Kosten Ölservice / Öl selbst mitbringen

BMW 3er E46

Bei mir ist in 2400 km der Ölservice fällig. Ich habe einige Ölthreads hier gelesen und hab schon bei mopodo.de die Preise für das Castrol RS 0W-40 verglichen.

Mein 🙂 will von mir 112,- Eur fürs Öl haben. Er meinte ich könne das Öl gerne mitbringen, da aber in dem Ölpreis anteilige Arbeitskosten verrechnet seien, müsste ich ca. 20 eur Aufpreis zahlen.

Die Differenz zwischen mitgebrachtem Öl und den Ölkosten beim 🙂 beträgt ca. 50 eur. Wenn ich aber die 20 eur noch draufrechne und überlege, dass ich einen kostenlosen Leihwagen bekomme, bin ich wieder bei 50 eur Differenz. Also so richtig lohnt sich der Aufwand mit dem mitgebrachten Öl dann nicht... oder?

Wie macht ihr das bzw. wie hoch ist die Ersparnis?

68 Antworten

lol.

Sorry olske, bitte nicht böse sein:
Fast drei Jahre hat dieser Thread auf dem Buckel bis wir jetzt diese sensationellen Neuigkeiten erfahren durften 😉.

Und damit er auch wieder in der Versenkung verschwindet schreibe ich nix mehr...

Vor 3 Jahren war ich hier noch nicht registriert.😛

Hätte ja auch einen neuen Thread aufmachen können.😉

Zitat:

Original geschrieben von olske


Vor 3 Jahren war ich hier noch nicht registriert.😛

Hätte ja auch einen neuen Thread aufmachen können.😉

das stimmt aber deine Lösung ist hier seit etwa 5 Jahren gängige Praxis 😁 alleine die letzten 4 Jahre mache ich das

Noch als Information zum Thema "Kosten Ölservice":

Bei mir war zusätzlich noch der Ölniveausensor defekt. Bin damit jetzt 6 Monate rum gefahren, Ölstand natürlich immer selber kontrolliert. Bremsenbeläge vorne waren auch fällig, hatten nur noch 1mm Belag (Verschleisssensor war aber noch nicht an).

Vor einer Woche stand dann der Ölservice bei BMW an. Gemacht wurde:

-Ölservice (Öl Mobil 1 0W40 New Life selber mitgebracht)
-Ölniveausensor tauschen (Sensor nicht selber mitgebracht, wollte unbedingt den Originalen von BMW haben, um in Zukunft Garantieansprüche geltend machen zu können, falls wieder was damit sein sollte)
-Bremsbeläge vorne erneuert
-Leihwagen für einen Tag (F30 320D, geiles Geschoss 😁 , für 39 €)

Gezahlt habe ich insgesamt für alles rund 430 €. Schon happig für einen Ölservice, aber dafür ist jetzt hoffentlich mindestens ein Jahr ruhe.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Benzinsparer


...
-Ölservice (Öl Mobil 1 0W40 New Life selber mitgebracht)
...
Gezahlt habe ich insgesamt für alles rund 430 €. Schon happig für einen Ölservice, aber dafür ist jetzt hoffentlich mindestens ein Jahr ruhe.

Gruß

ölwechsel+mikrofilter kostet sonst gerne 250€😛 und bei dir sind ja noch andere arbeiten+teile!

Ich hätte letztens eigentlich zur "großen" gemusst.

Zündkerzen sind aber vorher schon gemacht worden, LF wurde durch nen KN ersetzt,
deshalb wurde lediglich Ölservice mit Zusatzleistungen gemacht (Wechsel + Filter + Microfilter)
109,70. Für das mitgebrachte Öl wurde nichts extra berechnet.

Ein Freund von mir hat einen 318iA von 1999, meergrün-metallic und innen auch grün, ohne Klimaanlage, aber dafür mit Glasschiebedach und Kassettenradio "BMW Reverse RDS". Er ließ daran einen Ölwechsel durchführen und brachte Öl und Filter selbst mit. Für 15 Euro hat ihm ein freier Kfz-Meisterbetrieb die Arbeit erledigt, inklusive Probefahrt, Serviceheftstempel und allem, was dazugehört.

Zitat:

Original geschrieben von Dee


109,70. Für das mitgebrachte Öl wurde nichts extra berechnet.

Bei mir rund 20 € für die Altölentsorgung 🙄. Naja das alte Thema eben. Billiger ist es trotzdem immernoch das Öl selber mitzubringen.

Nur um mal einen aktuellen Stand beizutragen:

Ölservice 215 EURO
inkl. 4,25 Liter (316i) Öl zu je 23,29 EURO = 99 EURO fürs Öl
aber selbstmitgebracht 0W-40 BMW Longlife LL-04 (6 Liter für 39,90 bei eBay)

macht 116 EUR beim Freundlichen
10% Rabatt weil Fahrzeug 10 Jahre alt

macht 104 EUR

finde ich geraaaade noch akzeptabel dafür dass man keinen Stress hat, die Kiste gewaschen und gesaugt wurde, ich heimgefahren und wieder geholt wurde und natürlich den obligatorischen Stempel kriege

Arbeitsumfang natürlich Ölwechsel, Innenraumfilterwechsel und Bremsen prüfen.

Fazit: Auch nicht teurer als vor 10 Jahren (immerhin!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen