Kosten RS6 bzw. S6

Audi A6 C5/4B

Nabend da ich diese beiden Wagen nicht mehr aus dem Kopf bekomme und doch immer öfter an einen Kauf denke habe ich ein paar Fragen an euch.
 
Wie ist der tatsächliche Unterschied im Unterhalt Sprit/Steuer/Versicherung blenden wir mal aus. Wie ist es mit Reifen/Bremsen/Wartung/etc. bin an jedem Vergleichswert interessiert!? Das natürlich immer was teures kaputt gehen kann ist mir klar aber das kann ja bei jedem Fahrzeug dieser Klasse passieren. Hoffe auf zahlreiche Antwort Gruß TahoeFan

Beste Antwort im Thema

Merke ..

A6 = Allgemein teuer
S6 = Sauteuer
RS6 = Richtig Sauteuer

😉

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TahoeFan


N'abend da ich diese beiden Wagen nicht mehr aus dem Kopf bekomme...

Kaufen !

Wird sich fast nix geben, der RS6 sieht halt noch einen Tacken schärfer aus.
Auspuffsound ist auch besser.
Beim S6 fehlen die Turbos, können also auch nicht kaputtgehen.
Der RS6 ist für jede Art von Strecke völlig übermotorisiert.

Mein Tipp für einen "Vernunftkauf": S6 mit Handschaltung

Zitat:

Original geschrieben von Vati


Mein Tipp für einen "Vernunftkauf": S6 mit Handschaltung

Leider kaum zu kriegen - ist fast ein 6er im Lotto - und wenn man mal einen findet, ist er selten in gutem Zustand da die Handschalter leider nur bis zum FL gebaut wurden. Mann kann den Dicken zwar bei Hohenester oder MTM auf Handschaltung umbauen lassen, aber das kostet nur den Gegenwert eines Kleinwagens und lohnt nicht wirklich.

wenn Geld nicht ganz so knapp an Lager ist, schließe ich mich an: KAUFEN.

Der RS ist schon ne andere Welt, verglichen mit nahezu jedem Auto das ich bislang mal fahren durfte.
"Übermotorisiert" ist da noch zurückhaltend ausgedrückt 😁

Allerdings gilt es beim RS, die Unterhaltskosten zu beachten!
Die sind schon deutlich über dem S6...sehr deutlich.

Verbrauch: besser nicht drüber reden...... Hatte den Wagen ein Wochenende lang zum testen. Unter 15 Liter geht gar nix, normal sind eher so 18-22Liter. Super+ wohlgemerkt. Bei vollem Feuer ist die Tankuhr zu beobachten. man sieht es 😉

Versicherung: nimmt nicht jede Versicherung, wenn dann halt der Fahrzeugklasse entsprechend. Ein 911er ist DEUTLICh günstiger.

Verschleißteile: Die Bremsen alleine sind schon ne Erwähnung wert......und die halten bei 1,9Tonnen nicht sehr lange.
Die Reifen sind ebenfalls nicht gerade günstig...

Ersatzteile: Achtung: gerade Karroserie oder RS spezifische teile haben fast schon "Sammlerpreise"

Aber wie gesagt: Wenn der Unterhalt nicht so ins Gewicht fällt: KAUFEN.
ein Kumpel von mir ist seit 15 Jahren bei Audi und der RS gilt als problemlos. (Vorausgesetzt er bekommt die nötige Wartung und der Umgang mit dem Auto passt!)

Böse Überraschungen sollte es nicht geben, die Unterhaltskosten weiß man vorher, also werte ich die mal nicht als Überraschung.

Vorsicht nur beim Chiptuning bzw. Autos die das mal hatten. Das mag die Tiptronik auf Dauer nicht so besonders.

Ansonsten kann ich nur neidisch gratulieren:

- Sound = HAMMER
- Durchzug = Überirdisch
- Understatement = GEIL.
- Optik = für mich, rein subjektiv, der schönste Kombi (in diesem Fall natürlich AVANT) den man für Geld kaufen kann

Zwei abschließende Bitten:

1. bitte nicht kaltverformen. (weder dich, noch den RS)
2. WIR WOLLEN BILDER SEHEN 🙂

Merke ..

A6 = Allgemein teuer
S6 = Sauteuer
RS6 = Richtig Sauteuer

😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von V3G4


Merke ..

A6 = Allgemein teuer
S6 = Sauteuer
RS6 = Richtig Sauteuer

😉

Da ist wohl was wahres drann 😁 es geht ja schon beim Neuwagenkauf los.

Wenn so ein RS6 zur Inspektion muss und nur alle Bremsbeläge gemacht werden, legt man 2000 Teuros auf die Theke des 🙂, der dann noch 🙂 wird.

Abend zunächst danke für eure Antworten ist denn die Bremsanlage beim RS6 wirklich so teuer? Wenn ja sollte mich doch ein S6 zumindest dort "billiger" kommen und muss sagen das mich die Turbos etwas besorgt dreinschauen lassen 🙂 da man nie weis was der liebe Vorbesitzer ihnen angetan hat. Gruß
 
 

Wenn der RS6 die Bremsanlage der Quattro GmbH hat - wurde bei 70% aller Fahrzeuge so bestellt oder nachgerüstet, dann schlagen nur die Beläge mit 900,- zu Buche. Bei der Werksbremsanlage sind es aber auch noch 600,- EINE der gelochten Bremsscheiben kostet 500,- und die Standard ~ 360,-. Preis für einen Turbowechsel locker 6000,-

Beim S6 reduzieren sich diese Kosten um durchschnittlich 50%, einen Turbowechsel gibt es da nicht 🙂 und viel weniger Spaß wie der RS macht der auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


Wenn der RS6 die Bremsanlage der Quattro GmbH hat - wurde bei 70% aller Fahrzeuge so bestellt oder nachgerüstet, dann schlagen nur die Beläge mit 900,- zu Buche. Bei der Werksbremsanlage sind es aber auch noch 600,- EINE der gelochten Bremsscheiben kostet 500,- und die Standard ~ 360,-. Preis für einen Turbowechsel locker 6000,-

Beim S6 reduzieren sich diese Kosten um durchschnittlich 50%, einen Turbowechsel gibt es da nicht 🙂 und viel weniger Spaß wie der RS macht der auch nicht.

Wenn sich Spass daraus definiert, in welchem Verhältnis die Fahrleistungen zu den Kosten stehen, hast du recht.

Ansonsten, glaube mir, zwischen dem S und dem RS liegen Welten. Habe beide gefahren 😉

Aber wie du schon sagtest, leider liegen zwischen den Kosten auch Welten.....

Ich hab ne Inspektionsrechnung gesehen.....

ausgeführte Arbeiten:
- 60.000er Inspektion nach Vorschrift inkl. Kerzenwechsel
- Ölwechsel (Motor)
- Ölwechsel Tiptronik (vorgeschrieben beim RS!)
- Bremsen rundum (Scheiben & Klötze)

wenn ich mich recht entsinne hat die so um die 5000Euro verschlungen

Und Reifen hatte der schon vorher woanders gekauft 😁

Ich würde von daher auch in Richtung S6 tendieren. Die Unterhaltskosten beim RS würden mir, selbst wenn man sie bezahlen könnte, den Spass verderben.

Hallo,

jetzt malt mal nicht den Teufel an die Wand. Ich habe auch einen RS6 und ich bin nicht Krösus. Man kann den RS6 ganz normal fahren ebenso den S6 und man kann beide so rumheizen, dass sie eben sauteuer werden. Da hilft eben nur ein kühler Kopf. Versicherung egal, ich hätte ihn bei jeder günstigen Versicherung versichert bekommen, HDI, HUK, Gerling, VW etc. Mich kostet er mit VK im Monat 92€
Die Steuer ab Modelljahr 04 sind Euro 4 das bringt der S6 glaube ich nicht hin. Sprit ab 12,5l bis 16,5l im Drittelmix wir reden hier ja nicht von einem Tank komplett 250 auf der AB oder? BTW der RS6 hat 21,8/10,4/14,6 und der S6 21,9/10,2/14,4 das nimmt sich also nicht viel siehe audi.de. Das A und O ist der Zustand, die km und die Behandlung durch den Vorbesitzer, hier lieber etwas mehr ausgeben. Dann vom Händler kaufen und auf eine adäquate Garantieversicherung (am Besten die von Audi) die man verlängern kann schaun. Keine Leasingkutschen!!!
Der Zahnriemenwechsel stand bei den älteren noch bei 60tkm und bei 120tkm an bei den neueren bzw. seit neuestem bei allen bei 90tkm bzw. 4 Jahren! Da drauf achten das der gemacht wurde. Tiptronic Öl muß nur gewechselt werden wenn die Probleme macht und dann eh besser Finger weg, denn da besteht die Chance das er mal gechippt war und das Getriebe bzw. der Wandler das nicht vertragen hat! Historie zeigen lassen, bestätigen lassen, dass es keine Rückabwicklung ist und dann steht eigentlich nichts mehr im Weg. Achja adäquate Wagen gibt es ab ca. 40t€ darunter sind sie meistens Schrott da zuviele km bzw. zuviele Vorbesitzer oder eben Leasingfahrzeuge wo die Erhaltung uninteressant war. Den Zustand sieht man auch an den Seitenwangen der Sitze, hat jemand überhaupt keinen Wert auf seinen Wagen gelegt, sind die meistens ziemlich runtergeschrubbt. Ebenso wie beim Avant die Ladekanten und Seitenschweller dann voll von Kratzern sind. Die RS6 spezifischen Teile sind natürlich nicht ganz günstig, aber ob man 18 oder 20 Zoll auf einen A4 schraubt und die gleichen Räder fährt wie ein RS6 oder ob man sich eine Brembobremsanlage einbaut, da ist ein RS6 auch nicht teuerer. Bei meinem EX A4 war dahingehend kein Unterschied. Aber das muß man halt wissen. Sommer wie Winter mindestens 18 Zoll Räder und Reifen kaufen. Aber wieviele Tuningcars müssen das nicht eh schon.

Gruß Babsi

jetzt habe ich da nochmal ne frage obwohl der letzte beitrag ne weile her ist...

wie sieht es auch mit dem hier:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

der kostet keine 40t €... ist er gleich schrott ????

Zitat:

Original geschrieben von initationofifly


jetzt habe ich da nochmal ne frage obwohl der letzte beitrag ne weile her ist...

wie sieht es auch mit dem hier:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

der kostet keine 40t €... ist er gleich schrott ????

...sowas, der händler ist keine 20 km von mir entfernt...😉

ehrlich ? denn kannst du dir den ja bei gelegenheit mal ansehen 😉 😁

Auf die Turbos muss unbedingt geachtet werden, diese, der Zahnriemen und die TT sind die Achillesfersen des RS6.
Dieser Wagen benötigt sehr, sehr viel pflege. Wir haben einige Kunden die diese Fahrzeuge fahren, diese sieht man schon jedes Jahr zur Wartung (ist halt nötig bei einem so hochgezüchtetem Motor, allerdings nicht von Audi vorgeschrieben).
Wir hatten bereits zwei Fahrzeuge mit defekten Turboladern. Also immer schon den Turbo warm und kalt Fahren, gleiches gilt auch fürs Motoröl (nicht Kühlwassertemperatur).

EDIT:

Der Wagen hat schon 100.000km runter ... 😰

Vielleicht noch ein Tipp: Zum Ende der Produktionszeit gab es noch einen RS6 Plus, der hatte dann 480PS und war bis 280kmh ab Werk offen. Ich glaube der wurde nur zu 999 Stück gebaut, hat eine eigene Plakette vor der Tiptronic mit der Bau-Nr.

Aber der dürfte ja fast gar nicht zu bekommen sein, aber im Wert dürfte der noch mehr steigen als der normale RS6.

MfG

Hannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen