1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. Kraftstofffilter legt Auto lahm

Kraftstofffilter legt Auto lahm

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo allerseits,

möchte von einer Schrecksekunde von heute morgen berichten.
Fahre da so mit ca. 50km/h außerhalb der Ortschaft hinter einem kleinen Autotransporter.
Hinter mir noch ein Auto. Auf einer langen geraden setze ich zum überholen an.
Auf einmal schlagartig, als ich neben dem Transporter war, keine Leistung mehr.
Ich konnte mich nur wieder hinter den Transporter einreihen, überholen war nicht.
Der Fahrer hinter mir hat gut aufgepasst und es ist nichts weiter passiert.

Dann war der Motor aus. Im Display stand „Motorsteuerung“ oder ähnlich.
Habe sofort den Gang rausgenommen und konnte mich ohne Probleme bis zum nächsten Ortseingang ausrollen lassen.
Beim Versuch den Motor zu starten sprang der auch sofort an.
Bin dann vorsichtig weitergefahren und habe später den FFH angerufen.
Gerade wurde der Kraftstofffilter gewechselt und alles ist wieder in Ordnung.
Der Filter wäre zwar bei der nächsten Inspektion rausgeflogen, aber für diesen Fehler wars noch zu früh.
Hätte nicht gedacht dass ein Kraftstofffilter das Auto so lahm legt.

Ähnliche Themen
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tobu17


Gerade ist die Rechnung für den Austausch des Filters mit der Post gekommen.

175,07 Euro Brutto

ist das normal????

Habe gerade mal in der Bucht nachgesehen.
Dort wird ein original Filter für 62,- Euro angeboten.

www.ebay.de/itm/ORIGINAL-KRAFTSTOFFFILTER-FORD-MONDEO-2-2-DIESEL-AB-BAUJAHR-2-2007-MK4-1427928-/160887188762

D.h., den nächsten Wechsel mache ich selbst. Hatte beim Wechsel zugesehen.
Ist kein Problem. Nur mit dem Entlüften habe ich noch keine Idee.

http://www.motor-talk.de/forum/kraftstofffilter-wechseln-t2865762.html

Zitat:

Original geschrieben von tobu17


Gerade ist die Rechnung für den Austausch des Filters mit der Post gekommen.

175,07 Euro Brutto

ist das normal????

allein der filter kostet knapp 140€ plus arbeit, denke ist ok.

Zitat:

Original geschrieben von Focus 115


Gruß,

die beste Lösung ist Ultimate u.neuer Filter vor der Kälte.
Ultimate ist der einzige in D erhältliche Kraftstoff ohne Bioanteil,wer ihn regelmäßig tankt soll den Mehrpreis wo durch nen halben L weniger Verbrauch wettmachen,allerdings ist Aral einige Cent teurer als Jet o.Total was ja noch erschwerend dazu kommt.
Habe gesternabend Exelliumdiesel bei Total getankt,soll ähnlich sein wie Ultimate aber Bio drin nach wie vor,mal schauen.

MfG

Ich musste vor ein paar Tagen bei Aral tanken. Hab mich für den Ultimate Diesel entschieden und kann nach den ersten 500 Kilometern sagen, dass der Verbrauch (zumindest lt. BC) tatsächlich um 0,4 l runtergegangen ist. Und gefühlt läuft das Auto auch ruhiger.

Ich habe die Erfahrung gemacht das wenn man vor dem Winter den Dieselfilter entwässert es keine Zufrierungen mehr gibt, denn meistens friert das Wasser und der Filter ist zu.

Zitat:

Original geschrieben von lurchi44


Ich habe die Erfahrung gemacht das wenn man vor dem Winter den Dieselfilter entwässert es keine Zufrierungen mehr gibt, denn meistens friert das Wasser und der Filter ist zu.

Wo finde ich den krafstofffilter beim 1,6tdci???? Gestern morgen bei -10.grad fing meiner etwas an zu ruckeln...als er in einer warmen halle stand lief er wieder einwandfrei....

Ich nehme an genau wie bei meinem,am Unterboden hinten rechts.

Zitat:

Original geschrieben von lurchi44


Ich habe die Erfahrung gemacht das wenn man vor dem Winter den Dieselfilter entwässert es keine Zufrierungen mehr gibt, denn meistens friert das Wasser und der Filter ist zu.

Also Wasser glaube ich weniger.

Hatte letzten Januar die 60000er Inspecktion mit Filterwechsel und im Februar wo es so kalt war ging die

Scheiße los, hatte da aber den normalen Diesel drin.

Ich glaube nach wie vor nicht das der bis -20 crad

richtig flüssig bleibt, bei -15 card ist Schluss mit lustig.

Für selbermacher --->http://www.profiteile.de/index.php/catalog/index/type/7021#{%27path%27:[%27%27,%27100005%27,%27100261%27,%279%27],%27type%27:%277021%27}

Filter mit Kraftstoff Füllen einbauen ,nochmal randvoll füllen Leitung dran starten und gut

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen