Kraftstoffpumpe 4.2

Audi A8 D2/4D

Hallo

Brauche dringend eine Kraftstoffpumpe für einen Audi A8 4,2 Bj.96
Kann mir jemand weiterhelfen
Bei Audi selber sind die Dinger Super Teuer
Nach Auskunft von Audi sind alle Passend von
1994 - 2003

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo Kreutzi,

das Problem kommt sehr häufig vor. Die Kraftstoffpumpe befindet sich ja in einem großen Plastikgehäuse (im Folgenden "Pumpeneinheit"😉, welches an seiner Unterseite eine Leitung bzw. einen Leitungsanschluss besitzt. Dieser Anschluss greift bei korrekter Positionierung in eine entsprechende Aufnahme unten im Tank (von oben gut sichtbar bei komplett ausgebauter Pumpeneinheit). Über diesen Anschluss wird aus einem tiefgelegenen Punkt des Tanks Kraftstoff angesaugt. Wenn die Anschlüsse von Einheit und Tank bei Einbau der Einheit nicht richtig ineinander greifen, saugt die Pumpe stattdessen am unteren Ende des Plastikgehäuses an - dieser Punkt liegt jedoch viel zu hoch, weshalb nur bei vollem - halbvollem Tank Kraftstoff gefördert wird.

Der Trick besteht im Wesentlichen darin, die Pumpeneinheit beim Einbau richtig zu drehen und ganz zum Schluss senkrecht herunterzudrücken. Bei mir war es sogar so, dass die Einheit beim Einbau erst ca. 3 cm über dem Rand hing und dann durch ein bisschen hin- und herdrehen plötzlich durch ihr Eigengewicht absackte und dann bündig oben am Tankrand (dort, wo zum Schluss der große Plastikring aufgeschraubt wird) aufsaß - genau dann ist die Verbindung der Anschlüsse hergestellt.

Ich kann Dir heute Abend gerne eine bebilderte Anleitung zukommen lassen, die das Gesagte auch nochmals visualisiert. Bitte PN mit E-Mail-Adresse schicken.

Wenn wir schoneinmal dabei sind: das zweithäufigste Problem ist, dass sich der Motor nach dem Abstellen und einiger Wartezeit (bspw. über Nacht) nicht mehr Starten lässt, wenn man bereits auf Reserve fährt. In diesem Fall ist die Pumpeneinheit an sich undicht (zwei große O-Ringe). Bei Fahrt auf Reserve muss immer eine gewisse Menge Kraftstoff in der Einheit verbleiben, um den Start und das weitere Ansaugen zu ermöglichen. Bei Undichtigkeit läuft die Einheit langsam aus, wenn sie leer läuft kann nicht mehr gestartet werden.

Leider gibt es von Audi nur einen kompletten Dichtsatz für ca. 70 Eur, welcher sämtliche Dichtungen (inkl. der für den großen schwarzen Plastikring am Tankverschluss) beinhaltet. Man kann natürlich versuchen, entsprechende Dichtungen im Zubehörhandel zu suchen - ich selbst hatte leider keinen Erfolg damit.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Da hilft wohl nur der Osteuropa-Fraktion-Trick, Schlauch in den Tank, Ansaugen und in Kanister laufen lassen.

Die Pumpe hat die Teilenummer: 405-052-002-001Z, kostet € 148,66,- abzüglich Prozenten zuzüglich MwSt.

Hersteller VDO-Siemens, Bosch stellt keine mehr her, bekommt die auch von denen, also, kann bei jedem Teilehändler bestellt werden.

Wie kommt eigentlich der Kraftstoff aus der linken Tankkammer in die rechte, da wo die eigentliche Pumpe ist?
Ist ja ein 2-Kammer Kraftstoffbehälter, oder liege ich da falsch? Rechts unter der Abdeckung ist die Kraftstoffpumpe und links unter der Abdeckung ist ein zweiter Geber für Kraftstoffvorratsanzeiger. Ich hatte immer gedacht, dass da eine 2. Pumpe steckt die das Benzin in die andere Kammer pumpt?

Das System funktioniert als Saugstrahlpumpe, die eine Pumpe saugt auch aus der linken Kammer....

Hallo,habe noch eine komplett 54tkm gelaufen 06467/915867 frank

Ähnliche Themen

Hallo,

ich glaube der TE wird schon eine Pumpe haben, vielleicht ist diese ja auch schon wieder kaputt.....

Das Thema ist von 2004.

plaga8

Zitat:

Original geschrieben von wauzzz-quattro


Michael, hatte Dir doch per mail die Anleitung geschchickt.............

Hallo, mir steht sehr wahrscheinlich auch ein Austausch meiner Kraftstoffpumpe bevor, kann mir jemand eine Einbauanleitung zukommen lassen, wäre sehr hilfreich da es anscheinend etwas kompliziert einzubauen ist.

Fahrzeug: A8 TDI Quattro 2,5L 150 PS.
eMail: vicky485052@web.de

Danke schon mal im Voraus

Hallo zusammen,
ich brauche auch die einbauanleitung für die Kraftstoffpummpe, meine ist kapputt.muss austauschen.

Danke,,

baujahr ? mkb ? quattro? emailadresse... alles bitte per pn

abend,
habe die pumpe wie beschrieben rausgeholt(hat aber nerven gekostet...))))
dann habe ich sie "draussen" mit plus u.minus angeschlossen--Läuft!!! stecke ich den stecker von der pumpe wieder zurück--Nichts!!(also schon mit zündung),habe auch mit starten probiert,wieder nichts.
Was könnte noch sein??Relais???wen ja,wo steckt sie?

Danke..

Hallo ,

soweit ich weis sitzt das Relais für Kraftstoffpumpe Vorne Rechts in Fussraum unter deiner Fussmatte .
Da musst du dann die abdeckung wegmachen und da sitzen dann diverse Relais da sollte das dabei sein .

mfg daniel

Danke, soweit bin ich auch....
aber welche von den vielen ist die von der kraftstoffpumpe???

unterste reihe das zweite von rechts

habe nachgeschaut: ich habe in der unterster reihe nur drei relais, aber ZWEITE von RECHTS gibt es keine!!!(also wen man vom sitz aus schaut) da ist nur eine und links zwei.
könnt ihr was dazu sagen??

Danke...

Zitat:

Original geschrieben von dimanata


habe nachgeschaut: ich habe in der unterster reihe nur drei relais, aber ZWEITE von RECHTS gibt es keine!!!(also wen man vom sitz aus schaut) da ist nur eine und links zwei.
könnt ihr was dazu sagen??

Danke...

Mach doch mal ein Foto. Ist bestimmt einfacher, als mit links und rechts und oben und unten. 😉

Hallo,

das zweite von rechts (J17) in der unteren Reihe ist nach meinen Unterlagen auch nur für Diesel-KFZ.
Beim Benziner ist das Relais (J17) auch im Beifahrer Fußraum, aber ich glaube rechts an der Seite. Da ist eine Leiste mit 6 Steckplätzen, das ganz rechte sollte es sein.

plaga8

Deine Antwort
Ähnliche Themen