Kostenloses Karten-Update für das Sensus RTI Navigationssystem IAM2.1 (DVD)
Hallo Gemeinde.
Die Karten-Updates für das Sensus RTI Navigationssystem IAM2.1 (das mit den 5 DVD)
werden ab sofort umgestellt von kostenpflichtigen DVD und Freischaltcodes auf kostenlose Softwaredownloads von der Volvo-Homepage.
MACHBAR AB MITTE JUNI 2016
-ERST ein Sonftwareupdate beim freundlichen, damit das Auto versteht, was das soll :-)
Kosten etwa 35,- EUR, dauert max 30 min.
-Danach kann man das neue Kartenmaterial über volvocars.de auf einen 32GB großen USB Stick laden und anschließend über die USB-Schnittstelle des Fahrzeugs aufspielen.
!!!!V40, V40 Cross Country, S60, V60, XC60, S80, V70, XC70 !!!! der aktuellen Baureihen ab Start bis Einführung Sensus RTI (etwa 2010-Ende 2013)
!!!! Das Kartenmaterial ist NICHT identisch mit dem auch per USB zu ladendem von SENSUS RTI!!!
!!! erstmal einmalige Aktion!!!
Tolle Sache findet
Beta
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde.
Die Karten-Updates für das Sensus RTI Navigationssystem IAM2.1 (das mit den 5 DVD)
werden ab sofort umgestellt von kostenpflichtigen DVD und Freischaltcodes auf kostenlose Softwaredownloads von der Volvo-Homepage.
MACHBAR AB MITTE JUNI 2016
-ERST ein Sonftwareupdate beim freundlichen, damit das Auto versteht, was das soll :-)
Kosten etwa 35,- EUR, dauert max 30 min.
-Danach kann man das neue Kartenmaterial über volvocars.de auf einen 32GB großen USB Stick laden und anschließend über die USB-Schnittstelle des Fahrzeugs aufspielen.
!!!!V40, V40 Cross Country, S60, V60, XC60, S80, V70, XC70 !!!! der aktuellen Baureihen ab Start bis Einführung Sensus RTI (etwa 2010-Ende 2013)
!!!! Das Kartenmaterial ist NICHT identisch mit dem auch per USB zu ladendem von SENSUS RTI!!!
!!! erstmal einmalige Aktion!!!
Tolle Sache findet
Beta
529 Antworten
Das Update scheint wohl nicht auf allen Fahrzeugen ab Modelljahr 2011 zu funktionieren.
Mein XC60 wurde in KW 25/10 produziert. Wenn ich die CD einlege (4Stück im Paket) sehe ich immer nur den Bereich dieser einzelnen CD. Es ist mir nicht möglich, ganz Europa anzuschauen. Das RTI ist unter dem Kofferraumboden installiert.
Der Händler hat mir unter Angabe der Fahrgestellnummer das Udate von Volvo zur Identifikation des NAVI-Updates eingespielt und ca. 49€ kassiert.
Das NAVI-Update habe ich nach Anweisung heruntergeladen, den Stick eingesteckt und innerhalb der nächsten 250 KM hat sich was verändert: NICHTS, keine Aufforderung zu irgendwelcher Eingabe.
Reklamation beim Händler. Der hat sofort seinen Stick, bereits erfolgreich bei anderen Fahrzeugen installiert, mit der NAVI-Software herausgerückt. Reaktion in meinem Fahrzeug: KEINE
Jezt warten wir, was VOLVO sagt. Dies wird jedoch urlaubsbedingt, sowohl von Seiten VOLVO als auch meinerseits, wohl 2 - 3 Wochen dauern.
Gruß
Duelken 50, der mit dem (f)linken Daumen fahrende
Wenn du ein Navi im Kofferraum hast, dann hast du kein Sensus - dann geht's auch nicht.
Dann solltest du das Navi aber auch noch mit dem Schalter hinter dem Lenkrad bedienen. Und du solltest auch eine "Hutze" haben.
Und wenn du das hast, dann hast du MY10
Wenn du ein Navi im Kofferraum hast, dann hast du kein Sensus - dann geht's auch nicht.
Dann solltest du das Navi aber auch noch mit dem Schalter hinter dem Lenkrad bedienen. Und du solltest auch eine "Hutze" haben.
Und wenn du das hast, dann hast du MY10
Ähnliche Themen
Zitat:
@kuni82 schrieb am 10. August 2016 um 00:45:35 Uhr:
Wenn du ein Navi im Kofferraum hast, dann hast du kein Sensus - dann geht's auch nicht.Dann solltest du das Navi aber auch noch mit dem Schalter hinter dem Lenkrad bedienen. Und du solltest auch eine "Hutze" haben.
Und wenn du das hast, dann hast du MY10
Das NAVI kann ich hinter dem Lenkrad bedienen. Warum wurde aber die Fahrgestellnummer bei der Fahrzeugprüfung für die Softwarelieferung beim Händler angenommen und die Software zur Umstellung an den Händler geliefert?
Gruß
Duelken 50
Zitat:
@duelken 50 schrieb am 10. August 2016 um 22:11:49 Uhr:
Zitat:
@kuni82 schrieb am 10. August 2016 um 00:45:35 Uhr:
Wenn du ein Navi im Kofferraum hast, dann hast du kein Sensus - dann geht's auch nicht.Dann solltest du das Navi aber auch noch mit dem Schalter hinter dem Lenkrad bedienen. Und du solltest auch eine "Hutze" haben.
Und wenn du das hast, dann hast du MY10
Das NAVI kann ich hinter dem Lenkrad bedienen. Warum wurde aber die Fahrgestellnummer bei der Fahrzeugprüfung für die Softwarelieferung beim Händler angenommen und die Software zur Umstellung an den Händler geliefert?
Gruß
Duelken 50
Hat halt irgendwer nicht aufgepasst. Ich würde aber schleunigst die Werkstätte wechseln. Wenn die nicht wissen, was du für ein Navi verbaut hast, dann ist es schon sehr traurig.
Für dein Navi kommt heuer noch irgendwann ein Update (CDs) - ursprünglich wurden Updates dafür überhaupt schon abgekündigt.
Hat halt irgendwer nicht aufgepasst. Ich würde aber schleunigst die Werkstätte wechseln. Wenn die nicht wissen, was du für ein Navi verbaut hast, dann ist es schon sehr traurig.
Für dein Navi kommt heuer noch irgendwann ein Update (CDs) - ursprünglich wurden Updates dafür überhaupt schon abgekündigt.
Aber aus Erfahrung wird dieses Update nicht für 50€ geliefert. Diesen Betrag habe ich in der Werkstatt für der vorgesehene Software-Update Sensus bezahlt.
Gruß
Duelken 50, der mit dem (f)linken Daumen fahrende
Zitat:
@Bitmac schrieb am 13. Juli 2016 um 14:25:56 Uhr:
Ich hab hier das ofizielle Schreiben von Volvo CH, welches par Mail kam.Ind das ist CH, nicht DE ......
Damit man sich irgendwo festhalten kann......
tja, mein Freundlicher hat mir schlappe 193.75 SFr in Rechnugn gestellt für das Software Update und das Navikarten-Update. :-(
Zusammengesetzt aus Software Steuergerät runterladen, VIDA, Aufspielen NavTec Software und IAM Aktulaisierung.
Zitat:
@palindromix schrieb am 16. August 2016 um 14:28:28 Uhr:
Zitat:
@Bitmac schrieb am 13. Juli 2016 um 14:25:56 Uhr:
Ich hab hier das ofizielle Schreiben von Volvo CH, welches par Mail kam.Ind das ist CH, nicht DE ......
Damit man sich irgendwo festhalten kann......
tja, mein Freundlicher hat mir schlappe 193.75 SFr in Rechnugn gestellt für das Software Update und das Navikarten-Update. :-(
Zusammengesetzt aus Software Steuergerät runterladen, VIDA, Aufspielen NavTec Software und IAM Aktulaisierung.
Das ist weil er dir die 24GB Kartenupdates (NavTec) auch mit aufgespielt hat.
Bei unserem V60 hat sich bei dem IAM2.1 Update das komplette Infotainment verabschiedet. Nichts geht mehr, kein Radio, kein Navi. Die Werkstatt kann sich das nicht erklären und versucht seit Montag das System wieder in Gang zu bringen. Der Wagen ist Baujahr 2012. Was kann da schief gelaufen sein?
Zitat:
@kuni82 schrieb am 14. August 2016 um 16:33:48 Uhr:
Zitat:
@duelken 50 schrieb am 10. August 2016 um 22:11:49 Uhr:
Das NAVI kann ich hinter dem Lenkrad bedienen. Warum wurde aber die Fahrgestellnummer bei der Fahrzeugprüfung für die Softwarelieferung beim Händler angenommen und die Software zur Umstellung an den Händler geliefert?
Gruß
Duelken 50Hat halt irgendwer nicht aufgepasst. Ich würde aber schleunigst die Werkstätte wechseln. Wenn die nicht wissen, was du für ein Navi verbaut hast, dann ist es schon sehr traurig.
Für dein Navi kommt heuer noch irgendwann ein Update (CDs) - ursprünglich wurden Updates dafür überhaupt schon abgekündigt.
Vom Händler habe ich eine Gutschrift über die ursprünglich berechneten Kosten erhalten. Zusätzlich noch den Hinweis, dass es für meinen Wagen wohl ein Update auf DVD zu einem Preis von ca. 200€ geben werde.
Da habe ich nur gelächelt und geantwortet, dass mein nächstes Update ein tragbares NAVI zu einem bedeutend niedrigeren Preis sein wird. In diesem geringeren Preis sind dann jährlich mehrere kostenlose Updates für die nächsten Jahre enthalten. Zusätzlich hat das tragbare NAVI bei Verlassen der geplanten Route die Alternativroute schon ermittelt, wenn das VOLVO-Navi die Fahrtänderung noch nicht bemerkt hat.
Gruß
Duelken 50, der mit dem (f)linken Daumen fahrende
Zitat:
@thehoern schrieb am 25. August 2016 um 19:13:03 Uhr:
Bei unserem V60 hat sich bei dem IAM2.1 Update das komplette Infotainment verabschiedet. Nichts geht mehr, kein Radio, kein Navi. Die Werkstatt kann sich das nicht erklären und versucht seit Montag das System wieder in Gang zu bringen. Der Wagen ist Baujahr 2012. Was kann da schief gelaufen sein?
Dann war es das erste IAM Update nach Auslieferung und dein Händler ist eine Flachzange....ist bekannt und es gibt eine Reparatursoftware von Volvo für genau diesen Fall. Diese muss er genau nach Anweisung installieren...dann wird's auch was...Wenn nicht, iszt das Steuergerät fällig.....das hat dann aber Dein Experte zu übernehmen....
KUM
So! Das Update ist heute aufgespielt worden, ca 60 Minuten und 53 Euro später mit Software 1100 wieder nach Hause, alles funktioniert problemlos, jedoch waren Radio-Speicherplätze und Bluetoothverbindungen weg. Die Karte liess sich in den veranschlagten 3 Stunden problemlos aufspielen. Danke Volvo!! :-)