Kostenloses Karten-Update für das Sensus RTI Navigationssystem IAM2.1 (DVD)

Volvo XC60 D

Hallo Gemeinde.

Die Karten-Updates für das Sensus RTI Navigationssystem IAM2.1 (das mit den 5 DVD)

werden ab sofort umgestellt von kostenpflichtigen DVD und Freischaltcodes auf kostenlose Softwaredownloads von der Volvo-Homepage.

MACHBAR AB MITTE JUNI 2016

-ERST ein Sonftwareupdate beim freundlichen, damit das Auto versteht, was das soll :-)
Kosten etwa 35,- EUR, dauert max 30 min.

-Danach kann man das neue Kartenmaterial über volvocars.de auf einen 32GB großen USB Stick laden und anschließend über die USB-Schnittstelle des Fahrzeugs aufspielen.

!!!!V40, V40 Cross Country, S60, V60, XC60, S80, V70, XC70 !!!! der aktuellen Baureihen ab Start bis Einführung Sensus RTI (etwa 2010-Ende 2013)

!!!! Das Kartenmaterial ist NICHT identisch mit dem auch per USB zu ladendem von SENSUS RTI!!!

!!! erstmal einmalige Aktion!!!

Tolle Sache findet

Beta

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde.

Die Karten-Updates für das Sensus RTI Navigationssystem IAM2.1 (das mit den 5 DVD)

werden ab sofort umgestellt von kostenpflichtigen DVD und Freischaltcodes auf kostenlose Softwaredownloads von der Volvo-Homepage.

MACHBAR AB MITTE JUNI 2016

-ERST ein Sonftwareupdate beim freundlichen, damit das Auto versteht, was das soll :-)
Kosten etwa 35,- EUR, dauert max 30 min.

-Danach kann man das neue Kartenmaterial über volvocars.de auf einen 32GB großen USB Stick laden und anschließend über die USB-Schnittstelle des Fahrzeugs aufspielen.

!!!!V40, V40 Cross Country, S60, V60, XC60, S80, V70, XC70 !!!! der aktuellen Baureihen ab Start bis Einführung Sensus RTI (etwa 2010-Ende 2013)

!!!! Das Kartenmaterial ist NICHT identisch mit dem auch per USB zu ladendem von SENSUS RTI!!!

!!! erstmal einmalige Aktion!!!

Tolle Sache findet

Beta

529 weitere Antworten
529 Antworten

Also ich habe ca. 52€ bezahlt.
Da ich aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht zum Service musste, und ich unbedingt ein Kartenupdate haben wollte, habe ich dieses schon vor Inspektion gemacht.
Aber soweit ich jetzt gehört habe haben die meisten Leute hier um die 50€ bezahlt.

Ich soll 136,-- zahlen...unfassbar

Zitat:

@der gestiefelte Tiger schrieb am 13. Juli 2016 um 12:54:17 Uhr:


Ich soll 136,-- zahlen...unfassbar

In der Region bewegen sich auch meine erfragten Preise...natürlich abhängig der aufgerufenen Stundenlöhne.
Deshalb würde mich interessieren, ob für den Posten der Aktualisierung (ohne die Software) nicht Vorgaben existieren. Ähnlich der reinen Arbeitszeit für die Wartung.
Zumal die Aktualisierungsphase sicherlich nicht durchgängig überwacht werden muss.

Ich hab hier das ofizielle Schreiben von Volvo CH, welches par Mail kam.

Ind das ist CH, nicht DE ......

Damit man sich irgendwo festhalten kann......

Volv
Ähnliche Themen

Bin von Autohaus zurück und ohne Update, da ich nicht bis nächsten Tag warten könnte. Das Update kostet zwar wie versprochen 25€, aber reine Software, ohne aufspielen, so wurde alles zusammen um die 75€ gekostet, na ja hätte auch gemacht, wenn mein zweites Wagen nicht plötzlich außer Betrieb wäre. Da ich vor habe bald in Polen Inspektion zu machen, so nebenbei lasse ich auch dort diese Software aufspielen.

Bei mir wurde 0,2 AW von 109€ brechnet plus Iam Aktualisierung 21€ = 50,93 € inkl. Mwst.

Bei mir wurde auch 0,2 AW von 99,28 € brechnet plus Iam Aktualisierung 21,-€ = 48,62 € inkl. Mwst.

Bei mir hat er 0,5 AW von 101,-- € für das Runterladen genommen, 21,-- für die Software, macht 85.-- € für das IAM Update, dazu kamen dann noch 0,3 AW Runterladen AHK Software und 12,61 für die AHK Sotware.
Der Preistreiber ist also der Download, mein Händler sollte mal in die Leitungskapazitäten investieren 😁

Werde demnächst einfach woanders hin fahren...

Hat hier jemand schon Erfahrungen mit größeren Sticks gemacht? Hab hier ein 128 GB Stick liegen, den ich vorher in FAT32 formatiert habe. Was meint Ihr? Ausprobieren, oder doch zur Sicherheit ein 32 GB Stick kaufen?

Hauptsache er ist FAT 32 dann sollte es gehen

Zur Sicherheit würde ich noch eine Partition mit <32GB anlegen. Paar Seiten vorher hatte jemand Probleme mit einem großen Stick....

Ich hatte einen 64 GB USB 3.0 Stick von SanDisk der in voller Größe mit FAT32 formatiert war. Update ist einwandfrei durchgelaufen. Es darf nichts anderes auf dem Stick draufsein! Auch das Treibergeraffel von SanDisk muß runter. Am besten vor aufspielen der Volvodateien den Stick formatieren.

Gruß Doc.

Hab mir jetzt zur Vorsicht ein 32GB-SanDisk-Stick gekauft. Software-Update hat bei mir 56 Euro gekostet.

FAT32 geht nur bis 32 GB. Alles darüber wird mit NTFS formatiert was Volvo nicht kennt.

Fat 32 geht bis 8 terrabyte

Deine Antwort
Ähnliche Themen