Kraftstoffpumpe bekommt kein Strom, schwarzer Stecker

BMW 3er E36

Moin, wir haben leider ein Problem mit der Stromversorgung der Kraftstoffpumpe.

Auto springt nach langer Standzeit nicht mehr an.

Alte Pumpe wurde ausgebaut, Tank leergepumpt, neue Pumpe rein gebaut und beim Aktivieren der Zündung war leider kein Summen zu hören. Daraufhin haben wir den schwarzen Stecker gemessen und festgestellt, dass dieser 0.00 V aufweist.

Da zu dem Thema viel zu Relais und Sicherungen geschrieben wurde, fragen wir uns nun, wie man diese misst?

Liebe Grüße

19 Antworten

Meinst du den Steckplatz mit den Nummern? Was ist dort abgesichert?

Hast du da von Extern Strom drauf gegeben oder nur ne Brücke gelegt? Wenn auch dann neue Sicherungen genommen?

Denk dran wenn du was beschreibst müssen wir dir aus der Ferne genau folgen können.

Bilder können Beschreibungen vereinfachen.

Also wenn die Brücke von 30(Dauerplus)auf 87(Geschaltet) anläuft und Du dann das Relais einsteckst dann muß die auch laufen!
Nicht dass das neue Relais defekt ist?
Hast Du nen Zündfunke,nicht das deine WFS spinnt und die Pumpe nicht ansteuert?

Gruß

Ich entschuldige mich für die unpräzise Formulierung.

Wir haben es so gemacht, wie von @JoergJoergJoerg beschrieben.
Wir prüfen das Relais nochmal.
Was meinst du mit Zündfunke? Wir haben eine WFS, wir hatten auch schon die Vermutung, ob es damit zusammenhängen könnte… Die Blinker hatten z.B dauerhaft geblinkt, was nun nicht mehr der Fall ist. Das Fahrzeug lässt sich mit dem Schlüssel regulär auf- und zuschließen. Das Blinkerproblem ist nicht mehr da..

Also nicht die Sicherung sondern ihr ward am Relais. Die Sicherung wurde aber geprüft oder besser getauscht oder???

Ansonsten tatsächlich mal schauen ob er Zündfunken hat. Sonst könnte es tatsächlich was mit der EWS zu tun haben.

Ähnliche Themen

Hast Du nen 2.Schlüssel,probiere den mal aus!
Wie gesagt,bitte testen ob du nen Funken hast,Zündkerze gegen Masse halten und gucken ob ein Funke überspringt,aber bitte nur mit Zange die Kerze samt Stecker an Masse halten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen