kotflügel

Audi A6 C4/4A

hi audinarren

bei meinem audi sind die kotflügel angefault der vorgänger hat versucht zuspachteln
auswechseln oder neu spachteln

mfg beatle

Beste Antwort im Thema

moin.
austauschen, was willst du da spachteln. unter der pampe ist ein riesenloch.
typische c4 stelle.
viele grüsse vom steini

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von REDisfaction


alles klar, dann weiß ich erstmal bescheid.
Muss Meine nämlich auch neu machen. Hol mir ja von Dirk noch ne neue Hecklappe und dann wird er zum nächsten frühling neu lackiert. Türschutzkeisten aus Gummi kommen Komplett neu ( wahrscheinlich die aus polen mit deutschen Clips ) Dann kommt n neues Fahrwerk. Felgen werden schick gemacht und dann kann das nächste treffen kommen 🙂

Die Heckklappe ist für Dich reserviert! Ich hoffe das ich am Wochenende endlich mal Zeit habe zum Schlachten, dann baue ich das gute Stück mal aus!

Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von REDisfaction


Thema Kotflügel allzeit bekannt.

Was haltet Ihr von diesem Angebot ?

http://www.ebay.de/.../230709181441?...

Grüße Micha

Schau dir mal die Bewertungen an , ich würde da nix kaufen . Zudem steht in der Beschreibung - einmal grundiert und dann wieder verzinkt ???

Wenn möglich nur über PayPal kaufen , sonst wirst du nicht glücklich .

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Schau dir mal die Bewertungen an , ich würde da nix kaufen . Zudem steht in der Beschreibung - einmal grundiert und dann wieder verzinkt ???

wo steht das? habe ich bislang nicht gefunden! und wenn.....wie du bei den originalen Kotis siehst, bringt dir eine Verzinkung einen scheiss Dreck, wenn andere ungünstige Umstände die Versiegelung versauen!

wenn die Kotis anständig lackiert sind passiert da so schnell auch nichts....
habe bei mir zustätzlich die Falz nochmals mit Unterbodenlack bemalert😁

und GAAANZ Wichtig...das beschissene Schaumstoff wegsäbeln..zumindestens das untee Stück, wo sich das Wasser sammlen kann und vom Schaumstoff aufgesogen werden kann!

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken



Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Schau dir mal die Bewertungen an , ich würde da nix kaufen . Zudem steht in der Beschreibung - einmal grundiert und dann wieder verzinkt ???
wo steht das? habe ich bislang nicht gefunden! und wenn.....wie du bei den originalen Kotis siehst, bringt dir eine Verzinkung einen scheiss Dreck, wenn andere ungünstige Umstände die Versiegelung versauen!

wenn die Kotis anständig lackiert sind passiert da so schnell auch nichts....
habe bei mir zustätzlich die Falz nochmals mit Unterbodenlack bemalert😁

und GAAANZ Wichtig...das beschissene Schaumstoff wegsäbeln..zumindestens das untee Stück, wo sich das Wasser sammlen kann und vom Schaumstoff aufgesogen werden kann!

Keine Hektik , wenn du bei E**y im Angebot rechts nach dem Verkäufer Namen auf die Zahl in Klammern klickst , kommst du auf die Bewertungen , danach kannst du auf die negativen Bewertungen klichen und siehst die Antworten der Käufer . Ganz einfach , zudem steht auch vorne eine %zahl der Bewertungen .

Grüßle.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Keine Hektik , wenn du bei E**y im Angebot rechts nach dem Verkäufer Namen auf die Zahl in Klammern klickst , kommst du auf die Bewertungen , danach kannst du auf die negativen Bewertungen klichen und siehst die Antworten der Käufer . Ganz einfach , zudem steht auch vorne eine %zahl der Bewertungen .
Grüßle.

ist kla.....das System von ebay brauchste mir nicht zu erklären!

verstehe zwar nicht das Problem mit den Bewertungen, aber muss ja jeder selber wissen!

2% negative Bewertungen, 3% neutral...ist doch nichts

bei jedem Unternehmen hat man negative und positive Bewertungen...erlebe ich jeden Tag in unserer Firma!

btw: es ging mir nicht um die Bewertungen, sondern darum wo es steht, dass die Kotis erst grundiert werden und dann verzinkt!?

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken



Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Keine Hektik , wenn du bei E**y im Angebot rechts nach dem Verkäufer Namen auf die Zahl in Klammern klickst , kommst du auf die Bewertungen , danach kannst du auf die negativen Bewertungen klichen und siehst die Antworten der Käufer . Ganz einfach , zudem steht auch vorne eine %zahl der Bewertungen .
Grüßle.
ist kla.....das System von ebay brauchste mir nicht zu erklären!
verstehe zwar nicht das Problem mit den Bewertungen, aber muss ja jeder selber wissen!
2% negative Bewertungen, 3% neutral...ist doch nichts
bei jedem Unternehmen hat man negative und positive Bewertungen...erlebe ich jeden Tag in unserer Firma!

btw: es ging mir nicht um die Bewertungen, sondern darum wo es steht, dass die Kotis erst grundiert werden und dann verzinkt!?

Erst in der Überschrift zum Artikel steht "verzinkt" und dann im Beschreibungsfeld unten steht grundiert , also würde ich mal nachfragen was nun ist . Ich glaube nicht ,daß man für den Preis ein verzinktes Kotflügelpaar bekommt , zudem in den negativen Bewertungen steht , daß sie verbeult ankommen durch schlechte Verpackung . Wenn die Kotflügel schwarz lakiert sind ( auf dem Bild ) , dann sind die nur grundiert , wer macht sich sonst die Arbeit und lakiert die nach dem verzinken ?

Ich denke mal , daß das verzinkt sich auf das originale Fahrzeug bezieht , oder liege ich falsch ?

Kratzt überhaupt mal einer die Gundierung runter um den Zink zu sehen ? Wenn nach ein paar Jahren dann der Rost durchkommt , ist die Gewährleistung eh dahin . Dann kaufe ich lieber einen Gebrauchten , wo ich den Rost oder den Ansatzt von Rost sehe . Zumal die Blechstärke von dem Angebot auch nicht beschrieben / erwähnt ist .

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Dann kaufe ich lieber einen Gebrauchten , wo ich den Rost oder den Ansatzt von Rost sehe . Zumal die Blechstärke von dem Angebot auch nicht beschrieben / erwähnt ist .

klar ist ein originaler besser......aber ein gebrauchter mit Rost ist auch eine Sache für sich!

Blechstärke ist doch in der Auktion unten beschrieben......soll die selbe Stärke haben!

Mein Taiwan Koti ist definitiv dünner.....aber man merkt so von aussen keinen wirklichen Unterschied!
in paar Jahren wird man es ja sehen.....habe einen originalen gebrauchten Koti und einen neuen Taiwan verbaut.....gucken welcher zu erst rostet sofern überhaupt einer von beiden anfängt!
Der Dicke wird das ganze Jahr bewegt bei Wind und Wetter....und bekommt somit genug Rostfutter ab!

Passgenauigkeit zu 95% siehe Foto und oder mein Blog über Kotitausch!

Dscf1187

@REDisfaction: falls du dich zu den Kotis entscheiden solltes, kannst du deine Eindrücke schildern? Bin auch noch auf der Suche.

@Alex: was/wo passt denn bei deinem Koti nicht?

Zitat:

Original geschrieben von stroeper1


@Alex: was/wo passt denn bei deinem Koti nicht?

der Spaltmaß zwischen Motorhaube und Kotikante ist breiter wie auf der Beifahrerseite....würde sich nur ändern lassen, wenn man die Löcher im Koti womit er an der Karosse befestigt wird bisschen weiter macht!

Der Übergang zwischen Koti zum Anfang der Fahrertür oben ist minimal tiefer wie beim originalen....sieht man eigentlich nicht, aber das ist für mich eben nicht 100% Passgenau!
mal abgesehen, dass das benutze Blech bestimmt um die hälfte dünner ist wie beim originalen!
Hat einen Vorteil...😁Gewichtsersparnis

Zitat:

Original geschrieben von stroeper1


@REDisfaction: falls du dich zu den Kotis entscheiden solltes, kannst du deine Eindrücke schildern? Bin auch noch auf der Suche.

Ja alles klar, ich melde mich dann nochmal. Aber ich denke das werde ich noch einwenig nach hinten verschieben müssen.

Grüße Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen