Krafstofffilter wechseln

Audi A6 C5/4B

Hallo alle zusammen,

bei meinem A6 2,5 tdi (bj. 00, 150 ps)wird es mal Zeit den Krafstofffilter zu wechseln, da ich es bei Audi noch nie gemacht habe, bräuchte ich mal die Vorgehensweise?
Vielen Dank schonmal im voraus,

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dolofan


Ja, das Regelventil geht gern kaputt. Ich habe ihn schon 3 mal erneuert. Das Teil wird undicht, Luftblasen schleichen sich in die Spritleitung und der Motor startet schwieriger nach längerer Standzeit (10 bis 12 Stunden waren es bei mir).

Danke für die schnelle Antwort!

Habe bei mir auch Startprobleme so ca nach 10 -14 Std .

werde das Ding mal rausschmeißen wird ja nicht die welt kosten .

Gibts ne möglichkeit das Regelventiel im ausgebauten zustand zu testen?

Gruß

Zitat:

Hält das Regelventiel den Druck von der im Tank sitzenden Pumpe nachden der Motor ausgeschaltet ist?
Gruß

Die genannte Pumpe erzeugt beim V6TDI keinen Druck, sie füllt nur den Stautopf im Tank. Leider.

Deine Antwort
Ähnliche Themen