Kosten Inspektion

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen was so in den ersten Jahren die Inspektion ca. kostet?

Beste Antwort im Thema

Inspektionen, Verschleißteile, TÜV, etc... Das scheint ein offizielles "Produkt" von VW zu sein und heißt "Wartung Plus"...

Ich zahle lieber monatlich einen (etwas höheren) Betrag, habe aber dann keine Einmalkosten und Sicherheit 🙂

498 weitere Antworten
498 Antworten

Keine Ahnung warum die das bei ATU nicht wissen,aber Ölwechsel wurde Anfang des Jahres gemacht.

Auch bei ATU.

Find den Preis auch in Ordnung und werd das da denke ich auch machen lassen.

Mein Vater meinte nur "ich würde das bei einer richtigen Werkstatt machen lassen " :D

Zitat:
@garfield126 schrieb am 6. August 2025 um 11:01:19 Uhr:
zündkerze brauch er nicht...

Doch,wurden bei dem Auto noch nie gewechselt.

ATU hatte mich nochmal angerufen und nachgefragt.

Zündkerzen müssen alle 60000km oder 4 Jahre getauscht werden.

Bin jetzt aber doch echt am überlegen ob ich nicht doch lieber in eine "richtige" Werkstatt fahre!!!

Kannst Dir ja noch ein Angebot von VW geben lassen. Würde ich auch machen.

Ähnliche Themen

Auf jeden Fall zu VW. Und dann natürlich mindestens € 300 mehr auf den Tresen legen. 😉.

So ein Aufriß wegen einer reinen Fahrzeuginspektion mit Ölwechsel? Das sollte selbst ATU hinbekommen.

Zitat:@FranziskaW schrieb am 6. August 2025 um 10:54:23 Uhr:
Ich finde, das geht in Ordnung. Immerhin Zündkerzen neu, Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel und Wechsel des Innenraumfilters (der beim Freundlichen schon mit gut 100€ zu Buche schlägt).Wichtig wäre noch zu Wissen, ob der Eintrag im digitalen Servicenachweis bereits dabei ist, oder ob der noch etwas extra kosten soll (sofern ATU dort überhaupt eine Eintragung vornehmen kann).

Ja, können die. Braucht man aber auch nicht zwangsläufig, Nachweis auf Papier geht ja auch.

Zitat:@Bennii82 schrieb am 6. August 2025 um 11:07:51 Uhr:

Doch,wurden bei dem Auto noch nie gewechselt.ATU hatte mich nochmal angerufen und nachgefragt.Zündkerzen müssen alle 60000km oder 4 Jahre getauscht werden.

dann schreib doch bitte anfangs mal alle benötigten infos in Deinen text...

und jetzt überlegst Du doch zu vw zu gehen?

Ich bin sehr hin und hergerissen.

Man liest soviel schlechtes über ATU.

Dennoch denke ich mir das ATU das ja wohl hinbekommen muss.

Bei einer größeren Reparatur würde ich wohl auch nicht zu ATU gehen!

geändert

Hab nun den Kostenvoranschlag von meiner "richtigen" Werkstatt bekommen.

ATU wollte mich wohl übers Ohr hauen,die wollten glaube ich viel mehr machen als gemacht werden muss.

BEI ATU 458 Euro!!

Bei meiner Werkstatt 237,37€

1000013902

Geht doch ...

Mehr hab ich für den Polo GTI auch nicht bezahlt...

Zitat:
@Bennii82 schrieb am 13. August 2025 um 08:56:01 Uhr:
Hab nun den Kostenvoranschlag von meiner "richtigen" Werkstatt bekommen.
ATU wollte mich wohl übers Ohr hauen,die wollten glaube ich viel mehr machen als gemacht werden muss.
BEI ATU 458 Euro!!
Bei meiner Werkstatt 237,37€

Was ist "meine" Werkstatt bzw. "richtige" Werkstatt? VW Vertragshändler?, freie Werkstatt????

Zitat:@Bennii82 schrieb am 13. August 2025 um 08:56:01 Uhr:
Hab nun den Kostenvoranschlag von meiner "richtigen" Werkstatt bekommen.ATU wollte mich wohl übers Ohr hauen,die wollten glaube ich viel mehr machen als gemacht werden muss.BEI ATU 458 Euro!!Bei meiner Werkstatt 237,37€

oh und wo ist der zündkerzenwechsel, den Du als "muss gemacht werden" gepostet hast?

"Die richtige Werkstatt" ist eine Markenfreie Fachwerkstatt.

Zitat:
@garfield126 schrieb am 13. August 2025 um 09:19:16 Uhr:
oh und wo ist der zündkerzenwechsel, den Du als "muss gemacht werden" gepostet hast?

Naja,ich dachte :)

ATU war jedenfalls überzeugt davon.

Eins ist sicher,zu ATU gehe ich nie wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen