Kosten VW Garantieverlängerung nach dem 4. Jahr bis 100000Km
Hallo !
Hatte für mein Fahrzeug, einen Golf V GTI Edition 30, unmittelbar nach dem Kauf eine Garantieverlängerung für das 3. und 4 Jahr, über VW, abgeschlossen. Dafür wurden mir bisher vierteljährig ca. 100 Euro berechnet. Das Fahrzeug hat zwischenzeitlich ca. 81000 Km auf dem Tacho. Jetzt wurde mir erneut eine Rechnung, für das kommende Quartal, übersandt. Diesmal soll ich 139 Euro überweisen. Eine Begründung für den nun höheren Betrag wurde mir nicht mitgeteilt. Bevor ich jetzt dort anrufe, möchte ich mal im Forum nachhören, ob jemand von euch eine ähnliche Erfahrung gemacht hat.
Gruss Sportmücke
Beste Antwort im Thema
Soviel ich weiß, hat VW die Garantiebedingungen geändert. Ich hab das für den Polo jetzt auch gemacht für das 3. und 4. Jahr.
So wie mein Händler meinte, sind jetzt mehr Teile mit abgesichert, deswegen der erhöhte Preis der Garantieversicherung.
Gruss
20 Antworten
Du hast halt den 160 PS - die sind mehr mit Problemen behaftet als mein 122 PS. Der ist bis jetzt mängelfrei gelaufen - dank bestem Öl 😁
Du hast Schaltgetriebe - also einen Risikofaktor weniger.
Mir sind Wechselgedanken wie Du sie hast auch schon gekommen.
Aber man darf dabei nicht übersehen daß ein Wechsel immer mit mehreren tausend Euros verbunden sind. Der alte Wagen ist oft noch "neuwertig".
So wie meiner.
Der sieht noch genauso aus wie gekauft. Nur 45000 km mehr drauf.
Also - für den Aufpreis könnte man auch mal eine Reparatur wagen.
Es muß ja auch nicht sein daß was kaputt geht.
Beim Neuen geht der Tanz auch wieder so los wie gewohnt denn diese verlotterte Qualitätsphilosophie habe heutzutage alle.
Ist ein sehr schwieriges Problem.
Das Problem ist auch daß man sich mit dem Kauf eines wertigen Neuwagens wieder für Jahre festlegt mit einer Investition.
Doch die Zukunft wird Veränderungen bringen ( Elektroautos).
Momentan reden zwar noch die meisten daß das Quatsch sein.
Doch das kann sich schnell ändern.
Laßt mal den drohenden Krieg mit dem Iran Wirklichkeit werden werden die Benzin und Dieselpreise sehr hoch steigen. Abgesehen von den Mengen die dann fehlen.
Dann sind unsere schönen Autos nicht mehr verkäuflich - nicht mal mehr gebraucht.
Da wird mancher froh sein daß er wenigstens mit dem Elektroauto noch mobil ist - wenn auch in der Reichweite u.U eingeschränkt.
Für meine persönliche Lebenssituation ginge das.
Vielleicht sollte man sich trauen mal über den Schatten zu springen ...
Aber der Strom wird bei uns erzeugt und nicht in Nahost.
Ich möchte da bitte keine Elektroauto für oder wider aufmachen.
Aber das sind Gedanken die ich mir sie so mache.
Dann wird so mancher froh sein
Stimmt, die Neuen sind halt nicht mehr so haltbar wie frühere Fahrzeuge. Deshalb ist es ja so wichtig eine Garantie zu haben. Nur plane ich bei einem Neuwagen ein, daß ich innerhalb der ersten 5-6 Jahre oder bis 100tkm keine größeren Reparaturen habe, egal wer´s bezahlt, und da schließe ich den Motor oder das Lenkgetriebe ein. Und wie würde ich mich ärgern wenn ich ein doppelt so teures Auto hätte und diese Probleme, dann hätte ich ja gar kein Spielraum nach oben mehr.
mfg
....ich hab mir mal die Vertragsbedingungen etwas genauer durchgelesen (sollte man eigentlich immer tun😁). Da steht geschrieben, dass bei einem Schadenseintritt die Lohnkosten zu 100 % übernommen werden. Lediglich die Materialkosten werden entweder zu 100 % (bis 100000 km oder fünf Jahre nach Erstzulassung des Fahrzeugs) bzw. zu 40 % erstattet. Das gibt mir dann doch zu denken. Da ich den Wagen noch etwas fahren möchte, werde ich wohl in den sauren Apfel beißen und noch ein Jahr dran hängen. Bei einem Weiterverkauf könnte so eine Versicherung ja auch behilflich sein, d.h., der Wagen ließe sich so besser/leichter veräußern......
Moin,
zur Info. Werde die Garantieverlängerung PerfectCar für meinen Golf 5 TDI um 1 Jahr verlängern.
Golf 5 Tour TDI, 77Kw
72000 Km, Bj 07/2007
Angebot von meinem VW Händler in FFM: 179,00 Euro.
Klare Sache für mich bei dem Angebot.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Blacky11111
Das ist eine Versicherung, keine Werksgarantieverlängerung
Hab ich auch nicht behauptet das es eine Werksgarantieverlängerung ist. Gebrauchtwagengarantieverlängerung der PerfectCar. So habe ich es vor mir liegen.