Kosten Inspektion

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen was so in den ersten Jahren die Inspektion ca. kostet?

Beste Antwort im Thema

Inspektionen, Verschleißteile, TÜV, etc... Das scheint ein offizielles "Produkt" von VW zu sein und heißt "Wartung Plus"...

Ich zahle lieber monatlich einen (etwas höheren) Betrag, habe aber dann keine Einmalkosten und Sicherheit 🙂

498 weitere Antworten
498 Antworten

So, zweiten Kostenvoranschlag bekommen, knapp 70€ weniger innerhalb 20km. Werden den Polo dort hinschaffen, Öl mitnehmen und Pollenfilter mache ich selber.

20240511
20240511

...gute Entscheidung

Das ganze ist übrigens kein offizieller Kostenvoranschlag, da wird bewusst eine proforma Rechnung ausgedruckt, um nachher evtl. für eine Position mehr berechnen zu können. Ein Angebot hätte eine rechtlich bindende Wirkung.

Ja gut, übertreiben will ich jetzt auch nicht. Wenn das Auto abgegeben wird muss er mir ja sagen was es nun genau kostet wenn ich Öl mitbringe und der Pollenfilter schon gewechselt ist.

Ähnliche Themen

Für einen Kostenvoranschlag nehmen viele Werkstätten Geld. Vielleicht haben sie auch deshalb „Proformrechnung“ draufgeschrieben.

Dass da Proforma-Rechnung draufsteht liegt lediglich am Auftragsprogramm.
Wenn man da mal einen falschen Klick gemacht hat wird es kein Angebot, sondern ein Auftrag und dann kann man bloß noch eine Proforma-Rechnung drucken.

Zitat:

@Hobbybastlerin schrieb am 12. Mai 2024 um 21:45:03 Uhr:


Dass da Proforma-Rechnung draufsteht liegt lediglich am Auftragsprogramm.
Wenn man da mal einen falschen Klick gemacht hat wird es kein Angebot, sondern ein Auftrag und dann kann man bloß noch eine Proforma-Rechnung drucken.

Wird oftmals aber leider bewusst so gemacht, damit eben keine rechtliche Bindung an die Preise entsteht.

Hi Domi,
hier die Pics!

Img
Img
Img
+2

Hallo unser Polo ist aus der 5 Jahre Garantie raus, wird bald 6 Jahre und 100,000km haben.
Bei den aktuellen Preisen und Fahrzeugwert überlege ich ob es sich noch überhaupt lohnt Inspektion und Service machen zu lassen.
Letztes Jahr haben wir für 90.000km ca. 650€ ausgegeben und noch ca. 150€ für die Inspektion ein halbes Jahr vorher.

Sprich 800€ in einem Jahr für einen Polo (kein GTI, normaler diesel). Plusminus in 5 Jahren über 3000€ ausgegeben nur für die Wartung dieses kleinwagens.

Ich überlege das ganze selbst zu übernehmen, bei Hyundai habe ich eine schöne Tabelle wan was genau gemacht und geprüft werden muss.

Gibt es sowas auch für den Polo 1.6 TDI? Das Benutzerhandbuch habe ich leider nicht mehr, gibts das irgendwo digital z.B. PDF?

Dankeschön.

Handbuch gibt es online als PDF. Einfach mal googeln, gibt da eine offizielle Seite von VW. Musst deine FIN bereit haben

Zitat:

@Uwe_Polo_2 schrieb am 17. Mai 2024 um 20:18:22 Uhr:


Hi Domi,
hier die Pics!

Die Duplex-Anlage kommt echt fett!

Das wäre mal noch was für meinen 🙂 ist die von FOX oder welchem Hersteller?

Allgemein steht der Wagen sehr aggressiv da! Echt geil 🙂

THX, Nicht von Fox, Ist von Milltek, mit HJS Downpipe.
Die Auspuffanlage kannst du so nicht kaufen, ist eine Spezialanfertigung.

Ach eine umgebaute Milltek… auch nicht schlecht 🙂

Zurück zum Thema

Erstinspektion
Motoröl
Bremsflüssigkeit
Pollenfilter
Motoröl werde ich selbst mitbringen, dann kommt die Rechnung auf ca €400

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Hi - Pollenfilter kannst selber machen (hinter Handschuhfach) - Zeitbedarf 5 min. Im Netz für 16,88€ (Aktivkohle) bestellt, in 2 Tage da. Brauch der Freundl. für 52 Tacken gar nich machen.
MANN-FILTER FP 26 021... https://www.amazon.de/dp/B07TKL64Z6?ref=ppx_pop_mob_ap_share
...auf Wunsch bekommst du Howto + Bilder...

Deine Antwort
Ähnliche Themen