Golf 7 TDI Kupplungspedal
Moin Moin in die Runde
Ich fahre einen Golf 7 TDI 2.0 150 PS, 125000 km.
Am Montag morgen fiel mein Kupplungspedal einfach bis auf den Boden und ließ sich nur von Hand wieder in die Ausgangslage bringen. Tags zuvor keinerlei Anzeichen von einem Defekt, normal in die Garage gefahren.
Habe dann gesehen, dass zu wenig Flüssigkeit in der letzten Kammer des Ausgleichsbehälters ist.
Aufgefüllt, Pedal geht wieder ohne Widerstand auf den Boden. Paarmal gepumpt keine Änderung.
Hab danach das Entlüftungsventil am Getriebe zugänglich gemacht und versucht zu entlüften, es kam immer wieder Luft mit, auch ohne angeschlossenen Nehmer.
Ein neuer Geberzylinder ist unterwegs, leider ist der Nehmerzylinder im Getriebe verbaut sodass ich darüber keine Aussage machen kann.
Der Geber war augenscheinlich trocken.
Hab den Nehmer schon mal mit der Handpumpe mit 2 Bar beaufschlagt, Nehmer hält den Druck. 2 Bar ist natürlich sehr wenig, ist klar mehr geht mit der Pumpe nicht.
Meine Fragen sind:
Wie entlüfte ich das System richtig ohne Spezialgerät ( Unterdruck Handpumpe mit Behälter habe ich).
Würdet ihr bei einem defekten Nehmerzylinder die Kupplung mit erneuern lassen (125000 km)?
Freie Werkstatt Angebot bei 1500,- incl. Kupplung, Nehmer usw. ohne 2 Massen Schwungrad.
Bin für alle hilfreichen Hinweise und Antworten dankbar.
Beste Grüße
Chrischi
5 Antworten
Hey Chrischi,
Ich würde denn nehmerzylinder auch erneuern. Die Kupplung auxh weil eventuell ist sie mit bremsflüssikeit in Berührung gekommen. Die Kupplung kann das nicht so gut haben und zieht sich voll.
Vg Leon
So, wie du das beschreibst, ist es der Geberzylinder, dann kannst du dir den Geber sparen. Die Werkstätten verdienen sehr viel am Material. Selbst ein lokaler Zubehörhändler wollte bei uns fast doppelt so viel Geld, wie der Onlinehändler. Das ZMS von LUK kostete vor 2 Jahren online 200 Euro, der lokale wollte fast 400 Euro. Kupplung ähnlich. Da gibt es ein Set von LUK inkl. Nehmerzylinder. Wenn du es nicht selbst wechseln möchtest, such dir einen, bei dem du die Teile zuliefern kannst. Kupplungsset + ZMS werden ca. 450 sein. Für 300-400 solltest du jemanden finden, der es einbaut. Für eine Werkstatt sind 1500 komplett inkl Steuer schon fast ein Schnäppchen. Ich rechne immer Material mal 2,5 und 200 Euro pro Stunde. Das wären 1200 für Teile + ca. 700 für die Arbeit, da bist du mit Steuer sogar über 2000. Dementsprechend sind 1500 inkl. echt günstig.
Zitat:
@groschi2 schrieb am 23. Juli 2025 um 08:26:28 Uhr:
So, wie du das beschreibst, ist es der Geberzylinder, dann kannst du dir den Geber sparen. Die Werkstätten verdienen sehr viel am Material. Selbst ein lokaler Zubehörhändler wollte bei uns fast doppelt so viel Geld, wie der Onlinehändler. Das ZMS von LUK kostete vor 2 Jahren online 200 Euro, der lokale wollte fast 400 Euro. Kupplung ähnlich. Da gibt es ein Set von LUK inkl. Nehmerzylinder. Wenn du es nicht selbst wechseln möchtest, such dir einen, bei dem du die Teile zuliefern kannst. Kupplungsset + ZMS werden ca. 450 sein. Für 300-400 solltest du jemanden finden, der es einbaut. Für eine Werkstatt sind 1500 komplett inkl Steuer schon fast ein Schnäppchen. Ich rechne immer Material mal 2,5 und 200 Euro pro Stunde. Das wären 1200 für Teile + ca. 700 für die Arbeit, da bist du mit Steuer sogar über 2000. Dementsprechend sind 1500 inkl. echt günstig.
Wenn es der Geber ist kann ich mir den Geber sparen?
Hast dich wohl vertan... Macht nix😉
So, Problem gelöst
Hab heute den neuen Geberzylinder eingebaut, alles nach Vorschrift entlüftet und der Wagen kuppelt wieder wie gewohnt.
Leider musste ich das ganze zweimal machen da ich bei der Montage des neuen Gebers den weißen Kunststoffring vergessen hatte, So 'ne Ka...e 🫣
Warum das Pedal bis zum Boden ging kann ich nicht sagen, im alten Geber war bis auf eine Art graue Ablagerungsmumpe nichts zu sehen.
Falls ihr mal in die Verlegenheit kommen solltet, achtet penibel auf die Dichtungen vom Nachlaufschlauch vom Behälter zum Geber hab beide verloren und nich wiederfinden können. Hab mir mit einer Provision beholfen. Kaufe morgen einen neuen Schlauch.
Beste Grüße
Chrischi
Ähnliche Themen
Moin Moin
So, nun ist es wieder soweit, das Kupplungspedal hängt wieder unten.
Hab Virgesten nochmal mit einer Kamera unter dem Getriebe geschaut, nicht wirklich viel gesehen, keine Tropfen am Übergang vom Getriebe zum Motor gefunden.
Der Ausgleichsbehälter war noch genau so voll wie nach dem Einbau des neuen Gebers.
Was nun?
Ich werde heute Nachmittag mir das, Ganze nochmal ansehen.
Ich hoffe darauf, dass der Nehmerzylinder nicht kaputt ist da ja in der Zwischenzeit ca 1000 km mit dem Wagen gefahren wurde.
Somit ist die Kupplung ca.1000 mal betätigt wurde, vielleicht mehr oder weniger.
Ich hab jetzt keine Idee mehr ausser nochmal entlüften....
Gibt es noch etwas was ich vergessen habe?
Beste Grüße
Christian