Kotflügel neu, fertig lackiert, Erfahrungen
Im Internet bieten verschiedene Firmen fertig lackierte neue Kotflügel zum moderaten Preis an.
An meinem G4 TDI ist der linke Kotflügel an der typischen Stelle durchgegammelt.
Eine konventionelle Reparatur ist nicht mehr sinnvoll.
Als wirtschaftliche Lösung dachte ich an einen Gebrauchten vom Autoverwerter mit Neulackierung.
Jetzt bin ich im Internet auf diese Alternative, neuer Kotflügel fertig lackiert gestoßen.
Wer hat Erfahrungen im Bezug auf Passgenauigkeit und Lackqualität?
Vielen Dank TDI ASZ
Beste Antwort im Thema
Da ich bei meiner Suche mehrfach über diesen Beitrag gestolpert bin und mittlerweile meine eigenen, sehr guten, Erfahrungen gemacht habe, muss jetz auch mal meinen Senf dazu geben 😉 Geschichte in Kurzfassung: Kotflügel vorne links im Sack, nach günstiger Alternative gesucht, diesen (https://www.lackierter-kotfluegel.de/.../?p=1) Shop gefunden, am letzten Freitag (nach viel hin und her) bestellt, gestern den neuen Koti erhalten, fest gemacht und gestaunt! Ohne Scheiß...es mag keine 100% Passgenauigkeit sein (wie vorher bereits gesagt wurde -> Beim Lackierer wird noch ein leichter Übergang auf die umliegenden Teile gesprüht), aber ich würde schon von 95% reden! Und das zu dem Preis...kann ich nur empfehlen...
(Ja ich weiß der Beitrag ist Jahre alt und der ursprüngliche Fragesteller mittlerweile bestimmt schon Audi Fahrer, aber für andere Suchenden die hier enden lass mal diese Empfehlung hier)
59 Antworten
Zitat:
@Taubitz schrieb am 31. März 2015 um 13:06:40 Uhr:
Ich kann da, zum Glück, keine aktuellen Erfahrungen mehr beitragen, private lediglich aus hier gänzlich irrelevanten, aber dafür umso häufigeren "Anlässen" zu Zeiten Golf I etc. (noch ohne Radhausschale und deshalb schon nach kurzer Zeit an der oberen Endspitze vor der A-Säule Blasen werfend...):
Die Zeiten kenn ich auch noch.. An meinem 1er war ich auch mit jeder Schraube per du und hab beim Reparieren des Autos fast genausoviel gesoffen wie der Wagen selbst auf 100km...😁
Beim 1er waren die Nachbaukotflügel scheinbar einfach über einen Originalkotflügel gebogen worden. Sprich zu lang, zu hoch und die Löcher waren nie da wo sie eigentlich gebraucht wurden...🙂
Hallo,
ich habe für einen Golf 5 (Black Magic - Perleffekt) einen Kotflügel lackiert im Internet bei AS-Industrielackierungen bestellt. Leider war der Kotflügel nicht sauber durchlackiert, im Radausschnitt wurde die Grundierung sichtbar.
Die Farbe des Lackes passte einwandfrei zur Originallackierung, was mich positiv überraschte. Dennoch habe ich den Kotflügel zurückgeschickt und mein Geld zurückbekommen, war eine schwere Geburt... Einen zweiten Kotflügel wollte mir die Firma nicht senden, ich sei zu kleinlich - man gebe mir lieber mein Geld zurück.
Viele Grüße aus München
Warcry
Ich vermute, diese fertigen Kotflügel werden in Tschechien oder Polen billig lackiert. Was aber nicht unbedingt schlecht sein muss! Aber irgendwie muss der niedrige Preis ja zustande kommen.
Bei meinem Vorgänger Golf4 ist auch der KF vo/li an bekannter Stelle durchgerostet gewesen (TDI ASZ). Laut freundlichem bei TDI "Standart", da an dieser Stelle hinter dem KF ein falsch dimensionierter Dämmkeil verbaut wurde. Dieser sollte Resonanzen unterdrücken. Durch die falsche Dimensionierung scheuerte er aber nur die Verzinkung weg. Der Rest ist klar. Bei mir wurde der KF zu 100% von VW kulanziert (sprich kostenneutral). Und das im damals achten Fahrzeugjahr!! Der KF wurde von der Werkstatt selber lackiert (black magic). Er wurde per X-rite Messung an die Karosse angepasst. Man hat nie einen Unterschied gesehen.
Ähnliche Themen
Hallo liebes Forum, hatte gestern einen mehr oder weniger kleinen Unfall, was meinen rechten vorderen Kotflügel etwas mitgenommen hat. Hat sich auch etwas verschoben, sodass die Beifahrertür nicht aufgeht. An sich hat die Tür Gottseidank nichts abbekommen, nur der Kotflügel ist jetzt etwas im Weg, sodass die Tür nicht aufgehen will.
Bin nun auf der Suche nach der kostengünstigsten Lösung und habe dazu eine Frage. Wenn ich den Kotflügel kaufe, kann ich diesen dann einfach anbringen oder meint ihr es besteht die Möglichkeit, dass sich da auch etwas von "innen" verschoben und ich mehr als nur den Kotflügel erneuern muss? Wo kaufe ich am besten einen Kotflügel? Kann auch sehr gerne gebraucht sein. Farbe ist schlichtes schwarz.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
Also habe durch einen Wildschaden auch das Problem, daß ich Kotflügel und Stoßstange austauschen muss. Nun fragte ich in Lackiereien an, was das lackieren einer Stoßstange kostet und bekam da etwa Preise von 250 - 300 €
genannt, ebenso ist es bei den Kotflügeln.
Gehe auch mal davon aus, da viele ja schreiben bei EBay 100% passgenau, dass das heute auch etwas anders ist als vor 10 Jahren und die Teile auch ziemlich gut passen.
Und wenn ich dann sehe mein Auto ist 17 Jahre alt, da ist es mir doch so was von egal ob der Kotflügel top zerzinkt oder Orginal ist oder nicht, die Teile fertig lackiert kosten nicht mal die Hälfte, also was soll dann jegliche Diskussion über Nachbau , Passform usw. bei einem Auto das bei jeder Versicherung bereits abgeschrieben ist.
Ich musste letztes Jahr meinen rechten Kotflügel ersetzen, da er durch war( Rostproblem). Erst war ich skeptisch einen bei Ebay zu holen. Im Nachhinein war es aber die richtige Entscheidung.
Der Kotflügel war neu und original lackiert in meiner Wagenfarbe, passgenau und der Farbcode wurde exakt getroffen. 134.-
Würde ich jederzeit wieder holen, wenn es von Nöten wäre.
Ich hatte meinen Kotflügel letztes Jahr hier geholt:
http://www.autoteile-lackiert.de/
Kleine Firma in Nürnberg, lackiert selbst und man kann die Teile selber abholen (wie ich, da ich nur ca. 15min von dort weg wohne).
Der Kotflügel passte genau. Die Farbe nicht ganz, aber bei einem 15 Jahre alten Golf 4 in blau metallic war mir das wurscht und es fällt auch nicht sofort auf, erst wenn man genau hinschaut.
Nach dem Montieren hab ich den Kotflügel von Innen noch mit Wachs versiegelt und gut is.
Ich werd mir anfang nächstes Jahr nochmal zwei Neue für meinen zweiten Golf holen, da auch dort inzwischen Eisenoxid und das Garagentor Spuren hinterlassen haben...
Ok hab mir auch überlegt einen lackierten zu bestellen. Schwarz sollte ja kein problem sein.
Was meint ihr was das anbringen angeht? Meint ihr anhand der bilder, es könnte sich auch innen was verschoben haben? Zb die punkte an denen man den kotflügel anbringt. Gibt es etwas auf das ich beim kauf sonst achten muesste oder sind alle kotflügel für golf 4 gleich, egal ob bj99 oder bj03?
Habe erst vor ca wenigen Monaten mich für einen lackierten Kotflügel auf eb... entschieden aufgrund Wildschaden und Rost. Die Farbe war perfekt, leider passte es "unten" nicht gut. Ich musste es mit Gewalt irgendwie leicht verdrehen und die Schraube an der Stelle sofort befestigen denn sonst passte die Spaltmaße nicht und der Kotflügel würde die Fahrertür beim öffnen stark berühren. Alles in allem für ich glaube es waren 120€ ganz ok. Zu erwähnen wäre das der Lack nicht wirklich dick ist wie bei den Originalen so würde ich behaupten. Der Kotflügel wurde tatsächlich in Polen lackiert und top verpackt verschickt.
Im Anhang ein Bild davon aber in Realität sieht das schon schlimmer aus 😁
Wäre mir ehrlichgesagt egal, solange die farbe ungefähr hinkommt um mann 3 mal schauen muss um den unterschied festzustellen. Wo hast du bestellt? Geht jetzt die tür normal auf? Auf dem foto erkenne ich jetzt kein problem. :O
Finde den nicht mehr aber einfach mal in ebay nach dem günstigsten Anbieter suchen b(der hatte viele Bewertungen). Farblich hat der Top gepasst nur wie gesagt die Tür geht kurz vor knapp normal auf. Berührungen hatte die Tür und der Kotflügel davor schon.. sieht man eventuell das ein Vollprofi! :P beides mit einem Lackstift bearbeitet hat. Laut Anbieter wäre die etwas schlechte Passform ein Einzelfall.
Durchgerostet war der alte nicht aber der war schon länger an der Stelle angerostet. Das es den Schweller auch erwischt hat war mir klar nur wusste ich in den Moment nicht wie ich es bekämpfen sollte. Anyway, der Golf wird nie ein Schönheitspreis gewinnen aber ich werde mit dem Auto solange der TUV uns nicht scheidet viele viele Kilometer noch fahren.
edit: nach längere Suche Anbieter gefunden. Name kommt per PN
Preisbeispiel:
Kotflügel aus dem Zubehör: ab ca. 60€.
Kotflügel direkt von VW: ca. 140€ ( http://shop.ahw-shop.de/vw-kotfluegel-golf-4-iv-original )
Lackierung beim Lackierer mit Rechnung: ab 150€
Da sind die fertig Lackierten Kotflügel von eBay und Co recht günstig, aber auch in Sachen Qualität und Passgenauigkeit unterste Liga. Die Lackierung kommt wie oben geschrieben aus Polen, Ungarn, Tschechien, etc.
Einen Lackunterschied wird man da immer sehen, im besten Fall nur bei Sonneneinstrahlung. Komplizierte Farben für diese Arbeit ohne Lackangleichung der Nebenteile (wie eine Lackiererei das üblicherweise macht): Blau, Rot und Schwarz (Uni-Lacke ohne Metallic) und Silber soll auch recht kompliziert sein, was die Anpassung betrifft.
Im Unterschied zu einer guten Lackiererei lacken die Verkäufer dieser "Polen Kotflügel" die Teile im Grundlack. Das ist die Farbe, die das Werk zum Bauzeitraum aufgetragen hat. Allerdings verändern sich Lacke mit den Jahren und ein Lackierer hat dafür einmal die reine Lacktabelle (laut Lackcode) und dann nochmal die Muster für die Nuancen, um den veralteten Lack besser zu treffen. Zudem werden auch die Nebenteile beim Lackieren mit eingenebelt, um sanfte Lackübergänge von neuem zu altem Lack zu bekommen. Einfach neu lackierte Teile haben einen "harten" Übergang zu den Nebenteilen, den man immer sieht.
Ich denke aber, dass man das bei einem älteren Kfz verschmerzen kann, wenn man auch nur 120€ für Kotflügel inklusive Lackierung zahlt. Mit viel Glück kommt das Teil sogar heil zuhause an! 😉
Ich habe aber schon einige rote (Rot wird schnell matt) und Jazzblaue (VW Uni-Blau) Golf gesehen, an denen nur der Kotflügel oder der Stoßfänger lackiert war. Das sieht immer gruselig aus! Einglänzendes Teil zwischen dem matten Rest...
Dann doch den Lackcode auf dem Typenschild im Kofferraum raussuchen und auf ein gut erhaltenes Gebrauchtteil hoffen. Leider gibt der Gerbauchtteilemarkt auch kaum rostfreie Golf 4 Kotflügel her.
such doch erst mal nach originalen im gleichen farbton. ist etwas aufwand aber zu finden. habe ich auch gemacht farbe passt super und passform auch. der preis unschlagbar. 30 euro mit lieferung.
das dumme nach zwei wochen hat meine bessere hälfte ihn wieder ramponiert und ist reumütig zum lackierer gefahren und wollte 150 für die reparatur aus geben. da wäre ich fast tot umgefallen. nicht wegen der verformung sondern wegen der 150. habe es noch verhindern können den irrsin .und vor lauter glück 2 wochen später einen auf dem schrott für 15 mit selbstausbau bekommen. passt wieder super. also such erst nach original das spart arbeit und nerven.