Kostenloses Laden

Skoda Enyaq iV

Da ich mehrmals schon gelesen habe, das an manchen Märkten etc.. das Laden kostenlos ist, würde ich mal gerne eure Erfahrungen lesen, da ich bei mir im Umkreis nichts entdeckt habe.

127 Antworten

Ich weiß ja nicht wie gerecht wird.

Da kommen ja die Wildesten Konstellation zustande.
Nehme ich die Option thg quote sind es die etwa genannten 0,08€
Zumindest nach deren Angaben 3900km frei = Gegenwert 312€.
Oder umgerechnet 8€/100km.

Jetzt aber der Haken, habe ich kein Abo oder sonst was, zahle ich bis zu 79cent/kwh bei einer DC Ladestationen. Bei nur 20kwh/100km wären das aber Kosten von 15,80€/100km.
Also wie wird das verrechnet, es ist undurchsichtig und total verwirrt.

Andere Anbieter geben dort teilweise 8€ Umsatz pro km an. Also 800€ kosten für 100km.

Oder eine Wertigkeit von 8€ wenn ich 800€ gezahlt habe.

Als Gegenbeispiel, würde ich für eine Veranstaltung bei einer Fastfood Kette für 800€ essen kaufen, oder Kraftstoff an einer Tankstelle tanken, habe ich 1 Punkt pro 2€ Umsatz, also rund 400 Punkte.
Nehme ich dann einen der regelmäßigen Gutscheine hinzu von 5 Fach Punkte, bin ich bei mindestens 2000 Punkten.

Diese haben einen Gegenwert von 20€

Natürlich geht es auch anders, es gibt auch Anbieter, die geben tatsächlich 3km pro 1 oder 2€ kaufwert, da mag sich das ganze besser lohnen. Wenn man dort aber nie einkauft, bringt einen die Option nichts.

Also nicht falsch verstehen, installiert habe ich die App und registriert bin ich auch, aber bisher kein Nutzen gewesen.
Nächte Woche könnte sich das ändern.

Aber jetzt mal was anderes, hat sich jemand bei der App mit dem Thema Wallbox Teilen beschäftigt?
Man gibt die WB für fremde frei, die laden von A bis Z sagen fertig, man kontrolliert die kWh und meldet die zurück, der Nutzer bestätigt die und man bekommt anschließend km gut geschrieben.
Keine Ahnung wieviel, oder wie das für den der Lädt aussieht.

Auch weiß ich nicht, wer solange bei jemand fremdes vor dem Haus steht und lädt, anstatt an einer öffentlichen zu laden, wo es per DC deutlich schneller geht, oder AC die Zeit besser genutzt werden kann.

Und ich weiß nicht ob ich jemand vor der Tür stehen haben will, wenn ich ankomme und selber laden will/muss.

Go!

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 26. Januar 2022 um 12:58:42 Uhr:


Aber jetzt mal was anderes, hat sich jemand bei der App mit dem Thema Wallbox Teilen beschäftigt?
Man gibt die WB für fremde frei, die laden von A bis Z sagen fertig, man kontrolliert die kWh und meldet die zurück, der Nutzer bestätigt die und man bekommt anschließend km gut geschrieben.
Keine Ahnung wieviel, oder wie das für den der Lädt aussieht.

Das hatte ich mich auch schonmal gefragt. Evtl. findet sich ja hier jemand, der schon sowas gemacht hat oder bei sich in der Gegend einen hat, der seine WB eingetragen hat und da mal nachfragen will 🙂

Ähnliche Themen

Gut, das Problem besteht bei mir nur bedingt, wenn ich die WB's installiert habe, hätte ich zwei, aber nur 1 Auto, als alternative sogar mit der aktuell genutzten mobilen Version noch eine dritte.

Ich frage mich auch, ob es da zum Konflikt kommen könnte, bezüglich der Kfw Förderung und deren Bedingungen, eben nur private und nicht öffentliche ladepunkte.

Kein kostenloses Laden mehr bei Kaufland und Lidl:

https://www.t-online.de/.../...lose-lademoeglichkeit-fuer-e-autos.html

Bisher nur 1x und nur testweise kurz nutzen können, dennoch Schade.
Auch wenn der im Beitrag genannte Preis von 29cent je kwh beim AC laden noch fair ist.

Bei vielen Gebäuden könnten die Anbieter allerdings problemlos große PV Anlagen Installieren und den Strom auch zum Laden bereit stellen, dann den Strom vergünstigt für z.b 10-15cent anbieten. Ist mehr als die EEG pauschale und würde sicherlich Marketing mäßig Einfluss auf die Kundschaft haben.
Wenn der Trend doch zum Nachhaltigen und Regionalen geht beim Supermarkt.

Bis ich meinen Eny habe, ist kostenloses Laden nur noch eine Legende, die sich hinter vorgehaltener Hand zugeraunt wird... 😁

Zitat:

@Polmaster schrieb am 5. September 2022 um 10:01:45 Uhr:


Bis ich meinen Eny habe, ist kostenloses Laden nur noch eine Legende, die sich hinter vorgehaltener Hand zugeraunt wird... 😁

Habe zwar schon 5 Jahre mit (teil)elektrischem Antrieb, aber kostenloses Laden habe ich hier nie erlebt. Bis die Discounter mal Ladesäulen aufstellen, ist kostenloses Laden der von Dir geschilderte Mythos.

Wir haben im Ort LIDL und ALDI. Beide mit Ladesäulen (seit ca. 1 Jahr), beide bis vor kurzem kostenlos. Das ist jetzt vorbei.

Ja verständlich. Was an diesen Säulen geschnorrt wurde, war nicht mehr feierlich. Habe ein paar mal beobachtet wie sich ein Auto bei Lidl an die Station hängt, dann zu jemanden anderen ins Auto steigt und weg fährt. Auch öfter beobachtet dass sich jemand bei Lidl anhängt und dann in Geschäfte auf der anderen Straßenseite gegangen sind. Solche Schnorrer haben sicher einiges beigetragen dass es nicht mehr kostenlos gibt

Mit Sicherheit, hatte ich im Ruhrpark leider auch feststellen müssen, angesteckt und dann im Auto ein Buch gelesen.

Dabei könnte Lidl das ja über die App entsprechend verrechnen, bzw. an den Einkauf Koppeln.

Meine Frau hat gelegentlich dort geladen, wenn sie einkaufen war und eine Säule frei war. Das mit den Schnorrern hat sie auch regelmäßig berichtet.

Einfach in der LIDL-App pro 10 Euro Einkauf für xx Cent laden lassen, Säule entsprechend mit QR-Code freischalten.

Genau. Könnte man wunderbar mit der LIDL Plus-App verbinden, die über QR Code erkannt wird. Dann gehen die Rabattcodes eben zum Laden drauf.

Heute noch bis 20:11uhr Ladevorgang beginnen und kostenlos laden.

https://www.pfalzwerke.de/kostenlosladen?=#111-Aktions-Standorte

Deine Antwort
Ähnliche Themen