Kosten Inspektion 2. Service (60.000km) nach 3 Jahren

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi! Könnte hier noch nichts dazu finden. Was habt ihr bezahlt für Euren 2. Service bzw. 60.000 km jenachdem was zuerst eingetreten ist?
Gerne Fahrzeugmodell erwähnen (evtl. mit km stand) ob mit oder ohne Ölwechsel und wenn Öl selber mitgebracht und was bei der Insoektion gemacht wurde.😉
Danke für Eure Beiträge!

Beste Antwort im Thema

Nur, daß die HU und AU nichts mit der Inspektion zu tun hat. Und grundsätzlich, warum kann man hier nicht die Preise inkl. MwSt angeben!?

575 weitere Antworten
575 Antworten

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 19. Oktober 2016 um 15:10:33 Uhr:



Zitat:

@BennyTT schrieb am 19. Oktober 2016 um 05:08:32 Uhr:



Preislich finde ich ist das alles OK! Ärger mich nur ein bisschen damit er wegen den Bremsscheiben beim TÜV durchgefallen ist! Also ordentliche Bremsen besorgen und noch mal hin!

.

Jetzt hat man schon einen 🙂, der nicht nur auf seine Nüsse im Säckel schaut, dann ist es auch wieder nicht recht. Du selbst hattest es doch in der Hand, da zuvor den entsprechenden Auftrag zu erteilen. In Anbetracht der geringen Nachprüfgebühr, halte ich die Vorgehensweise des Freundlichen für äußerst kundenfreundlich.

Ich hab mich nicht über den ?? Geärgert sondern um die Tatsache damit er durchgefallen ist! Also eher über VWs Bremsen! Geärgert ist vielleicht auch etwas übertrieben, aber egal wuste ich ja schon im Vorfeld das bei meiner Nutzung das zum Problem werden kann! Ich lass mir jetzt welche von ATE einbauen mal schauen wie die sich schlagen!

Inspektionskosten: 214€ ohne Ölwechsel.
2 neue Reifen aufziehen und von vorne nach hinten Wechseln: 50€.

Fader Beigeschmack: Angeblich 0,4 Liter Scheibenwaschkonzentrat zu 3€ aufgefüllt, obwohl die Anlage randvoll war.

Dazu noch der Hinweis, dass für den TÜV dringend die hinteren Bremsscheiben erneuert werden müssen - war vor der Inspektion schon beim TÜV vorstellig und bekam von 2 Prüfingenieuren die Aussage, dass nur die Außenseite betroffen ist und die Korrosion noch in der Toleranz ist, zumal die Bremsleistung ideal war.

Alles in Allem bin ich recht traurig über die (Preis-)Leistung dieses kleinen familiengeführten Autohauses. War beim letzten Mal schon unzufrieden, wollte ihm aber eine Chance gegenüber der Glaspaläste im Umkreis geben.

Was ist daran jetzt schlimm? Also außer der Sache mit dem Scheibenwaschkonzentrat.

Ist doch toll das er sagt die Bremsen sollten getauscht werden oder im Auge behalten werden. Besser als die als Kunde nix zu sagen und du fällst durch den TÜV. Dann hätte es geheißen man hätte dich drauf hinweisen sollen.

Ich verstehe nicht über was sich heute die Leute so alles muckieren....

MfG

Aussage war, auch - in besserem Wissen - auf Nachfrage meinerseits, dass mit den Bremsen neuer TÜV unmöglich ist.
Und das stimmt nunmal nicht.

Die neuen Reifen wurden trotz klarer Ansage auch vorne statt hinten montiert. Das hätten sie behoben, die 20 Minuten hatte ich bei Abholung aber nicht, da das Auto nicht pünktlich fertig war.

Ähnliche Themen

Das liest sich nun ja etwas anders. Hier kann man dann vermuten, das versucht wird neue Bremsen zu verkaufen obwohl es "noch" nicht nötig ist.

Nur wenn der Wagen dann doch nicht durch den TüV kommt wegen der Bremsen dann darf man auch nicht böse sein Wenn ein Prüfer das sagt ist es das eine. Dann wirklich mit Unterschrift die Plakette erteilen ist was anderes.

Das mit den Reifen ist ärgerlich. Vermute mal das es ein Kommunikationsproblem war. Hier sollte man mal mit dem Meister sprechen und darum bitten, natürlich in diesem Fall unentgeltlich, die Reifen doch zu tauschen. Das ist ja normalerweise kein großer Akt.

Wenn natürlich ständig was schief geht würde mich auch die Lust verlassen.

MfG

Zitat:

@Stewaan schrieb am 20. Oktober 2016 um 10:16:42 Uhr:


Aussage war, auch - in besserem Wissen - auf Nachfrage meinerseits, dass mit den Bremsen neuer TÜV unmöglich ist.
Und das stimmt nunmal nicht.

Die neuen Reifen wurden trotz klarer Ansage auch vorne statt hinten montiert. Das hätten sie behoben, die 20 Minuten hatte ich bei Abholung aber nicht, da das Auto nicht pünktlich fertig war.

Es ist auch nicht unbedingt zu empfehlen, die HU in der Werkstatt durchführen zu lassen. I.d.R. ist es teurer und die Gefahr, "Umsatz fördernden Maßnahmen" zum Opfer zu fallen, ist auch hoch.

Hey VW-Fahrer Crew,

meine Frau hat einen Golf 7 1.2 TSI Handschalter von März 2014.
Ölwechsel steht nun in den nächsten 800km an. Kilometerstand liegt nun ca. bei 62.000k. Möchte diesen kommende Woche in der Werkstatt erledigen lassen. Was ist noch fällig bei der Laufleistung und wo würde ich mich preislich ca. bewegen ?
Kann mir da jemand Infos zu geben!?

Danke im Voraus!

Zitat:

@sancezz88 schrieb am 22. Oktober 2016 um 14:04:16 Uhr:



Was ist noch fällig bei der Laufleistung und wo würde ich mich preislich ca. bewegen ?
Kann mir da jemand Infos zu geben!?

Was gemacht wird, steht im Serviceplan und was es kostet steht hier im Fred. Genaue Kostenübersicht gibts beim 🙂.

Zitat:

@sancezz88 schrieb am 22. Oktober 2016 um 14:04:16 Uhr:


Hey VW-Fahrer Crew,

meine Frau hat einen Golf 7 1.2 TSI Handschalter von März 2014.
Ölwechsel steht nun in den nächsten 800km an. Kilometerstand liegt nun ca. bei 62.000k. Möchte diesen kommende Woche in der Werkstatt erledigen lassen. Was ist noch fällig bei der Laufleistung und wo würde ich mich preislich ca. bewegen ?
Kann mir da jemand Infos zu geben!?

Danke im Voraus!

Lass dir nen Kostenvoranschlag machen mach ich auch immer. Ich möchte egal was ich bezahle immer einen ungefähren preis im auge haben.
Und bringe das Öl selber mit spart gut Geld!!

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 22. Oktober 2016 um 16:23:24 Uhr:



Zitat:

@sancezz88 schrieb am 22. Oktober 2016 um 14:04:16 Uhr:



Was ist noch fällig bei der Laufleistung und wo würde ich mich preislich ca. bewegen ?
Kann mir da jemand Infos zu geben!?

Was gemacht wird, steht im Serviceplan und was es kostet steht hier im Fred. Genaue Kostenübersicht gibts beim 🙂.

Auch du sollst mittlerweile gemerkt haben, daß beim 7er gar nichts mehr im Serviceplan steht!

@sancezz

Es ist eine Inspektion mit Ölwechsel und erweitertem Umfang fällig, plus Zusatzarbeiten wie Wechsel des Staub-u. Pollenfilters, der Zündkerzen etc..

Mein Preis:
170€, darin enthalten:

- erweiterter Inspektionsumfang
- Bremsflüssigkeitswechsel
- Kleinteile (Schrauben für die Unterbodenverkleidung, Ölablassschraube, Bremsflüssigkeit)

Selbst mitgebracht: Öl und Ölfilter (zusammen 21€)

Noch nicht gemacht: Zündkerzen (halten noch 10.000 km) und Innenraumluftfilter (wird selbst gewechselt).

Preis ok?

Wechselt ihr den Innenraumfilter selber ? Die wollen ja ca 40€ habe inkl Einbau für 2 min Arbeit und 10€ Materialkosten. Der Händler meinte ich verliere dadurch die Garantie auf die Klimaanlage, wenn ich das selber wechsel

ja...

nein

Ja was denn nun?

Deine Antwort
Ähnliche Themen