Kosten Inspektion

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen was so in den ersten Jahren die Inspektion ca. kostet?

Beste Antwort im Thema

Inspektionen, Verschleißteile, TÜV, etc... Das scheint ein offizielles "Produkt" von VW zu sein und heißt "Wartung Plus"...

Ich zahle lieber monatlich einen (etwas höheren) Betrag, habe aber dann keine Einmalkosten und Sicherheit 🙂

441 weitere Antworten
441 Antworten

Habe bei meinem GTI ca. 190€ für die erste Inspektion ohne Öl bezahlt. Die Arbeiten die gemacht wurden, werden sich bestimmt nicht unterscheiden vom 1.0 TSI

Bei meinem GTI hat es knapp 160€ gekostet.
Öl hab ich mitgebracht, Innenraumfilter auch selbst getauscht.

Zitat:

@Kiwi67 schrieb am 4. Dezember 2019 um 14:55:50 Uhr:


Du kannst jederzeit in jeder Werkstatt Dein Öl selbst mitbringen und beauftragen, dass es verwendet wird.

Die Werkstätten können selber entscheiden ob sie angeliefertes Öl akzeptieren oder nicht

War heute bei meiner Werkstatt, Inspektion beim 1.0 TSI kostet inkl Öl 230. Da werd ich das Öl nicht selber mitbringen

Ähnliche Themen

Mein Polo Gti BJ 2018 soll in 70 Tagen zum Ölwechsel und in 170 Tagen zur Inspektion.

Irre ich mich oder war das nicht mal die erste Inspektion nach 3 Jahren mit dem Tüv zusammen.

Hatte vorher einen Golf 7 bj 2015

Beim Polo alle 30tkm oder zwei Jahre.

Hallo@Stock-
Das stimmt so leider nicht ganz

Die 1. Inspektion nach 30.000 Km oder 2 Jahren je nachdem was zuerst erreicht wird und die folgenden dann Jährlich bzw. Max 30.000 Km.
Ölwechsel bei flexiblem Intervall nach 2 Jahren bzw. nach Ablauf der errechneten Km ( was je nach Einsatzbedingungen bereits weit vor 30.000 Km sein kann )
Mfg Mario

Lohnt es sich bei Leasing für 18€ im Monat Aufpreis das Wartungs- und Inspektionspaket dazuzubuchen?

Zitat:

@Mariolix schrieb am 8. Januar 2020 um 23:36:12 Uhr:


Hallo@Stock-
Das stimmt so leider nicht ganz

Die 1. Inspektion nach 30.000 Km oder 2 Jahren je nachdem was zuerst erreicht wird und die folgenden dann Jährlich bzw. Max 30.000 Km.
Ölwechsel bei flexiblem Intervall nach 2 Jahren bzw. nach Ablauf der errechneten Km ( was je nach Einsatzbedingungen bereits weit vor 30.000 Km sein kann )
Mfg Mario

Krass, das wusste ich nicht. Danke 😉

Zitat:

@neicooo schrieb am 8. Januar 2020 um 23:50:54 Uhr:


Lohnt es sich bei Leasing für 18€ im Monat Aufpreis das Wartungs- und Inspektionspaket dazuzubuchen?

Rechne es doch durch ;-) Inspektion kostet gut 200€, 18*24 bzw dann 18*12 = teurer mit Flat.

Zitat:

@Stock- schrieb am 9. Januar 2020 um 00:43:52 Uhr:



Zitat:

@neicooo schrieb am 8. Januar 2020 um 23:50:54 Uhr:


Lohnt es sich bei Leasing für 18€ im Monat Aufpreis das Wartungs- und Inspektionspaket dazuzubuchen?

Rechne es doch durch ;-) Inspektion kostet gut 200€, 18*24 bzw dann 18*12 = teurer mit Flat.

Kommt auch drauf an, ob man das Öl selber kauft oder vom Händler bezieht - dann bist Du beim GTI nämlich schon 130€ nur für das Öl los. Außerdem sind in der Service Flat auch Verschleißteile wie Wischerblätter etc. sowie ein Kostenfreies Ersatzfahrzeug drin. Der ebenfalls inkludierte TÜV kommt bei 2jahres-Leasing ja nicht zum tragen. Ich zahle allerdings auch „nur“ 15,99€ bei 4 jahren und 70000km. War damals ein Angebot. Da ich leicht faul bin und kein Öl oder Ähnliches selber kaufe, war das für mich persönlich eine gute Option.

Ich habe es auch genommen bei 3 Jahres Leasing mit 45.000 km. Mag am Ende vielleicht ein paar Euro mehr kosten aber allein das kostenfreie Fahrzeug für den Tag ist es mir Wert.

Eben meinen Polo abgeholt, hat 276€ gekostet, inkl Öl und Pollenfilter.

Meinen ,Polo gestern vom Kundendienst- geholt 248€ .

Zitat:

@Stock- schrieb am 10. Januar 2020 um 15:52:58 Uhr:


Eben meinen Polo abgeholt, hat 276€ gekostet, inkl Öl und Pollenfilter.

Was für ein Motor ? Kannst du Mal Einzel auflisten ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen