Kraftstoffpreisboykott-Threads

Warum werden eigentlich diese Threads immer wieder gelöscht und nicht einfach nur geschlossen? Nur mal so aus Interesse!

35 Antworten

@Kester

Bitte änder doch mal deine Art zu schreiben...ich komm mir dabei so debil vor...ich hoffe...du weisst...was ich...meine....es erinnert mich....an die Antworten....die Tick, Trick und Track...in den Donald Duck Comics.....geben. 😁

Ansonsten finde ich deine Antworten immer sehr kompetent... 😉 🙂

http://www.savoy-truffle.de/zippo/donald/brueder.jpg

Zitat:

Original geschrieben von eddie83



Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


Und warum wurde dieser Thread noch nicht gelöscht?
 
Klick Mich
 
Das ist nämlich die Quelle des Übels!😉
Schon isser zu😉
Aber der hier http://www.motor-talk.de/forum/tank-boykott-t1632286.html und der hier http://www.motor-talk.de/.../1-12-2007-nicht-tanken-t1633015.html?... und hier http://www.motor-talk.de/forum/nicht-tanken-t825538.html?page=1 und und und... noch nicht.

Ganz ehrlich gesagt ich kanns nicht mehr lesen und der Spass lässt so langsam auch nach bei MT vorbei zu schaun weil es immer mehr werden. Ist ja keine Frage etwas zu machen aber es sollte auch etwas bringen und nicht im Nirvana versinken🙁
Sorry aber wenn zu machen dann alle zu machen.

Und noch einer 😁

http://www.motor-talk.de/.../...st-gegen-die-spritpreise-t1633274.html

Aufruf zum Boykott!
 
Mein Nachbar ist Kassierer an einer Tankstelle, er unterstützt es auch, dass die Tankstellen am 01.12. boykottiert werden sollen (er hat da grade Dienst) 😁
 
weitere Tips:
wegen der hohen LPG-Preise: Tankt kein LPG mehr, weicht auf Superplus aus!
wer Benzin tanken muss, soll am 01.12.2007 einfach Diesel tanken!
wer Diesel tanken muss, pullert in den Tank!
 
wer das nicht machen mag, sagt an der Kasse der Tankstelle einfach: "aber bitte ohne Steuer!" 😁
 
oder organisiert eine Protestfahrt nach Berlin (1 Person pro Auto, damit ihr richtig viele seid) und dann übergebt ihr dem stellvertretenden Pförtner am Tor 5 des Bundeskanzlerinamtes eine Unterschriftenliste.
 
😁
 
🙄
 
machts gut,
Eric

Ich schreibe es hier auch noch mal rein ein Kraftstoffbykott an einem Tag der woche bringt nichts, das einzige wozu mal aufgerufen werden sollte ist das Auto an einem Tag mal stehen zu lassen damit der Gesamtverbrauch sinkt.
 
Aber scheinbar sind die Preis noch nicht hoch genug

Ähnliche Themen

Das Auto stehen lassen?
Wird für die Berufspendler schwer. Für Transportfirmen ebenso usw.
Die Schlange lässt sich fortführen ohne Ende.

Wir müssen tanken, also tanken wir auch.
Boykottaufrufe ändern nix daran. Alles nonsens.

Wollen wir auf Milchprodukte verzichten, da der Preis dafür auch extrem angestiegen ist???
Ist doch Quatsch. Die Nachfrage wird nicht sinken, also kann man an der Preisschraube drehen.
Außerdem kostet der Barrel ja wirklich einiges mehr. Sicher wird das nicht 1:1 umgelegt... aber naja. Es ist halt ein endlicher Rohstoff. Billiger wird es wohl nicht mehr...

Finden wir uns damit ab

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


Warum werden eigentlich diese Threads immer wieder gelöscht und nicht einfach nur geschlossen? Nur mal so aus Interesse!

Weil diese Threads in einem Technikforum einfach nichts zu suchen haben – und nebenbei auch die von Kester angesprochenen negativen Folgen für den TE haben können. Aus meiner Sicht macht es keinen Sinn, den identischen Thread im Corsa A, Corsa B, Corsa C, Corsa D, Vectra A, Vectra B, Vectra C, Kadett E, Astra F, Astra G, Astra H, Omega, usw. usw. usw stehen zu lassen.

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


Gegenfrage auf die Gegenfrage:
In den Opel-Unterforen stand dieser Thread sogar als Quelle drin, hat sich das den keiner durchgelesen? Und bei BMW im 3er Unterforum gibt es jetzt sowas ähnliches, wo dieser Thread verlinkt ist!😉

Antwort auf die Frage 😁

Ich habe im Opel-Forum mal etwas aufgeräumt weil sich in JEDEM Unterforum einer (oder z. T. mehrere) Threads befanden, die sich mit diesen Boykottaufrufen beschäftigten. Ich gebe ehrlich zu, daß ich mir nicht JEDEN dieser 20-25 Thread von VORNE bis HINTEN durchgelesen habe. Wer das von mir verlangt, soll selber mal Mod spielen und sowas ausprobieren 😉

Ciao

Zitat:

Original geschrieben von Halbgott


Das Auto stehen lassen?
Wird für die Berufspendler schwer. Für Transportfirmen ebenso usw.
Die Schlange lässt sich fortführen ohne Ende.

Wir müssen tanken, also tanken wir auch.
Boykottaufrufe ändern nix daran. Alles nonsens.

Wollen wir auf Milchprodukte verzichten, da der Preis dafür auch extrem angestiegen ist???
Ist doch Quatsch. Die Nachfrage wird nicht sinken, also kann man an der Preisschraube drehen.
Außerdem kostet der Barrel ja wirklich einiges mehr. Sicher wird das nicht 1:1 umgelegt... aber naja. Es ist halt ein endlicher Rohstoff. Billiger wird es wohl nicht mehr...

Finden wir uns damit ab

Hi Halbgott,

vom Prinzip her geb ich dir völlig Recht, dieser 1 Tages-Boykott bringt nix.

Was mich bei dem ganzen Ding viel mehr stört, ist die Tatsache, daß wir jetzt für den Sprit wiedermal viel mehr zahlen, obwohl er längst aus günstigerem Rohöl hergestellt wurde. 😠
Scheinbar kann man aus teuerm Rohöl auch weniger Diesel herstellen, sonst wäre der Preis ja nicht so extrem gestiegen. 😕
Außerdem könnte der Staat ja auch mal ein wenig nachregulieren... aber nein, es werden dann lieber völlig bekloppte Tipps rausgehauen, die jeder bei solchen Preisen sowieso schon beherzigt.

Gruß
Matze

Das Problem ist nicht der Ölpreis,
das Problem ist der deutsche Staat, in der Schweiz kostet der Liter Super im Schnitt 1,07€ bei uns 40 cent mehr und wenn auf einen Liter Super der im Moment 1,46 kostet schon 93 Cent Steuern vom Staat lasten, wegen Mineralölsteuer+Ökobringtüberhauptnixsteuer+Märchensteuer, dann muss man sich nicht wundern dass die Suppe für manche Leute unerschwinglich wird.
Dann kommt noch dazu, dass man im Zuge von ALG2 ja Jobs mit bis zu 150 km Entfernung als zumutbar annehmen muss um keine Konsequenzen befürchten zu müssen und im Gegenzug die Pendlerpauschale langsam den Bach runtergeht.
Von was bitte soll man denn zur Arbeit kommen ?
Bahn fällt ja auch flach, werden sich wohl nie einig und da wird halt gestreikt und der Staat dem die Bahn ja noch gehört hält sich fröhlich raus.
Die Leute haben doch Autos auf die sie umsteigen können und das lohnt sich ja bei den Spritpreisen im Moment übelst.
Die sitzen auf ihren fetten Ärschen und diskutieren darüber ihre Diäten mal wieder zu erhöhen, als wenn sie net schon genug Schotter hätten.
Die meisten sollten mal lieber eine Diät machen.
Bei sowas könnt ich mich aufregen.
Der kleine Mann zahlt an der Tanke schon drauf, dann werden alle Produkte teurer, weil Speditionen wiederrum ihre Preise erhöhen müssen um die Dieselkosten aufzufangen. Das landet dann im Endeffekt wieder beim kleinen Mann an der Supermarktkasse.
So soll dann die Wirtschaft angekurbelt werden, aber das einzige was angekurbelt wird ist Kinderarmut und die Wirtschaft an der Ecke, in der sich jeder jeden Tag den Frust wegsaufen muss.
Wer kann sollte einfach so wenig wie möglich mit dem Auto fahren und ich denke das sind garnicht mal so wenige, das bewirkt schon ein wenig was.

Man man man. Hier werden ja schon wieder Stammtischparolen rausgehauen!
Aber OK. Wenn das Wissen über einzige Dinge nicht vorhanden ist, dann lässt sich so etwas leicht sagen. Soll keine Kritik sein.
Doch betrachten wir die Sache mal so Objektiv wie möglich.
Ich nehme den Beitrag jetzt mal willkürlich auseinander.

Zitat:

Dann kommt noch dazu, dass man im Zuge von ALG2 ja Jobs mit bis zu 150 km Entfernung als zumutbar annehmen muss um keine Konsequenzen befürchten zu müssen

Erstens hat man sich im Bezug von ALG I oder ALG II die Möglichkeit eine Unterstützung für das tägliche Pendeln zu bekommen. Vor Arbeitsaufnahme beantragen und schon kann man ein halbes Jahr unterstützt werden.

Außerdem wird bei der Aufnahme einer Tätigkeit in einer solchen Entfernung dies auf das ALG II angerechnet als erhöhter Aufwand. Das wird es zwar nicht komplett ausgleichen – aber mir gibt niemand was für meine tägliche Fahrt zur Arbeit.

Außerdem kommt es dem Deutschen Volke wohl besser, wenn jemand einen Sozialversicherungspflichten Job nachgeht und einzahlt, anstatt den Fiskus zu belasten durch die Auszahlung von ALG II.

Bis zu 2 ½ Stunden tägliche Fahrt (Hin und zurück) ist durchaus zu verkraften, wenn man motiviert und gewillt ist zu arbeiten.

Zitat:

Die sitzen auf ihren fetten Ärschen und diskutieren darüber ihre Diäten mal wieder zu erhöhen, als wenn sie net schon genug Schotter hätten.

Solche Sätze klingen für mich immer nach Neid und Missgunst. Sollen die doch verdienen, was sie wollen. Da wir davon ausgehen können, dass dort wohl alles studierte Leute sind, die lediglich einen Verdienst haben der angemessen ist. Zahlreiche Abgeordnete könnten in der freien Marktwirtschaft wohl wesentlich mehr Geld verdienen. Außerdem sollte man sich NIE und ich meine NIE ein Urteil über einen Job erlauben, denn man nie gemacht hat.

Man hat einfach keinen Einblick in die Berufe und in die individuelle Belastung.

Wer von uns kann schon einen Tagesablauf einen Abgeordneten genau benennen? Keiner?! Was man hört und sieht – ist eben genau das. Hörensagen!

Zitat:

das einzige was angekurbelt wird ist Kinderarmut und die Wirtschaft an der Ecke, in der sich jeder jeden Tag den Frust wegsaufen muss

Das Wort Kinderarmut kann man wohl differenziert betrachten. Kinderarmut bedeutet für mich, dass dort Lieschen Müller in Khundus nicht genau weiß, wann es das letzt mal was zu Essen gab und wo sie heute Nacht schlafen soll. Ob unter freien Himmel oder dann doch in dem Zeltlager. Armut bedeutet für mich nicht 298 € ALG II jeden Monat und eine Unterkunft. Wenn es knapp wird, dann gibt es überall Tafeln, wo man für schon fast einen symbolischen Betrag zahlreiche Qualitativ durchaus hochwertige Nahrungsmittel erhält.

Z.T. eine Auswahl Nahrungsmitteln, die ich mir aus geiz nicht leiste!

Zum Thema Frust wegsaufen. Merkwürdig auch, dass es in der DDR, wo ja jeder Arbeit hatte, auch Alkoholiker gab. Dass sich diese Krankheit durch alle Klassen zieht ist sicherlich weitläufig bekannt. Auf der Straße sieht man eben nur die, die auf Grund des Alkohols alles verloren haben! Sicher wird es welche geben, die saufen weil der Job weg ist.
Aber es gibt immer die Option umzuziehen, was übrigens auch von der BA bezahlt werden kann! Also von dem ach so schlechten Staat.

Mein Ratschlag. Die gesamte soziale Absicherung auflösen. Sagen wir mal Grundsicherung für behinderte Menschen und dann eben Rente bleibt. Der Rest muss sehen, wie er über die Runden kommt. Wieso bekommt einer Geld fürs Nichtsmachen und ich gehe jeden Tag arbeiten?!
Ich finde das unfair mir gegenüber. Die Diskussionen über Erhöhung Regelsätze ALG II weil die Milchprodukte so teuer werden. Auch quatsch. Mein Arbeitgeber zahlt mir doch auch nicht mehr. Auch unfair.

Vielleicht sollte man denken, bevor man Beiträge verfasst, die keine Grundlage haben.

Gruß Alex
Der die Parolen satt hat!


Ich bitte Rechtschreibefehler zu entschuldigen. Keine Zeit zum drüberlesen 🙁

Versuch doch mal über die Dauer mit 300 Euro im Monat zu leben !
So ein Schwachsinn.
Wer bezahlt denn die Diäten für Hr. und Fr. Politiker?
Du und ich mit unseren Steuergeldern, aber es muss ja sonst überall gespart werden, warum dann nicht an der eigenen Nase ? Die Lebensmittel werden teurer, also bekommen die Polis auch mehr Geld, warum soll dann nicht ein Hartz4-Empfänger auch mehr bekommen ?
Das die Leute nix bekommen, die arbeiten gehn, war ja schon fast immer so, egal was teurer geworden ist. Liegt halt am Arbeitgeber.
Auto kann man sich als Hartz4-Empfänger eh keins mehr leisten, erstens wegen den Spritkosten und zweitens weil auf Grund von Umweltschutz die Steuern jedes Jahr steigen.
Und andere Länder verpesten die Umwelt ohne Reue und verblasen die ganzen Rohstoffe und unsereins spart wo er nur kann und wird dann noch von den Stromkonzernen ausgebeutet. Da kann der Staat komischerweise auch wieder nichts gegen tun, warum sollte er auch, durch die hohen Preise kommt wieder mehr Märchensteuer und mehr einkommensteuer in die Staatskassen, warum sollte man sowas aufs Spiel setzen.

Und die Abgeordneten haben es so schwer nun auch wieder nicht, wie oft kamen denn schon Berichte in denen es darum geht für Anwesenheit bezahlt zu werden, einfach ne Unterschrift geleistet und Geld verdient.

Klar gibts Alkis in allen klassen, die reichen saufen weils ihnen zu gut geht, die armen saufen weils ihnen dreckig geht und die mittelschicht säuft aus Spass oder Frust.

Es ging mir auch nur darum, dass nicht immer die Tanken oder die Ölkonzerne an allem Schuld sind.
Die Wirtschaft muss florieren, das ist wichtig, dann fließen Gelder in die Kassen.
Wenn sie dort sind können sie dann für sinnlose Sachen verpulvert werden.

Aber ist ja klar dass manche Leute meinen sie sind intelligenter als andere.

Und wenn ich höre, die könnten in der Freien Wirtschaft mehr verdienen, dann sollen sie doch dort arbeiten. Ich arbeite hier auch für nicht die Masse an Geld, mir ist es auch freigestellt mir was anderes zu suchen wenn ich mehr Geld will.
Genauso könnten die Leute das auch halten.
Das ist wie wenn du über deinen Lohn selbst entscheiden würdest, wo gibts denn sonst sowas außer in der Politik.
Ein Jahr im Bundestag gehockt und dann ne Lebenslange Sofortrente, dafür muss ein kleiner Fuzzie lange bei der Glücksspirale mitspielen um soviel Glück zu haben.

Danke

Hallo Alex,

jetzt muss ich leider mal deinen Beitrag etwas kritisieren.

Sicherlich hast du recht mit dem Verdienst bei Politikern, aber diese sind "Volksvertreter" und sollten nicht "Wasser" predigen und dann "Wein" saufen. Soll heisen, daß ich mich nicht hinstellen darf und für allemögliche "noch" öffentlichen bzw. staatlichen Betriebe Nullrunden vordern kann, und mir dann selber den Verdienst (Diäten) erhöhen!

Genauso hapert es doch auch beim gesamten Arbeitsmarkt, sonst würden sich ja nicht soviele hinstellen und ALG II beziehen. Teilweise haben die mehr in der Tasche, wenn sie dann auch noch einen 1,- € Job machen, wie die, die jetzt zum Teil bei irgendwelchen Firmen eingestellt werden.
Ein kleines Beispiel dazu.
Bei uns (öffentlicher Betrieb) werden keine Leute mehr von draussen eingestellt, also greift man auf Fremdfirmen zurück. Ist für den Kaufmann ja billiger, weil man weder Urlaubs- noch Weihnachtsgeld zahlen muss... auch sonstige Zulagen fallen daruch weg.
Einzig den Firmen wird jetzt auferlegt, daß sie einen mindest Lohn von ca. 7,65 € an ihre Beschäftigten zahlen müssen. Wir haben bei uns einen solchen Kollegen. Das Arbeitsamt zahlt eine entsprechende Förderung an seinen Arbeitgeber, damit er dort eingestellt wurde... und zwar für ca. 1,5 Jahre. Die Firma selbst bekommt aber von unserer Firma ja schon mehr wie der Beschäftigte... die Folge daraus, die Firma kann mit einem Dumping-Preis bei uns aggieren. Der, der bei uns arbeitet (8h/Tag) hat rund 990,- € netto... muss davon aber Miete, Betriebskosten, Fahrt zur Arbeit und so allein bestreiten... das ganze kommt eher einem Hobby gleich und hat nix mehr mit Verdienst zu tun. Jetzt macht er noch zusätzlich einen Nebenjob, damit er sich jährlich einen Urlaub leisten kann.
Wenn ich dieses jetzt mal mit dem ALG II gegen rechne, dann kommst du mit dem verfügbaren Geld pro Monat fast auf's Gleiche.
Ist sowas gerecht und sozial?

Sollte jetzt der Spruch kommen, daß ja nicht alle so sind... NEIN, ich schere nicht alle über einen Kamm und NEIN, es gilt natürlich auch nicht für alle... es ist halt nur ein Beispiel, welches ich kenne.

Dann kommen wir mal zum Thema Steuergelder.
Warum bekommen Europa-Abgeordnete der dafür, wenn sie sich dort nur kurz im Parlament sehen lassen, sich in eine Liste eintragen und dann doch nicht an den Sitzungen teilnehmen?
Warum bekommen Politiker auch weiterhin ihre Bezüge... vorausgesetzt sie waren 4 Jahre im Amt... wenn sie dann abgewählt werden, Gelder über sogenannte Schwarzlisten verteilt haben, Steuergelder verschwendet haben und sontigen Scheiß gebaut haben? Ich bin jetzt seit 18 Jahren bei ein und der selben Firma... meinst du ich bekomme auch weiterhin mein Gehalt bezahlt, wenn mir gekündigt wird oder ich kündige?
Und dann sollte man auch nicht verschweigen, daß Politiker auch noch Nebenjobs in Firmen warnehmen... z.B. in Aufsichtsräten und Vorständen... wofür sie Geld bekommen.
Da wird auch eine Krähe der anderen nicht das Auge aushacken, nur weil der Jenige dann an irgendwelchen Sitzungen nicht teilnimmt, weil er ja ne Aufsichtratssitzung hat.
Ich würde sowas Doppelverdienst in meiner Arbeitszeit nennen... mein Arbeitgeber würde mich für sowas glatt rausschmeissen.

Dann noch das Thema Rente.
Warum müssen WIR bis 67 Jahre zur Arbeit krauchen und junge Menschen finden keinen Arbeitsplatz? Liegt wohl ein wenig daran, daß die Rentenkasse für andere Sachen geplündert wurde. Außerdem würden ja junge Menschen wesendlich weniger in die Kassen bringen... da sie ja jetzt auf Grund von neuen Verträgen wesendlich weniger verdienen, als die, die schon lange dabei sind, und das auch noch für die selbe Arbeit.
Es macht sich ja auch viel besser, wenn die Leute noch im aktiven Arbeitsleben versterben... dann braucht man ja auch keine Rente für den Jenigen zahlen. Witwen und Weisenrente ist auch nur ein Teil von dem was die Rente sonst ausmachen würde... wenn Weisenrente überhaupt noch gezahlt werden müsste.

Das von dir angesprochene Thema "Tafeln", ist aber eine Institution von Ehrenamtlichen!
Hat in diesem Fall nix mit dem Staat zu tun... so sieht es auch mit den Suppenküchen vom DRK und den Samaritern aus.

Ich setze mal noch einen drauf.
Es wird immer wieder erzählt, daß wir doch mehr Kinder in die Welt setzen sollen... sie sind unsere Zukunft! Warum sind dann Kindergärten leider immer wieder in den Schlagzeilen wegen Schließungen und zu wenig Personal? Vom Preis für einen Kindergartenplatz mal abgesehen.
Wenn du dir dann mal ansiehst was eine Otto-Normal-Familie monatlich Netto zur Verfügung hat, dann kann man schon ins Grübeln kommen. Ich geht dabei von einer jungen Familie aus, die 2 Kinder hat... einer der Beiden nur Erziehungsgeld bekommt und der andere eigentlich allein für den gesamten Unterhalt der Familie arbeiten muss.
Will man da wirklich noch Kinder haben?

Gruß
Matze

Entschuldigt bitte, wenn ich hier mal einschreite 😉

Wir sind im Sagts-uns. Hier sollen in erster Linie Verbesserungsvorschläge bezüglich Motor-Talk diskutiert werden und nicht die Gehälter von Politikern.

ciao

Zitat:

Versuch doch mal über die Dauer mit 300 Euro im Monat zu leben !

Kein Ding. Erstens sind es 345 bzw. 312 €. Ich MUSS davon lediglich Strom zahlen. Mehr Pflichtausgaben kommen nicht zwingend auf mich zu. Dann habe ich den Rest um zu überleben. Meine Güte. Man bekommt ALG II. Grundsicherung fürs Leben.

Da muss man sich eben mit wenig zufrieden geben. Wir sind doch nicht bei Wünsch dir was.

Wer sich mehr leisten will, der soll sich arbeit suchen.

Wer keine Arbeit findet, der soll sich Umschulen lassen und umziehen in eine Region, wo es Arbeit gibt. Gern ins Ausland.

KfZ Mechaniker werden in Finnland wie Goldstaub gehandelt um nur mal ein Bsp. zu nennen und beim Thema KfZ zu bleiben 😉

Zitat:

Wer bezahlt denn die Diäten für Hr. und Fr. Politiker?

Alle, die in des Fiskus einzahlen.

Zitat:

Die Lebensmittel werden teurer, also bekommen die Polis auch mehr Geld, warum soll dann nicht ein Hartz4-Empfänger auch mehr bekommen ?

Weil der Poli zumindest etwas dafür macht. Der ALG II Empfänger nicht (aufstocker mal außen vor)! Ganz einfach.

Ich maße es mir nicht an über Gehälter zu urteilen! Ich würde mir, wenn ich die Chance habe auch mehr geben.

Wer würde das nicht? Und da regen wir uns auf, dass es andere machen?

Zitat:

wie oft kamen denn schon Berichte in denen es darum geht für Anwesenheit bezahlt zu werden, einfach ne Unterschrift geleistet und Geld verdient

Na klar kommen da Berichte. Wenn 2 von 1000 bescheißen, dann schlachtet es die Presse aus. Es verkauft sich halt super, wenn Politiker Mist bauen. Ob das alles so stimmt weiß aber niemand.

Einseitige Berichterstattung blendet! Aber die Medien sind ja noch einmal ein Thema für sich!

Zitat:

Klar gibts Alkis in allen klassen,

Weil es eben eine Krankheit ist. Fern ab von Problemen usw. Da rutscht man rein.

Ein sozialer Hintergrund kann zwar bestehen. Muss aber nicht.

Zitat:

Aber ist ja klar dass manche Leute meinen sie sind intelligenter als andere.

Sorry. Aber ich bekomme einfach den Hass wenn ich solche Parolen höre. Man muss Informationen die man erhält doch hinterfragen. Man darf doch, nur weil es die Presse sagt nicht sofort glauben!

Zitat:

Und wenn ich höre, die könnten in der Freien Wirtschaft mehr verdienen, dann sollen sie doch dort arbeiten. Ich arbeite hier auch für nicht die Masse an Geld, mir ist es auch freigestellt mir was anderes zu suchen wenn ich mehr Geld will.

Genauso könnten die Leute das auch halten

Mir ist es ebenfalls freigestellt und ich hatte auch die Chance dazu. Dafür hätte aber Deutschland verlassen müssen und das wollte ich nicht. Sicher wird es Politiker geben, die das wegen der Kohle machen - aber es wird eben auch welche geben, die das aus Überzeugung machen. Dafür geboren sind und dafür Leben.

Ich sage ja nicht, dass meine Worte der Weisheit letzter Schluss sind.
Meine Aussagen können ebenso falsch sein wie andere. Wie man Informationen aufnimmt, verarbeitet und wiedergibt ist wohl von Mensch zu Mensch unterschiedlich.
Aber. Die breite Meinung die hier z.T. vertreten wird, ist in meinen Augen nicht das, wie es in der Wirklichkeit aussieht.
Mein Gott. Auch ich bin sozial. Sozialer als es mein Text glauben lässt.
Aber man muss sich halt mal vor Augen führen, was den Großteil der ALG II Empfänger ausmacht. Ich meine jetzt Leute, die wirklich nur ALG II beziehen und ich spreche nicht von allen!
Es gibt eben Leute, die Leben von ALG II, das gut und wollen nicht mehr.
Dann gibt es eben auch Politiker. Die Leben von ihrem Einkommen und das auch gut. Mein Gott. Ich kann beide verstehen!

Zitat:

Teilweise haben die mehr in der Tasche, wenn sie dann auch noch einen 1,- € Job machen, wie die, die jetzt zum Teil bei irgendwelchen Firmen eingestellt werden.

Immer wieder gern gesagt - aber immer falsch. Wenn man davon ausgeht, dass man bei einem 1€ Job tatsächlich 1€ bezieht, diesen Job 20 Stunden in der Woche macht, dann liegt man ja unter dem 100 € Freibetrag, der nicht auf das ALG II angerechnet wird.

Soll bedeuten, dass derjenige der arbeiten geht, garantiert schonmal die Differnz mehr hat!UNd dann kommen noch die prozentualen Freibaträge

Zitat:

Bei uns (öffentlicher Betrieb) werden keine Leute mehr von draussen eingestellt, also greift man auf Fremdfirmen zurück.

Zeitarbeit oder wie ich sie nenne "moderne Sklaverei"! Ganz klar ein sehr großes Manko.

Aber so lang genug Leute bereit sind, für diesen Hungerlohn zu arbeiten, so lang wird sich da nichts ändern. Mindestlohn wäre eine sehr sehr gute Idee.

Du nennst 7,65 € Stundenlohn. Im Sicherheitsgewerbe in unserer Region sind 3,5 € keine Seltenheit. Das bezieht man das meiste Geld noch vom Staat (aufstockend ALG II). Unglaublich aber wahr.
Das etwas falsch läuft erkennt mand daran sehr gut!

Zitat:

Wenn ich dieses jetzt mal mit dem ALG II gegen rechne, dann kommst du mit dem verfügbaren Geld pro Monat fast auf's Gleiche.

Wenn man Einkommen gegen die Ausgaben rechnet, so ist dies möglich. Wenn ich real/unterm Strich 150 oder 200 € mehr habe als nur bei ALG II, dann kann ich schon verstehen, dass es vielen schwer fällt sich zu motivieren jeden Tag den Arsch hoch zu bekommen.

Ich würde es trotzdem machen. Ich will kein Spzialschmarotzer sein.

Ich würde gestern statt heute meine Sachen packen und dort hinziehen, wo Arbeit ist.

Dies steht wohl jedem Frei! Kompliziert wird es erst, wenn man einen Partner hat, der einen Job hat bzw. Schulpflichtige Kinder.

Aber ich würde meinen Kindern lieber etwas bieten wollen, anstatt in meinen sozialen Umfeld zu bleiben.

Zu den Geldern der Politiker.
Sicherlich fallen sie nach dem aktiven "Dienst" in ein so großes Netz, dass ihre Füße den Boden nie wieder berühren werden. Sicher ist es auch klar, dass wir bis 67 arbeiten sollen, damit reichlich Rentengelder gesparrt werden können.
Keine Frage.
Aber man muss sich dabei eben auch den demographischen Wandel anschauen. Das Durchschnittsalter wächst halt! Ist so. Die Menschen werden älter, beziehen länger Rente. Irgendwo muss das Geld halt herkommen.
67 ist meiner Meinung auch zu lang. Meine beiden Großväter sind keine 67 geworden. Theoretisch hätten sie bis zum Tod arbeiten müssen.
Auch in meinen Augen ganz großer Quatsch mit dem Renteneintritt.

Sicherlich ist es dem "gemeinen Pöbel" gegebüber unfair. Aber wer Macht hat, der nutzt diese Macht eben. Hand aufs Herz. Würde jemand freiwillig darauf verzichten, damit es der Allgemeinheit besser geht?
Ich bin ehrlich. Würde mir der Rententräger anbieten mit 50 in Rente zu gehen und mir aus dem Rententopf jeden Monat 2500 € zu geben - ich würde bestimmt nicht nein sagen!

Zitat:

Das von dir angesprochene Thema "Tafeln", ist aber eine Institution von Ehrenamtlichen!
Hat in diesem Fall nix mit dem Staat zu tun

Stimmt. Aber das ändert nichts daran, dass sich jeder Bezieher von Sozialleistungen billig Essen kaufen kann.

Billiger als ich und jeder andere Arbeitnehmer/geber

Zitat:

Warum sind dann Kindergärten leider immer wieder in den Schlagzeilen wegen Schließungen

Aus dem gleichen Grund, wieso so viele Schulen schließen. Zu wenig Kinder. In Brandenburg müssen mind. 30 Kinder pro Schuljahr in der Schule sein. Wenn weniger, dann wird eben keine Klasse aufgemacht und damit heißt es, dass viele Kinder sehr weite Strecken fahren müssen.

Somit werden aber wieder Personalkosten für Lehrer gesparrt und Betriebkosten bei Schulen - um mal beide Seiten zu beleuchten.

Auch wenn die zweite Seite imho blöd ist!

Zitat:

Will man da wirklich noch Kinder haben?

Da ich mit meinen Netto unter dem Durchschnittsnetto liege, erlaube ich es mir zu antworten. Ja. Ich schon.

Wieso auch nicht. Ich setze nicht für den Staat Kinder in die Welt sondern, weil ich es will!

Zitat:

Wenn du dir dann mal ansiehst was eine Otto-Normal-Familie monatlich Netto zur Verfügung hat, dann kann man schon ins Grübeln kommen.

Liegt aber auch an der "Geiz ist geil" Mentalität. Man macht alles lieber selbst und so billig wie möglich, anstatt einen Fachmann diverse Sachen machen zu lassen.

ISt so. Da bin ich keine Ausnahme.

Sorry für das OT.
Jetzt werde ich hier nicht mehr schreien... denke ich 😉

Edit:

Auch ich denke, dass es den Politikern nicht unbedingt schlecht geht. Auch ich denke, dass in diesem, unserem Staat viele Sachen gibt,. die suboptimal laufen. Keine Frage.
Ich kann viele Entscheidungen nicht nachvollziehen.

Aber

Ich habe weder Politikwissenschaften studiert noch bin ich sonst eine hochgebildete Person in diesem Bereich. Mir fehlt einfach das Wissen um urteilen zu können. Mir fehlt Weit, wie Einblick in diesem sicherlich sehr schweren System!
Aber Hand aufs Herz!!!!!
Geht es wirklich jemandem schlecht?
Jeder hat ein Dach über dem Kopf, wird satt und ist auch im Krankheitsfall rundum abgesichert. Ob die "da oben" jetzt 700 € mehr haben oder nicht!
Diese soziale Absicherung gibt Sicherheit - macht aber auch den Staat "arm", wenn zu viele sich darin sulen!

Holla, sind wir hier im www.sozialpolitik-talk.de ?
 
aber im Grunde genommen muss ich Halbott schon ein wenig recht geben "Jeder muss sich zuerst an seine eingene Nase fassen" Und es bleibt einem in der Demokratie immernoch die Möglichkeit  frei zu wählen und wenn einem das hier überhaupt nicht mehr passt muss man keine Republikflucht begehen um das Land zu verlassen.

Zitat:

Edit:
Auch ich denke, dass es den Politikern nicht unbedingt schlecht geht. Auch ich denke, dass in diesem, unserem Staat viele Sachen gibt,. die suboptimal laufen. Keine Frage.
Ich kann viele Entscheidungen nicht nachvollziehen.

Aber
Ich habe weder Politikwissenschaften studiert noch bin ich sonst eine hochgebildete Person in diesem Bereich. Mir fehlt einfach das Wissen um urteilen zu können. Mir fehlt Weit, wie Einblick in diesem sicherlich sehr schweren System!

Aber Hand aufs Herz!!!!!

Geht es wirklich jemandem schlecht?

Ja! Oder... warum gibt es bei uns so viele Obdachlose... warum erfrieren in Deutschland immer noch Leute... warum gibt es so viele Arbeitslose... warum sind so viele Haushalte in Deutschland völlig überschudet (ich meine damit nicht die Kaufwütigen, sondern die, die zum Überleben Schulden machen)

Zitat:

Jeder hat ein Dach über dem Kopf, wird satt und ist auch im Krankheitsfall rundum abgesichert. Ob die "da oben" jetzt 700 € mehr haben oder nicht!

Der is ja mal völlig falsch. Siehe oben... Obdachlose!

Genauso sieht es mit der Krankenversorgung aus, oder warum meinst du gibt es hier bei uns Stellen, wo Ärzte ehrenamtlich arbeiten? Bestimmt nicht aus Jucks und Dollerei... Sorry

Zitat:

Diese soziale Absicherung gibt Sicherheit - macht aber auch den Staat "arm", wenn zu viele sich darin sulen!

Sicherlich gibt es genug die sich darin sulen, aber leider gibt es viel zu viele, die durch die deutsche Bürokratie dorthin gebracht wurden.

"Keine Arbeit... keine Wohnung. Keine Wohnung... keine Arbeit." Trifft es zwar nicht ganz korrekt, aber spiegelt leider viel zu deutlich die deutsche Bürokratie wieder.

Leider hab ich im Bekanntenkreis live erleben dürfen wie sich sowas auch plötzlich endwickeln kann.

Was die Politiker betrifft, sind leider alle Gleich... Arsch an die Wand bringen und nach mir die Sintflut.
Früher hat man ja auch noch von deutscher Wertarbeit gesprochen... sieht heute leider auch anders aus. Im Grunde können wir noch froh sein, daß deutsche Ausbildungen in anderen Ländern sehr angesehen sind.

Was unseren Fremdarbeiter angeht stimmt deine Einstellung leider nicht. Versuch mal mit 52 Jahren noch irgendwo eine korrekte und normale Einstellung zu bekommen... ich wünsche dir viel Glück. Einstellungskriterien liegen doch derzeit bei... ca. 20 Jahre alt, ABI mit anschließendem Studium und mindestens 10 Jahre Berufserfahrung, keinen Kinderwunsch und bereit sein auch 60-80 Stunden in der Woche zu arbeiten... natürlich bei normaler Mindestlohnzahlung ohne Urlaubs- und Weihnachtsgeld, dazu solltest du Nichtraucher und Nichttrinker sein.

@Pepperduster

Zitat:

"Jeder muss sich zuerst an seine eingene Nase fassen"

Genau das ist es was unserer Wirtschaft erheblich zuschaffen macht. Die Firmen fassen sich nur an ihre eigene Nase, die Mitarbeiter interessieren nicht mehr. Noch mehr Profit, auf Teufel komm raus... und wenn es noch ein paar Mitarbeiter kostet. Dann müssen halt die Restlichen die Arbeit mitmachen... nur leidet darunter meist die Qualität... und viel zu oft ist sowas total nach hinten losgegangen. Gibt ja genug Beispiele dafür... z.B. Herlitz, die nur durch Gutwill der deutschen Bank noch am Markt sind.

Und das an die eigene Nase fassen und sich nur um sich kümmern ist auch einer der Gründe warum leider Menschen in unserem Lande einsam sterben und anfangen zu riechen bevor sie gefunden werden.

Vielleicht sollte jeder mal auch auf seinen Nachbarn gucken.

Gruß
Matze

Ähnliche Themen