Kraftstoffpumpe 4.2

Audi A8 D2/4D

Hallo

Brauche dringend eine Kraftstoffpumpe für einen Audi A8 4,2 Bj.96
Kann mir jemand weiterhelfen
Bei Audi selber sind die Dinger Super Teuer
Nach Auskunft von Audi sind alle Passend von
1994 - 2003

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo Kreutzi,

das Problem kommt sehr häufig vor. Die Kraftstoffpumpe befindet sich ja in einem großen Plastikgehäuse (im Folgenden "Pumpeneinheit"😉, welches an seiner Unterseite eine Leitung bzw. einen Leitungsanschluss besitzt. Dieser Anschluss greift bei korrekter Positionierung in eine entsprechende Aufnahme unten im Tank (von oben gut sichtbar bei komplett ausgebauter Pumpeneinheit). Über diesen Anschluss wird aus einem tiefgelegenen Punkt des Tanks Kraftstoff angesaugt. Wenn die Anschlüsse von Einheit und Tank bei Einbau der Einheit nicht richtig ineinander greifen, saugt die Pumpe stattdessen am unteren Ende des Plastikgehäuses an - dieser Punkt liegt jedoch viel zu hoch, weshalb nur bei vollem - halbvollem Tank Kraftstoff gefördert wird.

Der Trick besteht im Wesentlichen darin, die Pumpeneinheit beim Einbau richtig zu drehen und ganz zum Schluss senkrecht herunterzudrücken. Bei mir war es sogar so, dass die Einheit beim Einbau erst ca. 3 cm über dem Rand hing und dann durch ein bisschen hin- und herdrehen plötzlich durch ihr Eigengewicht absackte und dann bündig oben am Tankrand (dort, wo zum Schluss der große Plastikring aufgeschraubt wird) aufsaß - genau dann ist die Verbindung der Anschlüsse hergestellt.

Ich kann Dir heute Abend gerne eine bebilderte Anleitung zukommen lassen, die das Gesagte auch nochmals visualisiert. Bitte PN mit E-Mail-Adresse schicken.

Wenn wir schoneinmal dabei sind: das zweithäufigste Problem ist, dass sich der Motor nach dem Abstellen und einiger Wartezeit (bspw. über Nacht) nicht mehr Starten lässt, wenn man bereits auf Reserve fährt. In diesem Fall ist die Pumpeneinheit an sich undicht (zwei große O-Ringe). Bei Fahrt auf Reserve muss immer eine gewisse Menge Kraftstoff in der Einheit verbleiben, um den Start und das weitere Ansaugen zu ermöglichen. Bei Undichtigkeit läuft die Einheit langsam aus, wenn sie leer läuft kann nicht mehr gestartet werden.

Leider gibt es von Audi nur einen kompletten Dichtsatz für ca. 70 Eur, welcher sämtliche Dichtungen (inkl. der für den großen schwarzen Plastikring am Tankverschluss) beinhaltet. Man kann natürlich versuchen, entsprechende Dichtungen im Zubehörhandel zu suchen - ich selbst hatte leider keinen Erfolg damit.

65 weitere Antworten
65 Antworten

das sind meine ralais,unterste reihe gibt es rechts nur eins.(jemand hat gesagt es ist das zweite von rechts).
Und habe bei Audi angerufen und gefragt wo die relaie steht??- Der gute Mann hate keine ahnung!!! aber er hat mir die nummer(n) von der relaies gesagt:8D0951253A und es gibt noch eine nummer (es ist der hachfolger hat er gemeint) :8K0951253.
Kann mir jemand weiter helfen??? Brauche dringend mein wagen....

Danke..

du kannst den oberen relaisträger rausziehen und auf jeden relais steht ne teilenummer drauf... einfach mal mit deinen abgleichen ;-)

Also habe die pummpe in den eimer mit diesel reimgesteckt und "dierekt"angeschlossen:sie saugt! aber ich verstehe nicht ganz wie sie funktoiniert,also aus der saugstrahlrohr "düsst"der diesel mit richtigem druck raus,aber wann läuft der diesel aus der vorlaufleitung??? und wohin?? und wohin läuft der diesel aus der saugstrahlrohr??

danke...

ich glaube ich habe das problemm gefunden!!!!!!!!!! habe die untere relaisreihe "unter die luppe genommen" und siehe da:unter der erster relai steht😁IESEL. habe sie rausgezogen und auf der steht nummer:8A0951253 (aber der von audi hat mir andere nummer gesagt:8K0951253), aber das wichtigste ist:auf den beiden breiteren kontakten sind solche braune spuren(sieht so aus als wäre sie verbrannt innen),kann es sein???wen ja,warum könnte sie verbrannt sein??
danke..

Ähnliche Themen

nein,ist nichts.... kann immer noch nicht die richtige relai finden,habe verschiedene Audi autohäuser angerufen,aber keiner kann mir sagen wo bei mir die relai sitzt.Kann das sein???? der computer zeigt an dass da eine gibt aber wo haben die keine ahnung... und wenn ich mit meinem "dicken" ankomm und sage:wechselt mal das krsftstoffpumpenrelai. was sagen die dann?? ich meine,die müssen doch sowas wiesen wo der relai bei mir sitzt, ich fahre schon 2 jahre mit dem auto, es kann doch nicht sein das ich ohne relai gefahren bin... oder??
brauche dringend einen rat...

Danke.

Hallo,

siehe Bild....

plaga8

J-17

laut meinem auto ist es der relai für die glühkerzen (und es ist wirklich so) aber bei benziner sitzt da der relai für die pumpe.
trotzdem danke...
hab gerade mit freund telefoniert (mechatronikerlerling bei audi),er hat alles angeschaut(habe ihm stromplan geschickt) und laut plan ist es der steckplatz 2 im oberen verteiler,ABER da sitzt(laut audi mitarbeiter von vormitag) der relai für den kühler, mein freund meint:laut plan MUSS da der relai für die pumpe sein!! vielleicht haben die damals(keine ahnung wann) dort relai eingebaut mit gleichen wirkung aber nummer ist halt von lüfter relai...
also, probiere ich jetzt die neue(original nr.) mit der jetzigen zu ersetzen und mal schauen was pasiert....

hab eine frage: was könnte es sein, wen die glühspirale blinkt????? also startet ohne probleme aber nach ca.20sek. fängt die spirale zu blinken.
danke...

Hallo zusammen
Könnt Ihr mir auch so eine Anleitung zum einbauen der Kraftstoffpumpe schicken?
Finde nirgends was Hilfreiches.
habe zwar die pumpe montiert und alles läuft super, aber konnte einfach nicht den Saugschnorchel einführen und wusste nicht wie....
daher kann ich den tank nicht leer fahren, weil er ab 1/4 tank kein benzin mehr ansaugen kann... Fahre so schon ein halbes jahr, aber es währe glaub zeit den fehler zu beheben :-)

Habe einen Audi A8, Jg 1996, 4.2 V8

Danke euch schon im vorraus.

Brauche Hilfe...
Habe bei mir die Kraftstoffpumpe gewechselt..aber irgendwie bekomm ich sie nicht dicht..er geht bei halben Tank aus..hat jemand ne anleitung..oder eine idee woran das liegt...So läuft er ganz normal wenn er vollgetankt ist...nervt halt jeden 3 Tag zur Tankstelle zu fahren..Wäre echt froh wenn mir jemand weiter helfen kann...

Zitat:

Original geschrieben von danielbarada


Hallo zusammen
Könnt Ihr mir auch so eine Anleitung zum einbauen der Kraftstoffpumpe schicken?
Finde nirgends was Hilfreiches.
habe zwar die pumpe montiert und alles läuft super, aber konnte einfach nicht den Saugschnorchel einführen und wusste nicht wie....
daher kann ich den tank nicht leer fahren, weil er ab 1/4 tank kein benzin mehr ansaugen kann... Fahre so schon ein halbes jahr, aber es währe glaub zeit den fehler zu beheben :-)

Habe einen Audi A8, Jg 1996, 4.2 V8

Danke euch schon im vorraus.

Hi habe das gleiche Problem...hast du es hinbekommen?

Hi...

Zitat:

Original geschrieben von wauzzz-quattro


Michael, hatte Dir doch per mail die Anleitung geschchickt.............

Hi...hättest du vielleicht für mich auch ne Anleitung...wäre echt super..bekomm des ding net dicht oder so geht beim halben tank im wieder aus..pumpe hab ich bereits gewechselt...

Kleiner Tip:
Triggert mal A8Matze an, der hat schon viele Pumpeneinheiten gewechselt. Lasst es bei ihm machen. Ist auch nicht sehr teuer.
Bei nichtsachgerechten Einbau entstehen obengenannte Probleme. Es besteht auch Gefahr den weißen Anschluß der so schräg nach unten weggeht, abzubrechen. Dann ist wieder eine neue Einheit fällig.

Gruß

Hallo habe noch ne brauchbare Einheit vom Audi V8 rumliegen falls jemand interesse hat dann melden.

Tel. 0151/52502650

Zitat:

Original geschrieben von Bling-Bling


Hallo habe noch ne brauchbare Einheit vom Audi V8 rumliegen falls jemand interesse hat dann melden.

Tel. 0151/52502650

past nur nicht beim A8 :-) , muste schon das forum wechseln

Gruß matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen