Kosten Inspektion
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen was so in den ersten Jahren die Inspektion ca. kostet?
Beste Antwort im Thema
Inspektionen, Verschleißteile, TÜV, etc... Das scheint ein offizielles "Produkt" von VW zu sein und heißt "Wartung Plus"...
Ich zahle lieber monatlich einen (etwas höheren) Betrag, habe aber dann keine Einmalkosten und Sicherheit 🙂
498 Antworten
Zitat:@Bennii82 schrieb am 30. Juli 2025 um 22:34:54 Uhr:
Vllt hat hier der eine oder andere die inspektion nach 40000km schon gemacht und kann mir erzählen was er bezahlt hat und was gemacht wurde.Die Idee mit dem Kostenvoranschlag finde ich super ,mache ich so :)
wichtig wäre jetzt noch das alter vom gti...
Der Polo GTI AW ist Baujahr 2020 und hat jetzt 37000km runter.
Hab den vor 2 Jahren gekauft,da hatte er 12800km runter...
Bring den nach ATU. Den AW gibts glaube ich schon seit 2017, die werden sicherlich schon einige davon auf der Bühne gehabt haben, nicht nur wegen der Inspektion, also kein unbekanntes Auto für die.......
Leichte Bedenken habe ich...
Mein Umfeld schüttelt mit dem Kopf wenn ich denen sage ich fahre mit meinem Auto für die inspektion zu ATU.
Verstehen kann ich es...
Ähnliche Themen
Öl hab ich immer des longlife castrol mitgebracht.
Alle 2 Jahre, 60€ zzgl pauschale Ölwechsel 40€
In Absprache Wischer, Luftfilter innen und Motor selbst gemacht.
Hab mir immer einen Kostenvoranschlag geben lassen, alle 3 Jahre bremsflüssigkeit , bremsscheiben und Beläge erstmals bei 97.000 gewechselt, selbst gemacht. 330€ von Brembo, sind besser als original.
Zitat:
@Bennii82 schrieb am 1. August 2025 um 09:24:24 Uhr:
Leichte Bedenken habe ich...
Mein Umfeld schüttelt mit dem Kopf wenn ich denen sage ich fahre mit meinem Auto für die inspektion zu ATU.
Verstehen kann ich es...
Gibt doch noch andere freie Werkstätten. Warum immer nur ATU?
Ein Freund hat ne kpl. eingerichtete Werkstatt mit Hebebühne, er will fürs Machen so 30 bis 50 €
Ich geb ihm das was es so kostet , Stunde nen Fuffi mindestens.
Meiner Tochter hat er Ölwechsel und ein paar andere Sachen gemacht. Wollte 40 Euro dafür. Ich hab ihm 100 gegeben. Weil man weiß, was die Werkstatt dafür will....
Zitat:@garfield126 schrieb am 2. August 2025 um 22:48:36 Uhr:
also nicht scheckheft gepflegt...
Auch er kann ins Digitale Bordbuch bei VW eintragen. Erwin Zugang anlegen und du kommst rein.
Dann werden größere Ketten wie die oben genannten, ATU dort bestimmt ne Flatrate haben ?
Hab mir das hier mal durchgelesen und mal Inspektion mit bremsflüssigkeit bei atu konfiguriert. 374€.
Mein Vw Händler hier will dafür 670€.
Das ist echt ein Riesen unterschied find ich.
Bin echt verwundert wie sowas geht und ob ich das evtl machen soll.
das Thema Kulanz kann man ja eh knicken was man so hört. Und Garantie ( habe auf 5 Jahre verlängert ) soll ja unberührt bleiben.
Und ne Inspektion werden die bei ATU wohl noch hinbekommen. Werd mir das echt mal überlegen.
ATU aufpassen, haben bei einem Ford Ecotec Motor nachweislich falsches Öl reingekippt. Fazit, nach einem halben Jahr hat der Zahnriemen Geräusche gemacht. Reparatur 2.500€, beim Zerlegen hatte der grade so noch gehoben, kurz vor Motorschaden.
Zahnriemen laufen dort in Öl Bad mit einer Laufleistung von 200.000 km .
Nicht mal die Hälfte hatte der Wagen runter.
Fehler bzw. falsches Öl stand auf dem Auftrag. Die Rechnung vom Freundlichen wurde von ATU bezahlt. Der Ärger war groß.