Kotflügel neu, fertig lackiert, Erfahrungen
Im Internet bieten verschiedene Firmen fertig lackierte neue Kotflügel zum moderaten Preis an.
An meinem G4 TDI ist der linke Kotflügel an der typischen Stelle durchgegammelt.
Eine konventionelle Reparatur ist nicht mehr sinnvoll.
Als wirtschaftliche Lösung dachte ich an einen Gebrauchten vom Autoverwerter mit Neulackierung.
Jetzt bin ich im Internet auf diese Alternative, neuer Kotflügel fertig lackiert gestoßen.
Wer hat Erfahrungen im Bezug auf Passgenauigkeit und Lackqualität?
Vielen Dank TDI ASZ
Beste Antwort im Thema
Da ich bei meiner Suche mehrfach über diesen Beitrag gestolpert bin und mittlerweile meine eigenen, sehr guten, Erfahrungen gemacht habe, muss jetz auch mal meinen Senf dazu geben 😉 Geschichte in Kurzfassung: Kotflügel vorne links im Sack, nach günstiger Alternative gesucht, diesen (https://www.lackierter-kotfluegel.de/.../?p=1) Shop gefunden, am letzten Freitag (nach viel hin und her) bestellt, gestern den neuen Koti erhalten, fest gemacht und gestaunt! Ohne Scheiß...es mag keine 100% Passgenauigkeit sein (wie vorher bereits gesagt wurde -> Beim Lackierer wird noch ein leichter Übergang auf die umliegenden Teile gesprüht), aber ich würde schon von 95% reden! Und das zu dem Preis...kann ich nur empfehlen...
(Ja ich weiß der Beitrag ist Jahre alt und der ursprüngliche Fragesteller mittlerweile bestimmt schon Audi Fahrer, aber für andere Suchenden die hier enden lass mal diese Empfehlung hier)
59 Antworten
Ich habe mir schon drei Stück (für 2 Golfs) hier geholt:
http://www.xn--kotflgel-lackiert-62b.de
Passform einwandfrei und Farbe passt. Die Innenseiten hab ich zusätzlich mit Wachs eingesprüht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Muss man ein neuen kotflügel lackieren' überführt.]
Einen Farbunterschied wirst du bei einem einzelnen Bauteil immer sehen, immerhin ist dein Originallack auch schon über 15 Jahre alt und verändert sich durch die Witterung.
Ein Lackierer nimmt rund 150€ für die Lackierung eines Kotflügels, den man so hinbringt. Ein Originalteil bei VW kostet hier 145€ https://shop.ahw-shop.de/vw-kotfluegel-golf-4-iv-original?c=3130
Die Zubehörteile sind um vieles billiger, sind aber auch nicht so passgenau. Sollte aber bei einem 4er Golf nicht mehr groß stören, sofern es kein Show&Shine-Golf wird.
Kauf dir den fertig lackierten Koti, den du ausgesucht hast und wenn nach Einbau der Lackunterschied störend ist, kannst du die betreffende Seite wenigstens polieren, das hilft schon etwas.
Am auffälligsten sind Farbnuancen bei Nachlackierungen von Silber, Schwarz, Uni-Blau und vor allem Rot, weil das mit den Jahren oft matt wird.
Ein Lackierer würde das Neuteil erst am Auto anpassen, dann innen lackieren, wieder anbauen und dann das Teil lackieren und den Bereich drumherum (Türen, Motorhaube, etc.) großflächig mit Lack und Klarlack einnebeln, um harte Farbübergänge zu vermeiden. Aber wie oben erwähnt, das würde bei dir den preislichen Rahmen sprengen.
Hier z.B. gibt es fertig lackierte Kotis, dein Lackcode findest du auf dem Typenschild im Kofferraum unter dem Teppich Nähe Reserveradmulde.
https://www.ebay.de/i/264338142942?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Muss man ein neuen kotflügel lackieren' überführt.]
Zitat:
@Pilsi schrieb am 5. November 2019 um 06:46:45 Uhr:
Ich habe mir schon drei Stück (für 2 Golfs) hier geholt:
http://www.xn--kotflgel-lackiert-62b.de
Passform einwandfrei und Farbe passt. Die Innenseiten hab ich zusätzlich mit Wachs eingesprüht.
Kein Versand?? Das hilft dann leider den wenigsten, was ist das den für ein Laden?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Muss man ein neuen kotflügel lackieren' überführt.]
OK.. früher haben die verschickt.... Ich hab die Flügel immer direkt abgeholt da ich in der Nähe wohne.. Dann ist das wohl keine Option für den TE...
Die Infos auf der Page sind aber widersprüchlich. Ich würde Mal anrufen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Muss man ein neuen kotflügel lackieren' überführt.]
Ähnliche Themen
Wenn du auf "zuzüglich Versandkosten gehst" steht da kein Versand nur Abholung.
Warum man heutzutage auf den Versand verzichten kann, ist mir bei einem Onlineshop ein Rätsel, aber gut.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Muss man ein neuen kotflügel lackieren' überführt.]
Zitat:
[ich]... möchte das der neue kotflügel auch genau so aussieht und die selbe Farbe hat wie mein Wagen.
--> Kotflügel beim Lackierer lackieren lassen. Der passt den Neulack des Kotflügels auf den Lack des Fahrzeuges, auch in feinen Nuancen, an.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Muss man ein neuen kotflügel lackieren' überführt.]
@TE
Was mir noch einfällt:
Ich würde dir von ATP abraten... Da gab es schon öfters Probleme mit "günstigen" Teilen. Ich bin auch schon mit Anlassernvon denen klüger geworden..
gehrtz123:
Diese Art und Weise ist mir jetzt auch neu von dem Shop, der persönliche Kontakt war immer ok..
Vielleicht haben sie es wegen Reichtum nicht mehr nötig.. oder einfach zuviele schlechte Erfahrungen mit dem Versand..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Muss man ein neuen kotflügel lackieren' überführt.]
Wenn schon "online" dann hab ich beim großen Auktionshaus nur den Begriff "Golf 4 Kotflügel" eingegeben und schon wurde mir für 99€ inklusive Versand ein Kotflügel in Wagenfarbe (Wunschfarbe) feil geboten...
Rechne grob 25€ Neuteil, Füller+Basislack+Klarlack...verpacken + Versand... soviel verdienen die da nicht dran!
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Muss man ein neuen kotflügel lackieren' überführt.]
Hallo.
Für Opas Golf 4 brauchen wir auch zwei neue Kotflügel in LB9A (teilweise durchgerostet, Schmodder hinter Radhausverkleidung usw.) Lack ist LB9A Candyweiß
Es gibt ja auch welche die als Verzinkt angeboten werden.
https://www.ebay.de/itm/302759362094?...
Sind diese besser ?
Der G4 ist noch in gutem Zustand und soll noch mindestens 5 Jahre halten.
Lohnt sich der Mehraufwand für das verzinkte Modell ?
Wie kann ich prüfen, ob es tatsächlich auch ein verzinkter ist, ich kaufe ihn auch fertig lackiert.
Der Preisunterschied beträgt ca. 45 Euro, hier sind beim gleichen Anbieter die normalen KF für 256 Euro
https://www.ebay.de/itm/301962707034?...
Gruß
Wenn er länger hält ists auch ok, aber irgendwann ist der Rest halt auch fertig, aber im Endeffekt sind 45euro ja auch nicht die welt.....
Nochmal knapp 600€ ausgeben ist schon ordentlich. Ich würde an deiner Stelle dann auch die verzinkte nehmen wenn es dir ein gutes Gefühl gibt 🙂
Habe jetzt mal die besseren bestellt, der saarz lackiert für 300.
Einen Zahnriemen Satz mit WaPu brauch ich auch noch, aber so ist das mit alten Autos, auch diese kosten Geld.
Hallo
Bei der Demontage der alten KF sind mir die Kunststoffnippel aufgefallen wo die schrauben reingehen für den radlauf und die Stoßstangenführung.
Vorne sind weiße Kunststoff Dübel/Nippel, am radlauf und unten sind es schwarze.
Die sind sicher nicht bei den neuen KF dabei, und rausbekommen tu ich sie auch nicht wirklich.
Hat jemand bitte eine Teilenummer oder einen link?
Gruß und Danke
Bei solchen "Centartikeln" am besten zu VW an den Tresen...den beim Online Kauf kommt meist ein ordentliches Porto obendrauf...
Gruß