Kosten Inspektion Golf VII 2.0 TDI DSG (Highline)
Hallo zusammen,
mein Golf VII 2.0 TDI DSG verlangt nach der Inspektion nach 60.000 km. Die letzte Inspektion bei 30.000 km (vor 6 Monaten) wurde noch vom Händler übernommen.
Mit welchen Kosten kann ich grob rechnen?
Danke für eure Auskunft.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 22. Oktober 2014 um 17:59:05 Uhr:
Und beim 7-Gang-DSG gibt es keinen DSG-Ölwechsel.
Wenn schon patzige Antworten gegeben werden, dann sollte man wenigstens alle Informationen aus dem Titel beachten.
Und noch eins an alle. Verschont dieses Forum mit dummen Kommentaren und Anfeindungen. Dann hat man endlich wieder die Möglichkeit auf kurzem Wege Informationen und Antworten zu finden. Dies sollte schließlich Sinn und Zweck dieses Forums sein. Nur dann ist es ein wirklich gutes Forum!!!
37 Antworten
Der Wechsel des DSG-Öls ist Laufzeitabhängig, sprich, nach 60.000km durchzuführen. Die Zeit hat nichts damit zu tun. Wenn jemand etwas anderes behauptet, hat er keine Ahnung.
Zitat:
@Dubert schrieb am 11. November 2014 um 11:09:53 Uhr:
Damit dieser Thread nicht komplett sinnlos war und falls ihn mal jemand über die Suchfunktion findet: Die 60.000 km Inspektion hat 645,35 Euro gekostet.Gemacht wurde: Inspektion mit Ölwechsel (erweiterter Umfang), Staub- und Pollenfilter gewechselt, Schiebedach gereinigt und gefettet, Getriebeöl ersetzt, GFS / Geführte Funktion (keine Ahnung was das ist) und Scheinwerfer wurden eingestellt.
So, habe meine Inspektion nun auch durchführen lassen und bin inkl. neuer Scheibenwischer auf ebenfalls ca. 650 EUR gekommen (Leistungsumfang identisch mit o.G.).
Im süddeutschen Raum gingen die KVs im Übrigen von 600 bis 750 EUR.
Ich habe hier das Angebot von einer VW Werkstatt.
1. Inspektion 30.000 km 195,00 € incl. Öl, da ich das Öl mitbringe wird es um die 120 € sein.
2. Inspektion mit DSG rund 400 € zzgl. ggf. anfallender Verschleißteile.
Zitat:
@Montague123 schrieb am 21. Oktober 2014 um 23:09:04 Uhr:
Hallo zusammen,mein Golf VII 2.0 TDI DSG verlangt nach der Inspektion nach 60.000 km. Die letzte Inspektion bei 30.000 km (vor 6 Monaten) wurde noch vom Händler übernommen.
Mit welchen Kosten kann ich grob rechnen?
Danke für eure Auskunft.
Also: Das im 2-Liter-TDI verbaute DSG ist das 6-Gang-Getriebe und das hat eine Ölfüllung (im Gegensatz zum 7-Gang-DSG). Dafür überträgt es das höhere Drehmoment und ist wohl auch deutlich robuster.
Ob das Öl bereits nach 60.000 km gewechselt wird, weiß ich nicht genau, glaube aber eher nicht. Meine Erfahrungen mit diesem Auto und Getriebe liegen 5 Jahre zurück und da wurde bei diesem km-Stand nach meiner Erinnerung kein Getriebeöl gewechselt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@-VenDeTTa- schrieb am 29. März 2015 um 14:24:27 Uhr:
Doch,wird es..
...und wurde es. Beim 6G-DSG war der Wechselintervall des Öls schon immer alle 60.000km.
Zitat:
@Montague123 schrieb am 10. Dezember 2014 um 18:48:30 Uhr:
So, habe meine Inspektion nun auch durchführen lassen und bin inkl. neuer Scheibenwischer auf ebenfalls ca. 650 EUR gekommen (Leistungsumfang identisch mit o.G.).Zitat:
@Dubert schrieb am 11. November 2014 um 11:09:53 Uhr:
Damit dieser Thread nicht komplett sinnlos war und falls ihn mal jemand über die Suchfunktion findet: Die 60.000 km Inspektion hat 645,35 Euro gekostet.Gemacht wurde: Inspektion mit Ölwechsel (erweiterter Umfang), Staub- und Pollenfilter gewechselt, Schiebedach gereinigt und gefettet, Getriebeöl ersetzt, GFS / Geführte Funktion (keine Ahnung was das ist) und Scheinwerfer wurden eingestellt.
Im süddeutschen Raum gingen die KVs im Übrigen von 600 bis 750 EUR.
Wieviel von den 650€ sind die kosten für die Öle (Motor- und Getriebeöl) ?
Gruß
Stefan
So das Jahr ist rum:
2. Inspektion nach 3 Jahren und 46.000 km.
299,47 €, Öl selbst angeliefert. Preis ist incl. Bremsflüssigkeit wechseln und HU/AU.
DSG wird bei 60.000 km rund 280 € kosten.
Zitat:
@dokkyde schrieb am 4. Januar 2016 um 15:49:29 Uhr:
So das Jahr ist rum:2. Inspektion nach 3 Jahren und 46.000 km.
299,47 €, Öl selbst angeliefert. Preis ist incl. Bremsflüssigkeit wechseln und HU/AU.
DSG wird bei 60.000 km rund 280 € kosten.
Wieso wurde denn das Öl mitgewechselt? Das ist doch bestimmt erstmalig nach ca 2 Jahren/30.000km erledigt worden. Somit war doch nach 3 Jahren nur eine Inspektion ohne Ölwechsel fällig. Die HU hat nichts mit den Kosten zu tun genauso wie die Zusatzarbeit Bremsflüssigkeitswechsel.
mein öl wird nach 20000km gewechselt laut anzeige, bei ihm wirds auch so sein...laut anzeige od. alle 2 jahre, je nachdem was eher eintrifft, ist doch bekannt
Zitat:
@garfield126 schrieb am 4. Januar 2016 um 18:04:32 Uhr:
mein öl wird nach 20000km gewechselt laut anzeige, bei ihm wirds auch so sein...laut anzeige od. alle 2 jahre, je nachdem was eher eintrifft, ist doch bekannt
Klar ist es bekannt, aber es wäre hilfreich, um es eben beurteilen zu können, wenn dokkyde uns sagen würde, wann die 1. Inspektion mit Ölwechsel durchgeführt wurde. Er hat auch, im Gegensatz zu dir, einen Diesel, und die fahren schon die 30.000km bis zum Ölwechsel.
Es würde mich nicht wundern, wenn hier ein SM nicht durchgeblickt hat und einen unnötigen Ölwechsel als notwendig ansah.
Ich lasse das Öl wechseln, weil die Kiste sowieso auf der Bühne steht. Warum in 6 Monaten nochmal zum Service? Es macht preislich kaum einen Unterschied und die 37 € für 5 L Öl verkrafte ich gerade noch.
Letzte Inspektion war bei 24000 km im Januar 2015.
Haben heute unseren 7er abgeholt. Kosten der Inspektion ohne Ölwechsel nach 3 Jahren bei 39.700km belaufen sich auf 99,-€ statt 108,-€ mit 70AW, was einem regulären Stundensatz von 157,-€ entspricht.🙁