr2 verbraucht ca. 10-15% mehr Strom als Nr1.
Nur Nr1 schaffte locker die 100km elektrisch (im Sommer), Nr2 schaffte nur ~85, Nr3 dazwischen.

Nr3 scheint aber einen leicht größeren Akku zu haben, denn wenn ich mit 0% Akkustand lade, gehen in den laufend 28-30kWh rein, während die anderen 25-28 hatten. Gemessen, was an der Ladestation reinging (also brutto vor Ladeverlusten). Entweder hat Nr3 einen größeren Akku und/oder höhere Ladeverluste als die anderen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen