Kosten Ölservice / Öl selbst mitbringen

BMW 3er E46

Bei mir ist in 2400 km der Ölservice fällig. Ich habe einige Ölthreads hier gelesen und hab schon bei mopodo.de die Preise für das Castrol RS 0W-40 verglichen.

Mein 🙂 will von mir 112,- Eur fürs Öl haben. Er meinte ich könne das Öl gerne mitbringen, da aber in dem Ölpreis anteilige Arbeitskosten verrechnet seien, müsste ich ca. 20 eur Aufpreis zahlen.

Die Differenz zwischen mitgebrachtem Öl und den Ölkosten beim 🙂 beträgt ca. 50 eur. Wenn ich aber die 20 eur noch draufrechne und überlege, dass ich einen kostenlosen Leihwagen bekomme, bin ich wieder bei 50 eur Differenz. Also so richtig lohnt sich der Aufwand mit dem mitgebrachten Öl dann nicht... oder?

Wie macht ihr das bzw. wie hoch ist die Ersparnis?

68 Antworten

es kommt immer drauf wie du fährst...wenn du viel kurzstrecke fährst,gehen die km im display schneller runter...also das heisst,das kann sein,das du schon bei 20000 km zum ölwechsel musst....

welche Anzeige erscheint denn bei Ölwechsel? Nicht dass ich das bereits überschritten hätte!
ich habe in 2 Monaten bereits ein KM Stand von 21.000 da ich in TR mit Auto war und auch dort sehr viel gereist bin(vorher 5700)
Also gibts so eine Art Warnung? Hatte zwar Handbuch gelesen, kann mich nicht dran erinnern ob sowas drin stand

wenn du die zündung anmachst,steht für paar sek. die restkm drauf

Hi,

ich wollt das Thema hier nochmal aufgreifen, weil ich gerade erst die Inspektion I hinter mir habe. Die war nicht ganz billig! Die Positionen waren unter anderem:

1. Inspektion I (13 AW) = 90 €
2. Ölwechsel inkl. Ölfilter Altölentsorgung = ca. 120 €
3. Pendelstütze (wann und wieso wird die gewechselt?) = 27 €
4. Bremsflüssigkeit wechseln = 47 €

Dazu kamen dann noch ein paar Kleinteile und ein Leihfahrzeug (10 €), so dass insgesamt 293 € plus MwSt., also insg. 339 € bei rauskamen. Für die Inspektion I sehr happig, wie ich finde. Was muss ich also erst bei der Inspektion II hinblättern???

Mikrofilter wurde nicht getauscht, allerdings kontroliiert und mußte nicht gewechselt werden. Ist der Preis OK?

Gruß
Krümel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Krümelbrot


Mikrofilter wurde nicht getauscht, allerdings kontroliiert und mußte nicht gewechselt werden. Ist der Preis OK?

Gruß
Krümel

da ist dieser thread genau richtig...

http://www.motor-talk.de/t523701/f166/s/thread.html

Ahja, danke! Hab gesucht, aber ihn nicht gefunden! 🙂

Gruß
Krümel

Die Pendelstützen werden nicht in festen Rhythmen gewechselt sondern nur wenn die Gelenke ausgeschlagen sind und sie Rüttelgeräusche von sich geben. Meine waren ähnlich teuer, hab für beide inkl. Wechsel 100 eur bezahlt.

was für öl ist eigentlich empfohlen für mein e46 325ci

und worin bestehen die unterschiede zwischen LL01 und LL04???

Heute abend steht bei meinem 320d Ölservice bei 152.000 Km an.

Vorraussichtliche Kosten mit Öl und Pollenfilter 195 Euro.

Wie die Vorredner bringe ich das Öl mit (Mobil 1 0W40, bei Ebay gekauft für 6,85/Liter mit Versand).

Kosten dann für Ölwechsel beim Freundlichen ca, 100 Euro.

Übrigens liefern die meisten Ölhändler bei Ebay innerhalb einer Woche. (auch 16 Liter abgenommen)

Hab heut bei meinem 318er (Bj 98) Ölwechsel mit 4 Liter 0W40 + Filter durchführen lassen. Musste 65€ zahlen... Habs in einer freien Werkstatt machen lassen, die nem Freund von meinem Freund gehört. 😁

Hmm

bei Mr Wash würdest es auch für den Preis kriegen.. Aber den meisten geht es wohl darum, dass es bei BMW gemacht wird um den Stempel im Serviceheft zu erhalten.

Klar nimmt die frei Werkstatt und Mister Wash auf Wunsch
Synthetiköl aus dem Fass (200L Fässer), liegt der Ek für so ein Öl bei etwas über 3 Euro.

Die kochen ja auch nur mit Wasser.

Immerhin ist beim Händler ja auch der Pollenfilter mit drin...

Ich geh gleich kaputt... 😰

Heute morgen hab ich den Wagen abgegeben. Ölservice inkl. Öl und Mikrofilter war vereinbart. Dazu kommt der Wechsel der Bremsflüssigkeit im 2-Jahresturnus, ok. Dann wollte ich die Bremsen rundum machen lassen, ich hatte Scheiben und Beläge im Keller liegen und dachte die Montage an sich kann ja nicht so schlimm sein.

Inkl. Montage der Bremsen vorne und hinten, neuer Beläge für die Handbremse, Verschleißanzeiger... aber ohne die Bremsenteile bin ich jetzt bei über 500 Eur. Kann das alles sein?

Am Samstag 320d vom Ölservice vom Freundlichen abgeholt.

durchgeführte Arbeiten
+Pollenfilter getauscht
+mitgebrachtes Öl verwendet
+ATF Öl nachgefüllt
+Wartungsanzeige zurückgestellt
- check der Bremsen
- Auspuffcheck

Preis: 93 Eu statt 195,- wenn der Händler das Öl liefert

Wird immer besser... ich hatte darum gebeten sich die PDC-Sensoren anzusehen, weil ich hin und wieder einen Dauerpiepton hatte... 50 eur für den Sensor, knapp 100 eur inkl. Einbau. So langsam verdirbt mir die Karre die Laune!

Deine Antwort
Ähnliche Themen