Kosten Ölservice / Öl selbst mitbringen

BMW 3er E46

Bei mir ist in 2400 km der Ölservice fällig. Ich habe einige Ölthreads hier gelesen und hab schon bei mopodo.de die Preise für das Castrol RS 0W-40 verglichen.

Mein 🙂 will von mir 112,- Eur fürs Öl haben. Er meinte ich könne das Öl gerne mitbringen, da aber in dem Ölpreis anteilige Arbeitskosten verrechnet seien, müsste ich ca. 20 eur Aufpreis zahlen.

Die Differenz zwischen mitgebrachtem Öl und den Ölkosten beim 🙂 beträgt ca. 50 eur. Wenn ich aber die 20 eur noch draufrechne und überlege, dass ich einen kostenlosen Leihwagen bekomme, bin ich wieder bei 50 eur Differenz. Also so richtig lohnt sich der Aufwand mit dem mitgebrachten Öl dann nicht... oder?

Wie macht ihr das bzw. wie hoch ist die Ersparnis?

68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AMGaida


Ich geh gleich kaputt... 😰

Heute morgen hab ich den Wagen abgegeben. Ölservice inkl. Öl und Mikrofilter war vereinbart. Dazu kommt der Wechsel der Bremsflüssigkeit im 2-Jahresturnus, ok. Dann wollte ich die Bremsen rundum machen lassen, ich hatte Scheiben und Beläge im Keller liegen und dachte die Montage an sich kann ja nicht so schlimm sein.

Inkl. Montage der Bremsen vorne und hinten, neuer Beläge für die Handbremse, Verschleißanzeiger... aber ohne die Bremsenteile bin ich jetzt bei über 500 Eur. Kann das alles sein?

ohne bremsen material 500€..😰

Vorsicht! Ohne Scheiben und Beläge.

Aber es sind die Handbrems-Beläge und die Verschleißanzeiger plus Arbeit an Vorder- und Hinterachse dabei.

Zitat:

Original geschrieben von AMGaida


Vorsicht! Ohne Scheiben und Beläge.

Aber es sind die Handbrems-Beläge und die Verschleißanzeiger plus Arbeit an Vorder- und Hinterachse dabei.

aso,ja dann ist es normal.....

das öl kostet ja schon 120€

Zitat:

Original geschrieben von spl4sh3r


nicht wundern, bekomme mein e46 erst am samstag.. sonst hätte ich mich aus serviceheft und bordcomputer schon schlauer gemacht 🙂

Deinem Fahrzeug ist es eine Freude jedes mal, wenn Du ihn an schaltest auf penetrante Weise Dich darauf hinzuweisen 😉 😁

Ich habe mich entschlossen zur Inspektion 1 (mal wieder eine) zu BMW zu fahren und Öl gleich mitzunehmen.

In dem einen Thread habe ich von Mad mal gelesen, dass Castrol gut sein soll!?

Ich möchte gerne Mehrbereichsöl, Winter und Sommeröl ist dämlich, kost eh nur unnötig... welches Öl steht im Moment an Stelle eins der Empfehlungen für nen Diesel?

Ähnliche Themen

Wie siehts eigentlich mit Kulanz aus wenn man das Öl selber mitbringt??Schreiben die das dann beim Stempel dazu,dass das Öl nicht von BMW ist?

Ja das würde ich auch gerne wissen!

bei mir steht nichts drin,das das öl aangeliefert worden ist

Zitat:

Original geschrieben von st328


bei mir steht nichts drin,das das öl aangeliefert worden ist

Hängt wahrscheinlich damit zusammen weil du ein guter Kunde bist!

Glaube nicht das es überall so ohne weiteres geht mit dem selbst mitgebrachten Öl,die wollen ja auch was verdienen!

Hallo

Also ich hab bei meinem X5 den ersten Oelwechsel erst bei 37900 km machen lassen muessen.

Ich finde das ist schwer ok, und ob ich dann 50 Euro mehr oder weniger bezahle ist mir egal. ich bekomme immer einen Leihwagen umsonst.

Vor allem hat man normalerweise ja nur alle 18 Monate einen Oelwechsel, und wenn ich da kein Geld fuer hab dann ist eh was schief gelaufen. Meine beiden laufen ca. 25000 km im Jahr.

Mal sehen wie lange mein E46 328 Coupe brauch bis ich zum Oelwechsel muss und was das kostet, aber ich werde den Wagen komplett machen lassen. Denn wie gesagt, so oft ist man nicht dran.

Wenn ich mir mal die Versicherungskosten von meinem Coupe und dem X5 anschaue, dann sind die 50 Euro fuer Oel nur ein Tropfen auf den heissen Stein.

BMW fahren war schon immer etwas teurer.

LG Olaf

Zitat:

Original geschrieben von Iwaschka


Hängt wahrscheinlich damit zusammen weil du ein guter Kunde bist!
Glaube nicht das es überall so ohne weiteres geht mit dem selbst mitgebrachten Öl,die wollen ja auch was verdienen!

hmmm das weiß ich leider nicht,ob die das normal drauf schreiben,...

wie gesagt,bei mir schreiben die das nicht hin....

@Olaf, man sollte nicht immer gleich denken "nicht leisten können", vielleicht hat das eher was mit "leisten wollen" zu tun ? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Friesenboy 1969


Hallo

Also ich hab bei meinem X5 den ersten Oelwechsel erst bei 37900 km machen lassen muessen.

Ich finde das ist schwer ok, und ob ich dann 50 Euro mehr oder weniger bezahle ist mir egal. ich bekomme immer einen Leihwagen umsonst.

Vor allem hat man normalerweise ja nur alle 18 Monate einen Oelwechsel, und wenn ich da kein Geld fuer hab dann ist eh was schief gelaufen. Meine beiden laufen ca. 25000 km im Jahr.

Mal sehen wie lange mein E46 328 Coupe brauch bis ich zum Oelwechsel muss und was das kostet, aber ich werde den Wagen komplett machen lassen. Denn wie gesagt, so oft ist man nicht dran.

Wenn ich mir mal die Versicherungskosten von meinem Coupe und dem X5 anschaue, dann sind die 50 Euro fuer Oel nur ein Tropfen auf den heissen Stein.

BMW fahren war schon immer etwas teurer.

LG Olaf

Klar die 50€mehr sind nicht das Problem,aber wieso soll man das Geld einfach so verschenken,es geht auch ums Prinzip!

Zur Inspektion I nöchte ich auch mein eigenes Öl mitbringen. Die NDL Essen berechnet mir dann 45 Euro Entsorgung, das Autohaus Kruft in Oberhausen berechnet nichts. Dort ist es Kundenservice.

Die Inspektion kostet mit Microfilter 220 Euro, das Öl zu 120 Euro dazu.
Ohne Microfilter 30 Euro weniger.
Die Garantie bleibt bestehen. Es muss noch Öl von BMW freigegeben sein.

Gruss
Frank

Hallo Leute,

so wie ich hier gelesesen habe, darf man sein eigene Öl zum :-) mitbringen. Das werde ich nun auch tun.

Denn BMW verlangt für den Liter 5W - 30 ca. 22 - 25 € pro Liter. Im Netz bekommt man den für 7,30 € (siehe Link). Da wäre ich ja blöd, dass Öl vom :-) zu nehmen.

Hier gibt es den Liter Longlife 04 für 7,30 €/Liter

http://oil-center.de/shop/index.php?cat=c2_Mobil.html&XTCsid=7f156f7a82b3fe9a69c8ada15b13130d

lol?

Deine Antwort
Ähnliche Themen