Kosten Intervallservice Inspektion

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Weil immer wieder Zahlen durchs Netz schwirren, hier die aktuellen Kosten eines Intervallservice Inspektion, welcher nach spätestens 3 Jahren oder 60.000km ohne Anzeige im KI durchzuführen ist.

Habe ihn heute abgeholt und 115,84 bezahlt.

Ist ein 2.0TDI DSG.

Beste Antwort im Thema

Hallo allerseits

so, nun hier wie angekündigt die Kosten für die an meinem Golf 2,0 TDI DSG bei 60 Tkm nach exakt 3 Jahren durchgeführte Inspektion:

Inspektionsservice: 81,00 €
Intervall-Service: 47,50 €
Bremsflüssigkeitsservice: 27,00 €
Staub- und Pollenfilter A+E: 9,00 €
Getriebeöl ersetzt: 81,00 €
Summe Arbeitsaufwand: 245,50 €

4,3 Liter Longlifeöl: 78,22 €
Filtereinsatz: 9,90 €
Schraube: 1,45 €
Dichtring: 0,43 €
6 Liter DSG-Öl: 88,80 €
Filtereinsatz: 17,30 €
Pollenfilter: 12,15 €
Scheibenklar*: 5,55 €
Summe Material: 213,80 €

Gesamtsumme netto: 459,30 €
19% USt.: 87,27 €
Endbetrag: 546,57 €

Bei allen Beträgen, wo aufgrund unseres GA-Status ein Rabatt ausgewiesen war, habe ich den Preis vor Rabatt genommen.
Interessant finde ich, dass allein der Wechsel des DSG-Öls auf 222,65 € brutto kommt, dessen sollte sich also jeder bewusst sein, der ein Auto mit DSG kauft. Rund 320 € verbleiben dann für die reine 60.000er-Inspektion, das finde ich eigentlich ganz in Ordnung.
Und sie haben scheinbar die Berechnung der Bremsflüssigkeit vergessen 😎

VG
Stefan

*PS: war auch wirklich ziemlich leer, also keine Geldschneiderei 😉

409 weitere Antworten
409 Antworten

Zitat:

@nussetti schrieb am 7. April 2015 um 15:38:55 Uhr:


Hallo zusammen,

habe heute meinen zur Inspektion gebracht. Ist ein 2012er Golf 6 GTI DSG mit 62tkm. Folgendes steht auf dem Abholschein:
01070024 INSPEKTIONS SERVICE 110ZE
01350074 INTERVALL SERVICE 30ZE
24241970 LUFTFILTEREINSATZ AUS UND EINBAU 30ZE
28702054 ZÜNDKERZEN AUS UND EINBAU 50ZE
85181950 STAUB UND POLLENFILTER AUS UND EINBAU 10ZE
01500000 GFS/GEFÜHRTE FUNT. 0 ZE
34015570 GETRIEBEÖL ERSEZT 90ZE
01400050 BREMSFLÜSSIGKEIT ERSEZT 30ZE

Zusammen mit Material war der (mündliche) Kostenvoranschlag ca. 1.000€. Jetzt, wo ich hier ein wenig gelesen habe, fühle ich mich ein wenig über's Ohr gehauen 😉

Gruß

Gut mit Bremsflüssigkeit,Zündkerzen usw....ist was anderes wie nur Intervallservice. Dazu musste ich mit Erschrecken feststellen, das die Preis des🙂 je nach Region sehr verschieden sind.

Nur mal so "mündlich" würde ich mich nicht festlegen. Der Serviceberater kann das fast auf den € genau rausfinden...😉Gruss

Frage ??
Wenn nach 3 Jahren Tüv und Bremsflüssigkeit anfallen, kann ich die Flüssigkeit selber /bzw. in einer freien Werkstatt wechseln oder wie schaut es dann Seitens VW und Gewährleistung aus?
Ein Bekannter musste einen kleinen Auffahrunfall an seinem Golf, über einen Betrieb reparieren lassen, der mit seiner Kraftfahrzeugversicherung zusammen arbeitet. "So wohl der V-Vertrag" !
Alle Inspektionen /Service läßt er aber bei Vw Vertragswerkstätten machen.
Jetzt frage ich mich, ob das überhaupt noch Sinn macht, den Service etc.. bei Vw machen zu lassen. Da er ja bereits einmal eine Reperatur "UNFALL" wo anders gemacht bekommen hat.
In Sachen "Kulanz" ist es für Ihn eh sicher rum.....oder ????
Danke

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 14. April 2015 um 20:27:22 Uhr:


Der Luftfilter ist doch erst bei 90.000km oder nach 6 Jahren fällig. Wieso wurde denn jetzt schon gewechselt?

Da ich keine Lust hatte dieses Jahr nochmal in die Werkstatt zu müssen. Die 12k sind schnell erreicht.

Erfahrungswert ist das 3x Werkstatt mit Kleinigkeiten teurer ist, als 1x mit vielen Dingen gleichzeitig zu kommen. Desweiteren hält mich Termin finden, Auto wegbringen und holen von der Arbeit ab. Alles Geld was ich gegenrechnen kann. 😉

60.ooo er inkl. selbst angeliefertem Öl nach Norm und Wagenpflege(kostenlos)

340 €. Schaut mal auf die Rechnung. Wie ich finde sehr fair, 1.4er Twincharger 160PS Modell 2012 Cabrio

Ähnliche Themen

Der Preis ist für einen Intervall- u. Inspektionsservice in Ordnung und im unteren Bereich angesiedelt, aber 2,40€/Ltr für Altölentsorgung zu nehmen, das ist schon feist und würde ich ansprechen, denn die Werkstatt hat dabei keine Kosten.

Ich finde es nicht unnormal die Entsorgung des Altöls in Rechnung zu stellen.
Bis 2,50 Euro per Liter sehe ich als akzeptabel an. Ich zahle bei meinem
Händler für die Altölentsorung 1,50 Euro.

Ist die Entsorgung für den Händler wirklich kostenlos? (Würde mich wundern).

Bremsflüssigkeits-Service ohne Bremsflüssigkeit? Was habe ich mir den darunter
vorzustellen oder einfach nur in der Rechnung vergessen?

Zitat:

@Gasofix schrieb am 19. April 2015 um 11:24:02 Uhr:



Bremsflüssigkeits-Service ohne Bremsflüssigkeit? Was habe ich mir den darunter
vorzustellen oder einfach nur in der Rechnung vergessen?
Oha.

what's that??

Keine Ahnung. Jetzt da du es ansprichst...? Dieser Serviceaufkleber sagt doch: In 2/2015 erledigt, nächster Bremsflüssigkeitstausch 2017...? (Bild Anhang)

Zitat:

@Gasofix schrieb am 19. April 2015 um 11:24:02 Uhr:


Ich finde es nicht unnormal die Entsorgung des Altöls in Rechnung zu stellen.
Bis 2,50 Euro per Liter sehe ich als akzeptabel an. Ich zahle bei meinem
Händler für die Altölentsorung 1,50 Euro.

Ist die Entsorgung für den Händler wirklich kostenlos? (Würde mich wundern).

Bremsflüssigkeits-Service ohne Bremsflüssigkeit? Was habe ich mir den darunter
vorzustellen oder einfach nur in der Rechnung vergessen?

Vielleicht hat die Werke vergessen, die Bremsflüssigkeit in Rechnung zu stellen? Und ja, das Altöl wird vom Abholer bezahlt, kannst du ja mal googeln, zu welchen Kursen. Also bekommet der Freundliche noch Geld dafür. Als Beispiel siehe:

http://www.altoelankauf.de/ankaufpreise/alt%C3%B6l-ankauf/

So sieht meine Rechnung aus, werd wohl nicht wieder direkt zu VW fahren, weil die meine Bremsscheiben so schlecht geredet haben, die sind noch wunderbar....

Image
Image

Zitat:

@Kyl1x schrieb am 19. April 2015 um 12:46:02 Uhr:


So sieht meine Rechnung aus, werd wohl nicht wieder direkt zu VW fahren, weil die meine Bremsscheiben so schlecht geredet haben, die sind noch wunderbar....

Ist zwar nicht der Inspektionsservice, sondern der Intervallservice, und der Bremsflüssigkeitswechsel sollte zwecks der Vergleichbarkeit herausgerechnet werden, da es sich um eine Zusatzarbeit handelt, welche gesondert berechnet wird.

Zitat:

@Kyl1x schrieb am 19. April 2015 um 12:46:02 Uhr:


So sieht meine Rechnung aus, werd wohl nicht wieder direkt zu VW fahren, weil die meine Bremsscheiben so schlecht geredet haben, die sind noch wunderbar....

....bis auf die ca. 10% am oberen Rand, wo keine Bremswirkung stattfindet, da verrostet!

"Wunderbar" ist was anderes....

Image-7425486950264993038-273900761699333917
Image-7787558977336978963-7027495564267172019

Zitat:

@Kyl1x schrieb am 19. April 2015 um 12:46:02 Uhr:


So sieht meine Rechnung aus, werd wohl nicht wieder direkt zu VW fahren, weil die meine Bremsscheiben so schlecht geredet haben, die sind noch wunderbar....

Eine Bremsscheibe hat auch noch eine zweite Seite. Meine sieht von außen noch brauchbar aus, aber innen fühlt man die Abnutzung. Nächstes Jahr ist TÜV, bis dahin muss ich die machen lassen.

Golf 6 1.6TDI Variant Bj 2010, war jetzt zum Inspektionsservice und Intervallservice. Motoröl wurde selbst mitgebracht
Bremsflüssigkeit,Getriebeöl und Motoröl wurden gewechselt. Ausserdem TÜV gemacht. Auto ist jetzt 5 Jahre alt und hat 120.000km. Mängel gab es keine. Mit Steuer kam ich auf 379€.

Service

Zitat:

@baend schrieb am 8. Juni 2015 um 21:54:10 Uhr:


Golf 6 1.6TDI Variant Bj 2010, war jetzt zum Inspektionsservice und Intervallservice. Motoröl wurde selbst mitgebracht
Bremsflüssigkeit,Getriebeöl und Motoröl wurden gewechselt. Ausserdem TÜV gemacht. Auto ist jetzt 5 Jahre alt und hat 120.000km. Mängel gab es keine. Mit Steuer kam ich auf 379€.

Also hat der Inspektionsservice inkl. Intervallservice ca 144,-€ gekostet. Alles andere sind separat abzurechnende Zusatzarbeiten und der TÜV hat mit den Kosten gar nichts zu tun. Falls nicht selbst erledigt, fehlt noch der Wechsel des Staub-und Pollenflters als Zusatzarbeit(alle 30.000km).

Staub-und Pollenflter ist alle 60.000 km oder 2 Jahre fällig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen