Kosten Inspektion

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen was so in den ersten Jahren die Inspektion ca. kostet?

Beste Antwort im Thema

Inspektionen, Verschleißteile, TÜV, etc... Das scheint ein offizielles "Produkt" von VW zu sein und heißt "Wartung Plus"...

Ich zahle lieber monatlich einen (etwas höheren) Betrag, habe aber dann keine Einmalkosten und Sicherheit 🙂

498 weitere Antworten
498 Antworten

Zitat:

@copalino schrieb am 12. Januar 2020 um 20:29:29 Uhr:



Zitat:

@Stock- schrieb am 10. Januar 2020 um 15:52:58 Uhr:


Eben meinen Polo abgeholt, hat 276€ gekostet, inkl Öl und Pollenfilter.

Was für ein Motor ? Kannst du Mal Einzel auflisten ?

Schicke morgen die Rechnung. 1.0 tsi

Zitat:

@Polo_1095 schrieb am 12. Januar 2020 um 19:06:04 Uhr:


Meinen ,Polo gestern vom Kundendienst- geholt 248€ .

Kannst du mir das eventuell auch Mal auflisten , bin bald dran ! 😉

Sorry, heute vergessen. Ich werd es morgen posten.

So grob: etwa 100 für die Inspektion, gut 75 fürs Öl, 35 für den Pollenfilter + Kleinkram und Steuer. Morgen dann genauer.

Zitat:

@copalino schrieb am 13. Januar 2020 um 20:10:53 Uhr:



Zitat:

@Polo_1095 schrieb am 12. Januar 2020 um 19:06:04 Uhr:


Meinen ,Polo gestern vom Kundendienst- geholt 248€ .

Kannst du mir das eventuell auch Mal auflisten , bin bald dran ! 😉

Ja gerne - Preise hab ich aufgerundet

Das Öl 74€

Ölfilter 11€

Ölablassschraube 3€

Inspektion an sich 119€

Und naja jetzt bin ich selbst schuld .......Das Wischwasser 2,50 € . Habe das Auto direkt nach der Arbeit hingebracht und vergessen Zuhause auszufüllen 😁

Der Rest halt noch Mwst

Ähnliche Themen

Danke für die Info.

Welches Öl ist das genau?

Habe im Handbuch nur die Spezifikation VW 508 00 / 509 00 gefunden.
hab nach 2 jahren / 30.000 km 1. mal Inspektion.
Welches Intervall habe ich? an der Tür konnte ich nichts erkennen.
Bei mir fehlt bissel Öl würde mir selbst gerne noch was kaufen.

Ist der Polo Benziner mit 115 und DSG von 2018

Zitat:

@copalino schrieb am 14. Januar 2020 um 20:08:02 Uhr:


Danke für die Info.

Welches Öl ist das genau?

Habe im Handbuch nur die Spezifikation VW 508 00 / 509 00 gefunden.
hab nach 2 jahren / 30.000 km 1. mal Inspektion.
Welches Intervall habe ich? an der Tür konnte ich nichts erkennen.
Bei mir fehlt bissel Öl würde mir selbst gerne noch was kaufen.

Ist der Polo Benziner mit 115 und DSG von 2018

Ich hab den 95er aus 2018 (Handschalter)

Er hat 4 Liter 5w30 Longlife bekommen

Hier meine Übersicht für die Kosten der ersten Inspektion mit Ölwechsel

Zum Fahrzeug:
VW Polo AW 1.0 TSI 70kW/95 PS

Hinweis:
Den Innenraumfilter für die Klimaanlage habe ich schon selbst gewechselt (Kosten hierfür: 22€)
Das Motoröl habe ich selbst zur Inspektion mitgebracht. Ich habe das Castrol Edge 0W-20 LL IV vier mal im Literpack für jeweils 10€ gekauft.

Kosten NETTO (gerundet):
- Inspektion mit Ölwechsel (flexibel) = 109 EUR
- Ölfilter = 14 EUR
- Dichtring = 2 EUR
- Schraube = 3 EUR
- Schrauben = 4 EUR
- Altölentsorgung = 12 EUR
- Steuern = 23 EUR

=> Gesamt 169 EUR Brutto

War heute mit meinem GTI (EZ 06/19, knapp 30tkm) zur ersten Inspektion mit Ölwechsel beim Freundlichen.

Inspektion mit Ölwechsel (flexibel) 63,00 €
Altöl-Entsorgung 16,81 €
Schraube 4,00 €
Filtereinsatz 17,40 €
Umsatzsteuer 16,19 €
Gesamt-Betrag 117,40 €

Das Öl (5,7 Liter Castrol Edge 0W-20) hatte ich vorab für knapp 56 € gekauft, genauso den Innenraumluftfilter (FP26021 von MANN) für 20 €. Letzteren werde ich demnächst noch selber wechseln, da dieser gemäß Wartungsplan heute noch nicht fällig gewesen sein soll.

Finde die Gesamtkosten ziemlich günstig, muss allerdings dazu auch erwähnen, dass ich nicht in einem großstädtischen Glaspalast war, sondern bei einem kleineren VW-Service im eher ländlichen Bereich.

Ohne gesonderte Berechnung wurde noch Kühlmittel (war auf Minimum) auf Maximum nachgefüllt sowie das System abgedrückt.

Ich denke das Unternehmen wird mich zukünftig öfter sehen und hat heute einen Stammkunden hinzubekommen, da auch der menschliche Umgang in dem Laden rein gar nichts zu wünschen übrig lässt.

Inspektion mit Ölwechsel (flexibel). 86,67
OELFILTER 1,00Stück 12,10
DICHTRING 1,00Stück 2,00
SCHRAUBE 1,00Stück 2,85
SCHRAUBE 3,00Stück 3,45
Beigestelltes Motoröl entspricht spezifisch für dieses Fahrzeug nach Herstellervorschriften :
Handlingspauschale Eigenöl 4,00Stück 8,00
LT.FROST 0,32Stück 2,61
- Rettungskarte beigelegt -
SCHEINWERFER EINGESTELLT 9,63
Zusatzarbeit Pollenfilter ersetzen
Staub-u.Pollenfilter aus- u.einbauen 9,63
STAUBFILT. 1,00Stück 28,70
VW-Dongle kostenlose Zugabe
Serviceeinigung (Saugen und Waschen)
netto 165,64
brutto 197,11
Dazu noch Öl 4ltr. Total Quartz Ineo LongLife 0W-20 V 26,45

Also waren das dann alles in allem brutto: 223,56 Euro
Geht eigentlich auch..

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, wie die Intervalle beim MJ 2021 sind? Hänge an einem Leasingangebot (20.000 km / 36 Monate) und überlege bezüglich WartungPlus, ob es Sinn machen kann. Habe noch keinen Preis genannt bekommen, aber dann kann ich schon mal besser einschätzen, welche Wartungen/Inspektionen bzw was auch an Verschleiß auf mich zukommen kann.

Danke Euch!

Hab jetzt auch mal einen Ölwechsel am GTI machen lassen. Öl hab ich selber im 5+1 Liter Gebinde mit gebracht. Hab dafür 54€ bezahlt.

Hab dann noch knapp 100 Euro in der Werkstatt bezahlt.

Kosten Ölwechsel

Zitat:

@tommy__vercetti schrieb am 5. Dezember 2020 um 04:06:57 Uhr:


Hab jetzt auch mal einen Ölwechsel am GTI machen lassen. Öl hab ich selber im 5+1 Liter Gebinde mit gebracht. Hab dafür 54€ bezahlt.

Hab dann noch knapp 100 Euro in der Werkstatt bezahlt.

Das ist ja ein Schnapper. Habe letzte Woche auch selbst einen Ölwechsel gemacht, 5,10 € für diese olle Plastik Schraube.
Stell dir mal vor du hättest das Öl von der Werkstatt bezogen für um die 30 € pro Liter.

Zitat:

@nOrmalzustand schrieb am 30. September 2020 um 14:51:15 Uhr:


Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, wie die Intervalle beim MJ 2021 sind? Hänge an einem Leasingangebot (20.000 km / 36 Monate) und überlege bezüglich WartungPlus, ob es Sinn machen kann. Habe noch keinen Preis genannt bekommen, aber dann kann ich schon mal besser einschätzen, welche Wartungen/Inspektionen bzw was auch an Verschleiß auf mich zukommen kann.

Danke Euch!

1.0TSI 110PS DSG aller 2 Jahre bzw.bei 30000km.

MfG

Zitat:

@Datschi0825 schrieb am 30. September 2020 um 11:49:51 Uhr:


Zusatzarbeit Pollenfilter ersetzen
Staub-u.Pollenfilter aus- u.einbauen 9,63
STAUBFILT. 1,00Stück 28,70

ca. 45€ inkl. Märchensteuer nur für den Pollen-Filter mit Wechsel, was man auch mit 2 linken Händen erledigen kann, finde ich schon viel 🙄

30,-€ für einen Liter Zauberöl? Na ja, ich habe das original Castrol (goldener Kanister) die 5 Liter für 23,-€ bei ATU gekauft. Weil der so im halben Jahr 0,2 Liter braucht.

Innenraumfilter ist ne gute Idee, werde ich auch selber wechseln können.

Alle Lampen werd ich vor der Abgabe beim Freundlichen selbst prüfen. Ein Opel Händler hatte meinen Chevy mal zur Inspektion. Ein Birnchen im Kofferraum und eines in der Dachkonsole plus 1 Liter Waschwasser hatten mal mit Märchensteuer 65,-€ ausgemacht. Hammer...

Auf der anderen Seite haben die mir eine defekte Starterbatterie für pauschal 25,-€ getauscht, incl Computer einstellen. Dabei hatte ich die neue Batterie beim Großhändler gekauft....

Für den ersten Service werde ich mir so 2 -3 Angebote einholen, bin gespannt wie es läuft....

Deine Antwort
Ähnliche Themen