Kosten Inspektion
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen was so in den ersten Jahren die Inspektion ca. kostet?
Beste Antwort im Thema
Inspektionen, Verschleißteile, TÜV, etc... Das scheint ein offizielles "Produkt" von VW zu sein und heißt "Wartung Plus"...
Ich zahle lieber monatlich einen (etwas höheren) Betrag, habe aber dann keine Einmalkosten und Sicherheit 🙂
498 Antworten
Zitat:
@Stock- schrieb am 14. Januar 2022 um 17:33:00 Uhr:
Genau, nur der Service sind 63€ zzgl USt. Filter knapp 30, Schraube 5, Ölentsorgung sie gesagt knapp 17.
Ölfilter Mann-Filter 6.50 Euro
Schraube : 1.50 Euro
Ölentsorgung: 2 mal im Jahr kostenlos ..Entsorgungs- Fahrzeug kommt in 300 Meter Entfernung 2 mal pro Jahr.
Öl: 25 Euro ...Shell 5W-30
Arbeit : Schöne gemütliche Gymnastik dabei wird mit 1 Liter Frisch-Öl nachgespült. Also..ein richtiger Öl-Wechsel
Das ist schön und gut, aber sämtliche Garantien sind dann futsch, einschließlich der Mobilitätsgarantie, die ich schon zwei Mal gebraucht habe. Zum Öl: bitte n Link, wo man 7l Shell 5W-30 für 25€ bekommt, castrol 6 für 58 war bei idealo das günstigste Markenöl.
Unser GTI war letzte Woche auch zu seinem ersten Inspektionstermin beim 🙂 nach knapp 3 Jahren und 30000km.
Kostenpunkt waren 230EUR für Inspektion + Bremsflüssigkeitswechsel und Material. Fand ich preislich insgesamt sehr human. Hatte mich gedanklich schon auf 300-350EUR eigestellt.
Ähnliche Themen
Ich habe für meinen 2018 1.0 TSI für eine Inspektion mit Ölwechsel und neuen Zündkerzen 375€ bezahlt (Öl wurde nicht selbst mitgenommen).
KVA sei Dank, andere Händler wollten dafür bis zu 510€
Zitat:
@pEAkfrEAk schrieb am 30. Januar 2022 um 07:38:47 Uhr:
Unser GTI war letzte Woche auch zu seinem ersten Inspektionstermin beim 🙂 nach knapp 3 Jahren und 30000km.
Kostenpunkt waren 230EUR für Inspektion + Bremsflüssigkeitswechsel und Material. Fand ich preislich insgesamt sehr human. Hatte mich gedanklich schon auf 300-350EUR eigestellt.
Erst nach 3 Jahren? Der Intervall ist doch 30.000km oder 2 Jahre. Je nachdem was zuerst eintritt.
Ups, nach 3 Jahre ist zu spät, da würde eine 5 Jahre Garantie zum Großteil nicht mehr greifen, und weiter verlängern kann man eher vergessen... Ich hoffe kein Leasing...
Schöner Handschalter...😉
Zitat:
@domihls schrieb am 30. Januar 2022 um 09:50:18 Uhr:
Zitat:
@pEAkfrEAk schrieb am 30. Januar 2022 um 07:38:47 Uhr:
Unser GTI war letzte Woche auch zu seinem ersten Inspektionstermin beim 🙂 nach knapp 3 Jahren und 30000km.
Kostenpunkt waren 230EUR für Inspektion + Bremsflüssigkeitswechsel und Material. Fand ich preislich insgesamt sehr human. Hatte mich gedanklich schon auf 300-350EUR eigestellt.
Erst nach 3 Jahren? Der Intervall ist doch 30.000km oder 2 Jahre. Je nachdem was zuerst eintritt.
Der Wagen wollte nicht eher hin. Die Anzeige, dass er zur Inspektion möchte, kam erst vor 1,5 Wochen. Dann fahr ich ja nicht eher hin 😁
Laut 🙂 war aber auch alles OK
Zitat:
@Breton schrieb am 30. Januar 2022 um 13:34:37 Uhr:
Ups, nach 3 Jahre ist zu spät, da würde eine 5 Jahre Garantie zum Großteil nicht mehr greifen, und weiter verlängern kann man eher vergessen... Ich hoffe kein Leasing...Schöner Handschalter...😉
Doch ist Leasing. Quasi sogar schon Leasingende. Leider kann der VAG Konzern jedoch den neuen Wagen nicht liefern. #chipmangel
Von daher fahren wir den GTi noch ein paar Monate länger.
Moin,
wir haben einen Polo mit 37 tkm gekauft und der VW Händler bietet uns einen Wartung & Inspektion Vertrag über 48 Monate für 30€ im Monat an. Jetzt möchte ich herauszufinden welche Variante sich für uns lohnt. Ich glaube mit einer Laufzeit von 24 Monaten könnte der Wartung & Inspektion Vertrag interessant sein so das die große Inspektion bei 60 tkm abgedeckt ist.
Vielen Dank schon mal an alle die Ihre Inspektion Kosten teilen - mit welchen Kosten müssten wir ungefähr bei der großen Inspektion nach 60 tkm rechnen? Was passiert eigentlich wenn wir am Ende der Laufzeit des Wartungsvertrages bei 58 tkm stehen, kann ich dann trotzdem die Inspektion machen lassen oder muss man immer warten bis der Wagen danach verlangt damit die Versicherung die Kosten übernimmt?
Sind Verschleißteile wie die Bremsen immer im Wartungsvertrag enthalten? Kann man die Werkstatt bitten die Bremsen ebenfalls zu wechseln auch wenn diese vielleicht noch etwas Zeit hätten und die Versicherung übernimmt dann die Kosten?
Ersatzmobilität durch die Übernahme der Kosten ist auf einen Höchstbetrag von 35€ Netto begrenzt - dafür bekomme ich von der Werkstatt doch keinen Leihwagen?
Dazu müsste man erstmal wissen was du genau für einen Polo hast 😉
Die Inspektion wird sicher erst durchgeführt wenn der Wagen danach verlangt. Vorher macht das keine Vertragswerkstatt, weil die das sonst sicher auch nicht abgerechnet bekommen…
Mit den Bremsen wiederum kommt es auf dein Verhältnis zur Werkstatt an… wenn du dort guter Kunde bist, dann machen die da vielleicht eher mit, wie wenn die dich nicht kennen… 😉
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@mrbabble schrieb am 13. Februar 2022 um 09:48:53 Uhr:
Dazu müsste man erstmal wissen was du genau für einen Polo hast 😉
Es ist ein Polo AW mit EZ in 10/2018, 70 KW Benziner mit DSG.
Edit: Leistung hinzugefügt.
Zitat:
@Stock- schrieb am 13. Februar 2022 um 10:01:51 Uhr:
Am interessantesten ist Motor/Getriebe deines Polos.
Das stimmt natürlich - 70KW Benziner mit DSG 🙂
Zitat:
@mrbabble schrieb am 13. Februar 2022 um 09:48:53 Uhr:
Mit den Bremsen wiederum kommt es auf dein Verhältnis zur Werkstatt an… wenn du dort guter Kunde bist, dann machen die da vielleicht eher mit, wie wenn die dich nicht kennen… 😉
Meine Frage zu den Bremsen konnte ich in der Zwischenzeit beantworten, Verschleißteile wie z.B. die Bremsen sind bei Wartung & Inspektion nicht enthalten - hier ist WartungPlus deutlich besser. https://www.volkswagen.de/.../wartungspakete.html#tabelle