Kraftstoffpreisboykott-Threads
Warum werden eigentlich diese Threads immer wieder gelöscht und nicht einfach nur geschlossen? Nur mal so aus Interesse!
35 Antworten
Applaus !
Das ist genau meine Meinung.
Egoismus ist eine Volkskrankheit in Deutschland, an der viele von uns zu Grunde gehen werden.
Ich würde gerne auf eine Diätenerhöhung verzichten, wenn ich weis, dass mein Arbeitgeber, in dem Fall Deutschland, überschuldet ist. Und das weis jedes Kind das Deutschland hoch verschuldet ist.
Und wenn ich schon weit über 5000,- pro Monat bekomme, und für die Arbeit keine Kohle locker machen muss, weil ich gefahren werde oder geflogen, dann kann ich doch locker damit leben.
Und ich würde es zum Wohle des Staates auch tun.
Wenn ich wüsste, dass ich gewählt werden würde, dann würde ich eine Partei gründen.
Aber einer alleine in der Partei der Moral als wichtig ansieht reicht dummerweise nicht aus.
Hi,
haben die letzten Post überhaupt noch etwas mit dem Topic zu tun?
Grüße
globalwalker
Hi Globalwalker,
stimmt schon, aber indirekt gehört sowas doch auch mit dazu.
Es geht doch um den Boykott von etwas dessen Übel viel tiefer liegt.
Gruß
Matze
Von freiwillig sein Auto stehen lassen scheint keiner so begeistert zu sein. Ich habe einen Tread mit wenig Interesse eröffnet freiwilliger Boykott
Vielmehr suchen die Menschen den schuldigen immer woanders, hier ist zb. der Staat , oder die Politiker oder die Gesellschaft schuld an allen. Da wird sich über steigende Karaftstoffpreise aufgeregt obwohl es seit Jahren bekannt ist das diese in Zukunft weiter steigen werden.
Seitens derjenigen die sich über die Erhöhungen aufregen ist aber außer Boykott kein Vorschlag oder Einsicht vorhanden, das Mineralöl ein endliches Produkt ist.
Im Golf von Mexico werden in den nächsten 10 Jahren die ersten Quellen versiegen, auch aus diesem Grunde musste der US Präsident neue Quellen suchen ( Auf texanische Art eben), nach dem Motto lieber einen Bürgerkrieg im Ausland als im eigenen Land.
Nach meiner Einschätzung liegt der Benzinpreis in 10 Jahren bei 2,5-3 € pro liter ( Arbeite im Mineralölgeschäft)
Und wer nun noch meint mit einem Auto welches 12 ltr verbraucht die nächsten 10 Jahre weiterzufahren ohne sich mal an seine Eigene Nase zu fassen dem ist nicht mehr zu helfen.
Es wird noch zu einem ökologischen Umweltschutz durch Soziale Ausgrenzung kommen, aber die uneinsichtigen fahren weiterhin mit Vollgas direkt dorthin.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ak-g60
Der kleine Mann zahlt an der Tanke schon drauf, dann werden alle Produkte teurer, weil Speditionen wiederrum ihre Preise erhöhen müssen um die Dieselkosten aufzufangen. Das landet dann im Endeffekt wieder beim kleinen Mann an der Supermarktkasse.
Klasse beispiel dazu.
letzten Freitag Kaufland 6er Pack 1,5l Apfelschorle wie immer 3,30 eu
Montag, also 3 tage später 4,14 eu!!!!
Und im übrigen gibt es einfach auch Leute die ihren Arsch nicht in ne U- oder S-Bahn setzten können, wo die Regional verbindungen so kakka sind dass man teil 30,40oder gar 50 min auf Bahnhöfen rumlungern muss, bei denen noch die warmen Warteräume zu gesperrt sind !!!
Für mich ist dass Preis abzocke ohne ende, vorallem beim Diesel / Heizöl was eigentlich das billigste Abfallprodukt ist von allen, auserdem in der herstellungkette als erstes "abgesaugt" wird...
Zitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
stimmt schon, aber indirekt gehört sowas doch auch mit dazu.
Es geht doch um den Boykott von etwas dessen Übel viel tiefer liegt.
Nö. Es geht um die Haltung von MT gegenüber Boykott-Threads und die Art deren Handhabung seitens uns Mods. Das, was Ihr hier die letzte Zeit diskutiert habt, ist off-topic vom Feinsten und hat – wenn man es genau betrachtet – im MT nix zu suchen. Aber speziell in DIESEN Thread gehört es überhaupt nicht rein, selbst bei ungenauer Betrachtung nicht, das hatte ich ja auf der letzten Seite schon mal angedeutet. Nur hat es keinen interessiert 😉
Sollte es noch Anregungen zum Thema des Threads geben, bitte PN an mich.
*** closed ***