Kosten Inspektion
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen was so in den ersten Jahren die Inspektion ca. kostet?
Beste Antwort im Thema
Inspektionen, Verschleißteile, TÜV, etc... Das scheint ein offizielles "Produkt" von VW zu sein und heißt "Wartung Plus"...
Ich zahle lieber monatlich einen (etwas höheren) Betrag, habe aber dann keine Einmalkosten und Sicherheit 🙂
498 Antworten
Zitat:
@Cat983 schrieb am 4. August 2025 um 06:03:48 Uhr:
ATU aufpassen, haben bei einem Ford Ecotec Motor nachweislich falsches Öl reingekippt. Fazit, nach einem halben Jahr hat der Zahnriemen Geräusche gemacht. Reparatur 2.500€, beim Zerlegen hatte der grade so noch gehoben, kurz vor Motorschaden.
Zahnriemen laufen dort in Öl Bad mit einer Laufleistung von 200.000 km .
Nicht mal die Hälfte hatte der Wagen runter.
Fehler bzw. falsches Öl stand auf dem Auftrag. Die Rechnung vom Freundlichen wurde von ATU bezahlt. Der Ärger war groß.
Ich möchte ATU nicht verteidigen, das könnte dir genauso in jeder anderen " Freien Werkstatt " auch passieren.
Da ist es bei VW natürlich sehr unwarscheinlich das sowas passiert.......
Aber wie oft kommt sowas vor? Dich hats erwischt und ist natürlich richtig ärgerlich.
Kollege von mir Audi A5 hat VW selbst das falsche Getriebeöl eingefüllt.
Also das kann überall passieren selbst in der Vertragswerkstatt. Fehler passieren überall, also nicht nur bei ATU oder anderswo.
War jetzt gerade bei ATU.
Die haben sich mein Fahrzeugschein kopiert und melden sich später.
Aber mit 450-550 Euro kann ich wohl rechnen bei knapp 40000km.
Mal sehen wann die sich melden und wieviel es denn wirklich wird.
Habe auch gerade 40.000 runter. Was ist denn da im Programm für das Geld ?
Ähnliche Themen
Zitat:@Bennii82 schrieb am 4. August 2025 um 11:26:03 Uhr:
War jetzt gerade bei ATU.Die haben sich mein Fahrzeugschein kopiert und melden sich später.Aber mit 450-550 Euro kann ich wohl rechnen bei knapp 40000km.Mal sehen wann die sich melden und wieviel es denn wirklich wird.
Das ist viel....
Was ausser Inspektion soll denn gemacht werden?
ATU wollte sich eig telefonisch bei mir melden was sie aber bisher nicht gemacht haben.
450-550 war jetzt so seine Einschätzung.
Er hat sich den Fahrzeugschein kopiert und wollte sich melden....
Und es soll "nur" eine Inspektion gemacht werden.
Ich bin gestern bei VW für die erste Inspektion 2 Jahre oder 30tkm, 607€ los geworden.
Zusätzlich zur Inspektion war noch bremsflüssigkeit gemacht worden. Preis oben ist komplettpreis.
Batterie wurde wohl noch gemessen und Scheinwerfer Einstellung kontrolliert. Waren keine extra Kosten, er hat’s nur nebenher erwähnt.
unser t cross soll für den ersten service laut kva 520€ kosten...nach absprache, öl selbst mitzubringen und den pollenfilter selbst zu wechseln, sind es 300€...
Zitat:@Bennii82 schrieb am 5. August 2025 um 10:45:06 Uhr:
ATU wollte sich eig telefonisch bei mir melden was sie aber bisher nicht gemacht haben.450-550 war jetzt so seine Einschätzung.Er hat sich den Fahrzeugschein kopiert und wollte sich melden....Und es soll "nur" eine Inspektion gemacht werden.
Teuer....
Die haben Angst vor den neuen Autos bzw noch keine geschulten Kräfte die in Diagnose und in den
Arbeitsabläufen fit sind.
Hab jetzt selber nochmal nachgehakt.
Man hat wohl momentan viel zutun,aber man möchte sich heute noch melden per Email und mir einen kostenvoranschlag zukommen lassen.
Wird aber doch billiger als die 450-550 Euro, denn Öl Wechsel fällt weg,wurde Anfang des Jahres schon gemacht.
Ich finde, das geht in Ordnung. Immerhin Zündkerzen neu, Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel und Wechsel des Innenraumfilters (der beim Freundlichen schon mit gut 100€ zu Buche schlägt).
Wichtig wäre noch zu Wissen, ob der Eintrag im digitalen Servicenachweis bereits dabei ist, oder ob der noch etwas extra kosten soll (sofern ATU dort überhaupt eine Eintragung vornehmen kann).