Kosten Inspektion
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen was so in den ersten Jahren die Inspektion ca. kostet?
Beste Antwort im Thema
Inspektionen, Verschleißteile, TÜV, etc... Das scheint ein offizielles "Produkt" von VW zu sein und heißt "Wartung Plus"...
Ich zahle lieber monatlich einen (etwas höheren) Betrag, habe aber dann keine Einmalkosten und Sicherheit 🙂
498 Antworten
Die erste Inspektion ist nach 2 Jahren oder 30.000 KM fällig. Die nächste dann jeweils nach einem Jahr oder 30.000 KM. Somit kommt man auf 3 Inspektionen in 4 Jahren.
@domhils dein Polo ist doch auch geleast oder? Da musst du den Service doch bei VW machen lassen, selbst wenn die freie es nach den Vorgaben macht...?
Zitat:
@domihls schrieb am 12. Januar 2022 um 09:20:16 Uhr:
Frage mich auch, wie du auf 3 Inspektionen kommst. Bis zu den 60.000km bei denen der DSG Ölwechsel fällig ist brauchst du 2 Motorölwechsel und 2 Inspektionen. Da komme ich dann auf 360€ wenn ich das Öl selbst mitbringe. Dann noch 200€ für das DSG und 100€ für HU/AU. Dann noch vielleicht 250€ für Bremse und co. Da lande ich insgesamt bei 910€ und könnte es noch günstiger bekommen, wenn ich die Innenraumfilter selbst tausche. Das sind schon mal 300€ Ersparnis mit Luft nach oben.Zu Kulanz: Was hat das mit dem Händler zu tun? Das zahlt alles Wolfsburg.
Ich brauche diese ganzen vor Ort Händler nicht, habe mein Auto online bestellt. Die könnten da reine showrooms draus machen in denen gar kein einziger Mitarbeiter sitzt (Was in Zukunft sowieso passieren wird, da die Hersteller die Autos selbst verkaufen wollen und nicht über Händler).
Du hast alle 2 Jahre Service und jährlich die Inspektion. Wenn der Händler trotzdem jährlich das Öl wechselt (bei mir jetzt 3x in 3,5 Jahren) werde ich mich nicht beschweren und der Motor wird es einem danken. Übrigens muss man selbst mitgebrachtes Öl auch kaufen. Mir persönlich ist der Service und ein Ansprechpartner vor Ort die 75€ pro Jahr wert. Wenn es daran scheitert, fahre ich Bus.
Zum Thema Kulanz - viel Spaß hier etwas zu erreichen, wenn Du keinen engagierten Händler hast, der gegenüber VW Deine Interessen vertritt.
Wenn Du persönlich keinen Händler vor Ort brauchst, ist das schön. Man kann sich dann auch gleich von der unseligen Rabatt-Rallye verabschieden, da hier die Konkurrenz durch den fehlenden Zwischenhandel weg fällt. Dann konkurrieren nur noch Hersteller untereinander, die dann nach dem Motto „Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus“ den Markt untereinander aufteilen.
Abschließend möchte ich nur sagen, dass es hier sicher keine allein gültige Meinung gibt. Dem einen ist der Ansprechpartner vor Ort wichtig, der andere möchte gerne alles möglichst günstig haben. Beides zusammen wird nicht klappen.
Zitat:
@Stock- schrieb am 12. Januar 2022 um 11:32:50 Uhr:
@domhils dein Polo ist doch auch geleast oder? Da musst du den Service doch bei VW machen lassen, selbst wenn die freie es nach den Vorgaben macht...?
War eine Finanzierung, gehört aber inzwischen mir. Also habe ihn rausgekauft.
Ähnliche Themen
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 12. Januar 2022 um 11:50:26 Uhr:
Mir persönlich ist der Service und ein Ansprechpartner vor Ort die 75€ pro Jahr wert. Wenn es daran scheitert, fahre ich Bus.Zum Thema Kulanz - viel Spaß hier etwas zu erreichen, wenn Du keinen engagierten Händler hast, der gegenüber VW Deine Interessen vertritt.
Wenn Du persönlich keinen Händler vor Ort brauchst, ist das schön. Man kann sich dann auch gleich von der unseligen Rabatt-Rallye verabschieden, da hier die Konkurrenz durch den fehlenden Zwischenhandel weg fällt. Dann konkurrieren nur noch Hersteller untereinander, die dann nach dem Motto „Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus“ den Markt untereinander aufteilen.
An dem Geld liegt es nicht, ich habe nur eine sinnvollere Verwendung dafür 🙂
Über Kulanz könnte ich dir hier einen Roman schreiben. Da hat der Händler keinen Einfluss drauf, egal was er dir erzählt. Das wird durch ein Computerprogramm automatisch angenommen/abgelehnt.
Wettbewerb besteht trotzdem, nämlich unter den Marken. Wenn VW in der Instandhaltung zu teuer ist wird halt Ford oder co. gekauft. Genau so machen es Flottenbetreiber ja jetzt schon. Würde dann im Privatsegment eben verstärkt betrachtet werden.
Um das hier nicht weiter auszuführen: Jeder geht da hin wo er es für richtig hält. Am günstigsten läuft man mit eigenem Öl + freier Werkstatt. Wer einen Serviceberater (Mehr oder weniger kompetent) möchte, bei dem er sich an den Schreibtisch setzt, geht zur Vertragswerkstatt.
Damit mal wieder konkrete Infos auftauchen 😁
Habe heute den anstehenden Ölwechsel bei meinem GTI machen lassen. Hier die Kosten:
6l Castrol (von Amazon): 57€
Ölwechsel inkl neuer Schraube, Filter und Altölentsorgung: 128,01€
Für die Entsorgung des alten Öls waren 17,10€ zzgl USt fällt, finde ich ganz schön viel, aber was solls, habe trotzdem rund 130€ durchs mitbringen des Öls gespart.
Im März ist die Inspektion fällig, dann gibt's auch dazu aktuelle Zahlen von mir ;-)
Wenn du neues Öl bestellst muss der Händler auch kostenfrei das alte zurücknehmen, hättest theoretisch die alte Plörre an Amazon senden können xD
Jetzt wirds albern - Altöl nach dem Wechsel wieder mitnehmen und bei ATU abgeben … 😰 … man könnte meinen, wir sind in Schottland 😁
Zitat:
@Stock- schrieb am 14. Januar 2022 um 12:52:21 Uhr:
Damit mal wieder konkrete Infos auftauchen 😁Habe heute den anstehenden Ölwechsel bei meinem GTI machen lassen. Hier die Kosten:
6l Castrol (von Amazon): 57€
Ölwechsel inkl neuer Schraube, Filter und Altölentsorgung: 128,01€Für die Entsorgung des alten Öls waren 17,10€ zzgl USt fällt, finde ich ganz schön viel, aber was solls, habe trotzdem rund 130€ durchs mitbringen des Öls gespart.
Im März ist die Inspektion fällig, dann gibt's auch dazu aktuelle Zahlen von mir ;-)
Hallo
@Stock-Zahlst du dann beim freundlichen noch einmal 128,01 oder sind hier die 57.- € für das Motoröl bereits eingerechnet ?
Ich frage das da wir seit Jahren den Ölwechsel immer mit der Inspektion verbinden ( Motoröl ebenfalls angeliefert) und das wird nicht als Zusatzarbeit berechnet.
Mfg Mario
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 14. Januar 2022 um 13:19:24 Uhr:
Das über Amazon bestellte Öl (Altöl) kann man bei A.T.U. abgeben.
Hallo
@new-rio-ubIch hätte fast wetten können das bald wieder so etwas von dir kommt 🙂 🙂
Zitat:
@Mariolix schrieb am 14. Januar 2022 um 16:35:55 Uhr:
Hallo @Stock-
Zahlst du dann beim freundlichen noch einmal 128,01 oder sind hier die 57.- € für das Motoröl bereits eingerechnet ?
Ich frage das da wir seit Jahren den Ölwechsel immer mit der Inspektion verbinden ( Motoröl ebenfalls angeliefert) und das wird nicht als Zusatzarbeit berechnet.
Mfg Mario
Hi Mario,
Die 128 hat der Service gekostet, das Öl habe ich vorher gekauft. Der Wechsel insgesamt hat also ~190€ gekostet.
Ok, das haben die sich aber fürstlich entlohnen lassen 🙄
Frag doch mal Spaßeshalber was sie dir im Rahmen der jährlichen Inspektion dafür berechnet hätten.
Mfg Mario
Genau, nur der Service sind 63€ zzgl USt. Filter knapp 30, Schraube 5, Ölentsorgung sie gesagt knapp 17.