Kosten Inspektion 2. Service (60.000km) nach 3 Jahren

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi! Könnte hier noch nichts dazu finden. Was habt ihr bezahlt für Euren 2. Service bzw. 60.000 km jenachdem was zuerst eingetreten ist?
Gerne Fahrzeugmodell erwähnen (evtl. mit km stand) ob mit oder ohne Ölwechsel und wenn Öl selber mitgebracht und was bei der Insoektion gemacht wurde.😉
Danke für Eure Beiträge!

Beste Antwort im Thema

Nur, daß die HU und AU nichts mit der Inspektion zu tun hat. Und grundsätzlich, warum kann man hier nicht die Preise inkl. MwSt angeben!?

575 weitere Antworten
575 Antworten

selbst, ebay filter von hengst...

Zitat:

@GT-I2006 schrieb am 24. Oktober 2016 um 19:44:30 Uhr:


Ja was denn nun?

Ganz einfache Antwort auf die gestellte Frage.
Garfield wechselt den Filter selber, ich nicht . . . . . .

Habe meinen heute zur zweiten Inspektion gebracht, Öl habe ich selbst mitgebracht.
Es soll wohl um die 184€ kosten. Ich werde dann morgen mal die Rechnung für euch aufschlüsseln

Hallo,
Habe mein Auto wieder abgeholt, war sehr zufrieden Auto ist sauber und alles zu meiner Zufriedenheit erledigt.
Habe 184€ bezahlt exklusive des Gastrol Edge welches ich selbst mitgebracht habe.
70,20€ Inspektion mit Ölwechsel
23,4.€ bremsflüssigkeitswechsel
31,20€ Kupplung entlüftet
Bremsflüssigkeit 14,16€
Ölfilter 13,53€
Schraube 2,15€

Ähnliche Themen

Fehlt noch das Innenraumfilter...

Erstaunlich diese günstigen Preise bei manchen Händlern bzw. in einigen Regionen.

184 Euro mit Ölwechsel...!??
Wieso kein erweiterter Inspektionsumfang..?

Ich war aktuell zum 2. Service mit meinem 1.4 TSI 140 PS Benziner (EZ 12/2013, 36000 km)

Nettopreise...

Inspektion 76,30 Euro
Schraube 3 Stück 2,73 Euro
Erweiterter Inspektionsumfang 43,60 Euro
Bremsflüssigkeits Service 32,70 Euro
Kupplungsanlage entlüftet 21,80 Euro
Bremsflüssigkeit 13,86 Euro
Staub/Pollenfilter aus/eingebaut 10,90 Euro
Staubfilter 26,02 Euro
Xenon Scheinwerfer eingestellt 21,80 Euro

Macht netto 249,70 Euro und dann Brutto 297,15 Euro

Ok, der Pollenfilter war freiwillig von mir "gefordert". Wären rund 37 Euro weniger mit Ein/Ausbau.
Also regulär dann 260 Euro, aber alles ohne Ölwechsel.

Nächstes Jahr kommt dann noch der Ölwechsel und die Zündkerzen dazu. Minus Bremsflüssigkeit und minus "erweiterter Inspektionsumfang". Der ist dann wohl nicht fällig, laut VW.
Da bin ich wohl trotzdem dann mit rund 500 Euro dabei.

Diese jährliche Inspektion geht ganz schön ins Geld...!

knapp 200€ mit tüv zusammen...

Zitat:

@garfield126 schrieb am 3. Dezember 2016 um 13:26:29 Uhr:


knapp 200€ mit tüv zusammen...

Inklusive HU? Wobei das mit den Kosten einer Inspektion nichts zu tun hat. Der Vergleichbarkeit wegen. Und einfach einen Betrag ohne Einzelposten zu nennen ist auch nicht gerade hilfreich.

sollte nur vergleichsweise gemeint sein...hu/au und 2. insp xenon einstellen bremsflüssigkeit und alles was noch auf den 3?4? zetteln steht und abgehakt wird...

Innenraumfilter wurde letztes Jahr beim Kauf mitgemacht

So dann möchte ich mich auch mal dazu gesellen. Bin ziemlich erstaunt wie günstig die 2 Inspektion ausfallen kann. Werde dann wohl der einzigste sein der am meisten bezahlt hat.
Habe einen GTD aus 06.2014.
Umfang:
-Öl Wechsel
-Scheibenklar nachgefüllt
-Erweiterter Inspektions -Service
-DSG Ölwechsel
-Staub und Pollenfilter
-Schiebedach Reinigung
-Bremsflüssigkeit wechsel
-Wischerblätter
-Climatronic Check
Dann noch:
-Xenon Scheinwerfer eingestellt
-Tür Scharniere geschmiert
Kostenlos:
-Fussraum Reinigung
-ABS Leitung befestigt

Schrauben und Dichtungen zähl ich mal nicht extra auf,sollte ja klar sein.
So alles im allem habe ich inkl. MwSt 821,93 € bezahlt.

Bei dem was du aufführst locker 500-550 Eur zu teuer...

Bei mir hat der Ölwechsel ohne Öl 140 Euro gekostet 😮

ASTRA F-CCSport
ASTRA F-CCSport

Ich berichte auch mal:

 

Mein Golf VII GTD war bei der 2. Inspektion (Fahrzeugalter 3 Jahre, 40.000 km).

Es wurde Inspektion gemacht inkl. Bremsflüssigkeitswechsel und Reinigen der Führungsschienen Schiebedach. Auch der TÜV/HU wurde gemacht.

Kosten: 272 EUR inkl. TÜV

Aber: nur knapp durch den TÜV gekommen aufgrund der Problematik mit den hinteren Bremsscheiben. Diese werden wohl über kurz oder lang gewechselt werden müssen.

Zitat:

@Real Napster schrieb am 11. Februar 2017 um 21:47:28 Uhr:


Bei dem was du aufführst locker 500-550 Eur zu teuer...

Das sehe ich anders...
Alleine der Wechsel des Öls beim DSG kostet schon 230.- ?
Scheinbar hat er auch kein Öl angeliefert 120-150.- €

Xenon einstellen und Türen schmieren macht meiner kostenlos mit
Fußraum saugen und Fahrzeugwäsche auch kostenlos

Scheibenwischerblätter habe ich schon etliche Jahre nicht mehr gewechselt

Pollenfilter tausche ich selber in 5 Minuten

Die ersten Bremsscheiben habe ich reklamiert und bei 5000km neue bekommen
Die jetzigen sehen noch gut aus und werden Anfang 2018 keine Probleme beim Tüv machen

Deine Antwort
Ähnliche Themen