Golf 7 TDI Zahnriemenwechsel Zahnrad Nockenwelle lässt sich nicht verdrehen
Hallo,
Ich habe einen Golf 7 1.6 TDI 105 PS, 5 Gang
Ich habe heute den Zahnriemen runter genommen.
Kurbelwelle, Hochdruckpumpe und Zahnrad Nockenwelle ist abgesteckt
Leider lässt sich das Zahnrad für die Nockenwelle nicht komplett drehen. Es lässt sich bis zur Hälfte drehen, dann blockiert es.
Beim Abstecken gab es bereits Probleme, man musste das "Spiel" auf der Kurbelwelle ausnutzen. Ich habe Angst, wenn ich den Zahnriemen spanne und das Rad ist nicht freigängig, dass ich etwas kaputt mache.
Kann es sein, dass das Zahnrad für die Nockenwelle in der "falschen" Umdrehung ist, also verstellt? Ich kann mir das blockieren nicht anderes erklären.
Hatte jemand nochmal so ein Problem?
Ich bedanke mich in vorraus!
9 Antworten
Das Nockenwellenrad auf der Nockenwelle lässt sich nicht 360 Grad drehen?
Oder das Nockenwellenrad lässt sich mit Nockenwelle nicht 360 Grad drehen?
Welches Spiel auf der Kurbelwelle?
Da gibt es nichts zu verdrehen.
Was machst du denn da? Wenn die Kurbelwelle auf OT steht, kannst du doch die Nockenwelle nicht frei drehen. Dann stoßen doch die Ventile an! Du sollst auch nicht rumdrehen, sondern Riemen runter und wieder drauf.
Das Nockenwellenrad wird nur locker gemacht und bleibt abgesteckt.
Erst die kleine Torx Schraube entfernen, dann die zentralschraube lösen und nur lösen!!!!!!
Dann das nockenwellenrad paar mm in Uhrzeigersinn drehen, damit es sich dann mitdrehen kann, wenn der zahnriemen gespannt wird.
https://youtu.be/StgFbv8lHhw?si=w5x-rCGgzoHlJFbk
ab Minute 31
Das Zahnrad der Nockenwelle. Dort ist eine 30 mm torx Schraube und in diesem Bereich sollte man das Zahnrad der Nockenwelle drehen können, es lässt sich aber nur bis zur Hälfte drehen, dann blockiert es
Ähnliche Themen
Das Zahnrad ist abgesteckt, der Stift ist drin, Ich habe angst, wenn sich der Bereich wo sich die 30 mm torx Schraube drin ist komplett drehen lässt und ich spanne, dass dann ein Schaden entsteht
Ich kenne es so, dass die Aussparung für die 30 mm torx Schrauben freigängig ist, damit man ihn spannen kann
Zitat:
@BlueTDI1 schrieb am 8. August 2025 um 08:26:14 Uhr:
Das Nockenwellenrad wird nur locker gemacht und bleibt abgesteckt.
Erst die kleine Torx Schraube entfernen, dann die zentralschraube lösen und nur lösen!!!!!!
Dann das nockenwellenrad paar mm in Uhrzeigersinn drehen, damit es sich dann mitdrehen kann, wenn der zahnriemen gespannt wird.
https://youtu.be/StgFbv8lHhw?si=w5x-rCGgzoHlJFbk
ab Minute 31
So habe ich es gemacht, aber das Zahnrad ist nicht freigänging. Im Video sieht man, wie er das Zahnrad nach links und rechts dreht. Das geht bei mir nur bis zur "Hälfte"
Schrauben sind locker und das Zahnrad ist abgesteckt