Kraftstoffverbrauch 2,7 TDi

Audi A6 C6/4F

Hallo.

Ich fahre seit Februar diesen Jahres einen A6 Avant Quattro mit dem 2.7 tdi Automatik und habe festgestellt das der Verbrauch annähernd 10 Liter beträgt. Mein Durchnittsverbrauch auf 34,5 std beträgt laut Anzeige 8.1 Liter.

Ich komme kaum 800 km mit einer Tankfüllung obwohl ich es eher ruhig angehen lasse. Is das normal?

Mfg Nico

116 Antworten

Ich fahre ja nicht in Urlaub nach Italien.

In D darf man in einem Blechkanister ja bis zu 20 Liter Reservesprit mitnehmen, bzw. über die Grenze einführen.

Ich betone: BLECHKanister!

Wie viel Liter sind denn das in IT?

Das gäbe ja nochmal ein schönes Stück Reichweite oben drauf...

Du kannst genauso einen Kunststoffkanister verwenden, der zugelassen ist. Der Tank im Auto ist auch aus Kunststoff, da ist nichts schlechtes dran.

Wie viel man in welchen Ländern mitnehmen darf findest Du hier: https://www.adac.de/.../default.aspx?prevPageNFB=1

Zitat:

@rudolf8006 schrieb am 26. August 2016 um 14:43:22 Uhr:



Zitat:

@rudolf8006 schrieb am 2. August 2016 um 15:24:34 Uhr:


Fahre meinen 2,7 TDI BJ 5/08 Multitronik seit 4 Jahren.Jahreskilometer ca.25000.Ungefähr 10 % Kurzstrecke,
Rest verteilt sich gleichmässig über Land-und Bundesstrasse sowie AB.Jede Fahrt zwischen 15-70 km.Normalfahrer
(allergisch gegen Strafzettel) bei freier AB gerne zwischen 180-210 km/h.
Die ersten 2 Jahre immer unter 8 ltr,seither aber schon bei 8,5 ltr im Durchschnitt.
Injektoren alle leicht im Plus trotz oder wegen 2-Taktöl(???),keine Ölvermehrung,LMM-Werte sehr gut.
Die 8,5 ltr sind ok,wundere mich aber schon,warum der Verbrauch jetzt höher ist.

Ich zitiere mich mal selber,weil sich bei meinem Verbrauch etwas geändert hat.
Ich habe mich vor ca.3 Wochen beim ShellSmardeal angemeldet.Dort zahle ich 10 € im Monat und kann dann das viel teurere V-Power Diesel oder V-Power Benzin (Frau) tanken und bezahle dafür nur den Preis der normalen Sorte.Bei zusammen ca.150 ltr. im Monat rechnet sich das.
Da ich fast immer so fahre wie weiter oben geschrieben habe ich schon nach der ersten verbrauchten Tankfüllung einen deutlich verminderten Verbrauch von fast 0,7 ltr.auf 100 km festgestellt.
Nach dem 2ten tanken bin ich jetzt 950 km gefahren und die Tankuhr steht zwischen 1/4 und leer.
Hat nichts mit Geiz oder Sparen zu tun aber wenn es so bleibt,vor allem dann im Winter,bleibe ich dabei.

Ergänzung:

Habe jetzt die 3 Tankfüllung Vpowerdiesel verbraucht.Gestern getankt:74,1 ltr für 1030 Km =7,2 ltr/100 km.

Autobahnstrecke 160 km,Bundestrasse ein-und zweispurig 560 km,Landstrasse über die Dörfer 310 km.

Und obwohl ich schon in dem Alter bin,in dem laut Udo Jürgens das Leben erst anfängt,bin ich kein Schleicher sondern immer zügig unterwegs.

Zitat:

@rudolf8006 schrieb am 9. September 2016 um 15:06:44 Uhr:


.......7,2 ltr/100 km......
.....Autobahnstrecke......Bundestrasse......über die Dörfer.....
Und obwohl ich schon in dem Alter bin,in dem laut Udo Jürgens das Leben erst anfängt,bin ich kein Schleicher sondern immer zügig unterwegs.

7,2 Liter sind für dieses Komfortauto ein wirklich günstiger Wert!

Deinem Auto gehts echt gut, das darf fahren, und muss nicht dauernd im Leerlauf vor sich hin röcheln!

Da kenne ich jetzt mehrere, die ähnlich dem Motto eines unserer User hier derart unterwegs sind, Zitat, ggf. sinngemäß: "Lieber alt und schnell, als jung und lahm"! 😁Zitatende. Bekenne mich auch dazu.🙂

Gruß, lippe1audi

Ähnliche Themen

moin moin Leute,

Ich habe es mit Shell superduper Diesel auch mal gewagt und raus kam https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/741094.html
Die jetzige Tankung war/ist auch mit Shel VollPower und siehe da bei meiner Hausstrecke hatte ich laut BC 2x ( hin und zurück ) 5.8 Liter zu stehen hatte zeit und die Geduld...war aber auch kein Hindernis ( überholen war auch dabei )
Und zu meinem erstaunen ganz normales fahren komm ich auf 7 Liter ohne zu sparen....das war vorher definitiv nicht möglich.
Ich werde es weiter testen und wenn es passt mache ich den Deal mit Shell....

der André

@ "Kotzekocher":
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann hast du am 10.08. deinen Dicken getunt, danach bis zum 19.08. 906 km mit 8,75 l/100 km zurückgelegt, dann ab dem 19.08. bis 01.09. 937 km bei 6,82 l/100 km mit dem teureren Diesel zurück gelegt. Das wären fast 2 Liter weniger.
Hm..... mit Verlaub: an solche Wunder glaube ich nicht. Da wird wohl irgendwas anderes das Fahrverhalten beeinflusst haben. Du wirst wohl doch eine Langzeitstudie ausführen müssen, um irgendwelche Zufälligkeiten eher ausschließen zu können.
Grüße, lippe1audi

Zitat:

@Hoppels18t schrieb am 26. August 2016 um 19:00:37 Uhr:


14l verbrauche ich nicht einmal mit meinem A8 4,2tdi im reinen Stadtverkehr.
Das mit dem Shell V Power Diesel hört sich ja sehr interessant an.
Da er aber schlechter schmieren soll, muss man wohl etwas mit 2T Öl nachhelfen?

Das kannst du dem erfundenen Weihnachtsmann erzählen reset mal deine werte und fahr mit kaltem Motor mit andauerndem stau.
Wie kurz fahren 50m dann Ampel dann stau dann wieeer ampel dann nach einem km das auto ausschalten einkaufen zum nächsten superparkt das meine ich stadt fahrt und nicht nach 500 km autobahn rein in die stadt kurz fahren und behaupten in der stadt schluckt meiner nicht mehr wie 10 liter .den meiner schluckt auch genau so wenig auf der autobahn wie eure autos mit 100 oder 130 ich fahre aber keine 130 eher 160 aufwärts.

Letzte Woche Dortmund jeden Tag B1 ein kleine Stück rein. In einer Woche knapp 100 km nur Dortmund Stadtgebiet unterwegs.

Da waren es auch mal über 12 Liter reines Stop And Go.

Zum Glück ist das in meinen Ländlichenregionen nicht so. Sonst müsste ich den Dicken wohl abgeben.

Zitat:

@LubbY-HST schrieb am 14. September 2016 um 10:27:49 Uhr:


Letzte Woche Dortmund jeden Tag B1 ein kleine Stück rein. In einer Woche knapp 100 km nur Dortmund Stadtgebiet unterwegs.

Da waren es auch mal über 12 Liter reines Stop And Go.

Zum Glück ist das in meinen Ländlichenregionen nicht so. Sonst müsste ich den Dicken wohl abgeben.

12 Liter DURCHSCHNITT?
Das braucht nichtmal mein 3.0TDI,egal wo ich fahre.....🙄

Zitat:

@quattrofun schrieb am 14. September 2016 um 10:30:48 Uhr:


12 Liter DURCHSCHNITT?
Das braucht nichtmal mein 3.0TDI,egal wo ich fahre.....🙄

Das kann man auch schlecht vergleichen denke ich. Da ich wirklich in den 100 km nicht einmal die Stadt richtig verlassen habe und dann für die Rückfahrt noch mal voll gemacht habe.
Der Motor war oft nicht Warm.
Gerade Morgens als er noch kalt war, direkt von der Auffahrt in den Stau fahren verbraucht immens viel Diesel. Im Stau wird der Motor auch nicht warm und somit verbraucht man dann noch mehr. Dann das ständige Anfahren. Da ist man ganz schnell bei 12 Liter.

Zitat:

@quattrofun schrieb am 14. September 2016 um 10:30:48 Uhr:



Zitat:

@LubbY-HST schrieb am 14. September 2016 um 10:27:49 Uhr:


Letzte Woche Dortmund jeden Tag B1 ein kleine Stück rein. In einer Woche knapp 100 km nur Dortmund Stadtgebiet unterwegs.

Da waren es auch mal über 12 Liter reines Stop And Go.

Zum Glück ist das in meinen Ländlichenregionen nicht so. Sonst müsste ich den Dicken wohl abgeben.

12 Liter DURCHSCHNITT?
Das braucht nichtmal mein 3.0TDI,egal wo ich fahre.....🙄

Nein nicht durchschnitt sondern rein die 100km stadtfahrt wird dein 3.0tdi genau so verbrauchen wenn nicht mehr

Gestern aussen Temperaturen von 32°C, stop and go in der Stadt Dank Baustelle, FIS Anzeige 28.5l, Fahrzeit 28 min, hat sich nachher auf 21l eingependelt.

Also durchaus möglich einen Verbrauch wie ein amg hin zu bekommen.

Ansonsten ohne Baustelle, reiner Stadtverkehr liege ich zwischen 10-12l.

3,0 TDI.

@lippe1audi Ja klar waren das andere fahrten, nach dem Tuning bin ich ja aus Österreich nach München dann nach Hause...Brandenburg und das nicht langsam...BAB
Jetzt die geringen Verbräuche sind meine Arbeitsfahrten Landstraße, also wirklich Piano gefahren.
Jetzt z.B. habe ich Polnischen Shell Superduper Diesel drin und bin bei ruhiger Fahrweise auf 6.0 Liter per einfache Fahrt zur Arbeit gekommen....ist vergleichbar mit Schonfahrt, ich wollte mal sehen was so nach unten geht,
Ich denke aber das 7-8 Liter aber voll realistisch sind bei mehr Stadt und schnelleren fahren,
Das werde ich nach dieser Tankung machen, versprochen, denn zügig fahren kann ich auch.

André

wahnsinn 6 liter, wie geht denn das?

6 Liter sind durch aus möglich, das sparsamste was ich mit meinem 3.0 TDI geschafft habe, waren laut fis 6,4l.

Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen