Kosten Inspektion 120tkm gerechtfertigt?

Audi A4 B9/8W

Hallo Zusammen, nachdem ich von meinem A3 bei der Inspektion kostentechnisch verschont und mein A4 bisher immer über das Wartungspaket inspiziert wurde, war er nun zur 120tkm-Inspektion auf eigene Kosten bei Audi. Als eben die Rechnung kam, hätte ich eines der raren Beatmungsgeräte gut brauchen können - 715 Euro brutto bei selbst angeliefertem Öl. Ich hab die Rechnungsposten mal angehängt, sind aber alle netto... Ist das so korrekt, mit den Zusatzarbeiten? Bei meinem A3 war ich immer so mit 200 - 300 Euro brutto dabei, mit 400 - 500 hatte ich beim A4 gerechnet. Vielleicht kann mir jemand eine kurze Einschätzung zur Rechnung geben. Danke! :-)

P.S. Preise auf der Rechnung sind netto, ist also alles plus Steuer.

Beste Antwort im Thema

Wer Schnäppchen sucht, ist bei Audi schon mal grundsätzlich verkehrt, aber der Preis ist absolut fair.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Nur planen so die wenigsten... der „Mehrwert“ ist es mit sozusagen wert, auch dem Gefühl wegen, sobald das Auto deutlich über 5-7 Jahre alt ist würde ich es auch in die Freie geben, davor nur Vertragswerkstatt

A4 b9 120tkm service für 240€ erledigt 😁 getriebeölwechsel mit allen filtern und motoröl sowie alle Luft/innenraumfilter. Werkstattstempel draufgeknallt und fertig. Das öl war umsonst. So geht service 😁 nie wieder nach audi. der nächste Service kostet mich dann gerade mal 50€, ölwechsel und paar filter.

Aha .... im besten Fall kostet das Öl und die Filter schon „nur 50“ aber ich bin sicher geschenktes Öl kann hier jeder bekommen 😉

Also ich kann mich nicht beklagen. Hab für Ölwechsel und Inspektion jetzt nach 3 Jahren und 50tkm 420.- bezahlt, gratis Leihwagen inklusive. Das bezahl ich auch bei Ford oder Opel, dort aber jedes Jahr und nicht je nach Fahrleistung nur alle 1,5- 2 Jahre, ohne Leihwagen.

Natürlich sind die Preise überzogen, aber wenn ich ein Auto um 60.000.- fahre dann werd ich mir wohl auch die Inspektion noch leisten können? Im Übrigen gibts zB auf Audi.at für Wagen älter als 4 Jahre die Vorteilspakete? Da kostet die Inspektion inkl. Ölwechsel und Filter dann 359.-

Ansonsten sollte man vielleicht mal überdenken ob man überhaupt zur Zielgruppe von Audi, BMW, Mercedes gehört?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Technikeer schrieb am 12. Mai 2020 um 22:59:10 Uhr:


A4 b9 120tkm service für 240€ erledigt 😁 getriebeölwechsel mit allen filtern und motoröl sowie alle Luft/innenraumfilter. Werkstattstempel draufgeknallt und fertig. Das öl war umsonst. So geht service 😁 nie wieder nach audi. der nächste Service kostet mich dann gerade mal 50€, ölwechsel und paar filter.

Also arbeitest du in einer Werkstatt?

Ne ich arbeite nicht in der Werkstatt das hat ein Kollege für.mich erledigt und hat nur die mitgebrachten Teile sind als.kosten entstanden. Der obige schwachsinnige Beitrag kann ignoriert werden. Man kann ein 60k auto fahren aber.muss sich nicht abziehen lassen im übrigen könnte ich auch ne Inspektion für 2000 bezahlen ja ich könnte lies gut mit ,Aber ich will nicht😉

Ich liebe ja immer dieses schlaue gerede von einigen.

Hallo,

es geht sich doch hier nicht darum, ob man das bezahlen kann, sondern ob ich mich
über den Tisch ziehen lasse.
Ich finde das halt nicht seriös.
Es ärgert mich und ist auch ein Grund das ich meiner Frau keinen VW mehr gekauft habe.
Ich bezahle gern etwas mehr, aber die Qualität muß stimmen.
Heute sparen die Konzern sich die Kunden weg.
Mit einem neuen Auto 100k zu fahren ohne grösser Reparaturen ist heute kaum noch möglich,
auch wenn man es pflegt.
Mein A4 Sitz nach 8tk sieht mitgenommener aus, als der Sitz meines A6 4B nach 200tk.

Ein Auto Bj. 2020 ist

Zitat:

@Courghan schrieb am 13. Mai 2020 um 08:03:07 Uhr:



...
Ansonsten sollte man vielleicht mal überdenken ob man überhaupt zur Zielgruppe von Audi, BMW, Mercedes gehört?

Auf den jenigen hier bezogen, er kennt ja die finanzen von allen und kann für uns alle mitreden 😉

die materialkosten von 150€ maximal und machen über 1000€ netto gewinn teilweise und ja ich gönne es nicht.

Ich denke die normalen Kosten sind alle ok, die Mitarbeiter sollen ja auch ein ordentliches Gehalt bekommen.
Aber einen Filter für 100€ netto, oder Öl für 30€ je Liter ist in meinen Augen Abzocke. Ich hoffe das ich eine Audi Werkstatt finde, die es akzeptiert wenn ich Öl, Filter usw selbst mitbringe. Den Arbeitslohn zahle ich sehr gerne!

Ich hatte ja, bevor ich meinen A4 gekauft hatte, etwas Angst - bei dem was man hier so gelesen hat.

Für den Ölwechsel im Mai hatte ich inkl. 330€ bezahlt.

Vor 5 Wochen war ich dann beim 120er-Service, ohne Motoröl, aber mit DSG-Ölwechsel. Inklusive DSG-Öl lag ich da bei 540€.

Zitat:

@MrT0astbr0t schrieb am 16. Dezember 2020 um 18:54:16 Uhr:


Ich hatte ja, bevor ich meinen A4 gekauft hatte, etwas Angst - bei dem was man hier so gelesen hat.

Für den Ölwechsel im Mai hatte ich inkl. 330€ bezahlt.

Vor 5 Wochen war ich dann beim 120er-Service, ohne Motoröl, aber mit DSG-Ölwechsel. Inklusive DSG-Öl lag ich da bei 540€.

Also war die Angst ja berechtigt. 330€ für einen Ölwechsel... da bekommt man in der freien Werkstatt drei Mal das Öl gewechselt auch ohne sein Eigenes mitzubringen.

Gut, der Ölwechsel hat natürlich reingehauen... Den mache ich in Zukunft wahrscheinlich einfach selber.
Wobei 27€ pro Liter Öl auch noch im Rahmen ist.

Die 540€ für den großen Service mit DSG-Ölwechsel finde ich aber ok.

Ich weiß nicht in welchem Rahmen 27€ für einen (!) Liter Öl ist. Muss ein großer Rahmen sein.

Manche Händler verlangen zwischen 30€ und 35€ pro Liter

Ok, wenn die Referenz andere Händler sind, dann sind 27€ im Rahmen.
Meine Referenz sind eher die Literpreise von 5L Kanistern. Das hilft natürlich nur wenn der Händler mitgebrachtes Öl auch akzeptiert, schon klar.
Trotzdem sind die Ersatzteilpreise für Öl doch dermaßen überzogen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen