Kosten Garantieverlängerung 5. Jahr

VW up! 1 (AA)

Servus,

ich habe heute ein Schreiben von VW erhalten. Es betrifft eine Garantieverlängerung um weitere 12 Monate und deren Kosten.
Mich würde mal interessieren, was VW euch preislich angeboten hat, bei mir sind es ca. 27€/Monat.

Daten:
Skoda Citigo
12/2012
ca. 45 000 km
Klimakompressor auf erweiterte Garantie und Kulanz getauscht

Gruss andi_sco

63 Antworten

Ok, dann ist vermutlich das der Knackpunkt.
Da muss man sich natürlich mit einem potentiellen Käufer einigen. Stemmt er es oder tust du es, die Leistung will wohl keiner freiwillig abgeben, gezahlt werden muss es aber.

Nein, er kann es ja kündigen, aber er muss es machen

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 28. März 2017 um 20:08:32 Uhr:


....
Stemmt er es oder tust du es, die Leistung will wohl keiner freiwillig abgeben, gezahlt werden muss es aber.

Mal als Hinweis für euch, ist aber nicht rechtsverbindlich!
Normalerweise ist eine Garantieversicherung (oder ein Vertrag), die automatisch auf einen dritten übertragen wird, ein Vertrag zu Lasten dritter, sprich er ist nicht rechtsgültig. VW weigert sich natürlich, da auch nur irgend etwas daran zu ändern, selbst Beiträge von 2017 gibt es nicht zurück, obwohl der Vertrag seit 2016 auf jemanden anderes laufen soll 😠
Und die Nerven, mit einem Anwalt dagegen vor zugehen fehlen mir gerade.

Bauernfängerei in meinen Augen.

Zitat:

@andi_sco schrieb am 12. April 2017 um 15:21:34 Uhr:



Mal als Hinweis für euch, ist aber nicht rechtsverbindlich!
Normalerweise ist eine Garantieversicherung (oder ein Vertrag), die automatisch auf einen dritten übertragen wird, ein Vertrag zu Lasten dritter, sprich er ist nicht rechtsgültig. VW weigert sich natürlich, da auch nur irgend etwas daran zu ändern, selbst Beiträge von 2017 gibt es nicht zurück, obwohl der Vertrag seit 2016 auf jemanden anderes laufen soll 😠
Und die Nerven, mit einem Anwalt dagegen vor zugehen fehlen mir gerade.

Bauernfängerei in meinen Augen.

Wenn ich mich richtig erinnere, hat VW bei uns für den Fall eines Verkaufs ein entsprechendes Formblatt beigelegt, welches der Käufer unterschreiben muss, um die Garantie zu übernehmen. Automatisch passiert da also nichts.
Unterlässt man das, dann hat man noch eine Garantie, aber kein Auto mehr und der Käufer ein Auto aber keine Garantie. Aber man hat die Wahl.

Ähnliche Themen

Naja, das kann man aber wesentlich besser regeln, allein schon die Rückzahlung!
Man will den Verkäufer ja jetzt noch praktisch zu der Garantieversicherung zwingen.

Ich weiß nicht, ich sehe das weniger kritisch.

Unserer ist bis zum 5. Jahr versichert. Aktuell gibt es kein Verkaufsbestreben, aber wenn in ca. einem Jahr das Fahrzeug 4,5 Jahre alt ist, stellt sich die Frage sicher einmal so richtig. Denn dann läuft die Garantie noch ein halbes Jahr und das würde ich als Käufer auf alle Fälle schätzen (auch wenn man dann kündigen muss). Denn das gibt Sicherheit beim Gebrauchtwagenkauf, dass nichts dran ist (und wenn doch, dann gibt es die Garantie).

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 12. April 2017 um 19:42:12 Uhr:


Ich weiß nicht, ich sehe das weniger kritisch.

...

Stell dir vor, dein Vater geht ins Autohaus und kauft auf deinen Namen einen Wagen, ohne dein Wissen.
Und laut VW Brief ist ja die Versicherung bereits auf den Käufer übergangen, rückwirkend zum 28.12.2016.
1. hat er nichts unterschrieben
2. warum bekomme ich dann mein Geld nicht wieder?

Na gut, zur Not mal wieder der Anwalt🙄

Zitat:

@andi_sco schrieb am 12. April 2017 um 21:24:38 Uhr:


Stell dir vor, dein Vater geht ins Autohaus und kauft auf deinen Namen einen Wagen, ohne dein Wissen.

Naja, so lange er das bezahlt hat, sehe ich das weniger kritisch 😉.

Ansonsten geht aus meiner Sicht eben die Garantie-Versicherung nicht automatisch über, sondern nur per Einverständnis (meine Lage der Unterlagen). Da kann ich durchaus entscheiden, aber es wäre in fast allen Lagen dumm, sie nicht übergehen zu lassen (ist schließlich bezahlt).

Bezahlt ist nüscht

Ok, bei uns ist alles bezahlt ... wobei eine Zahlungsverpflichtung natürlich dem entspricht.

VW soll endlich 5 oder 7 Jahre Garantie wie Hyundai oder Kia geben. Diese Garantie ist an das Fahrzeug gebunden und geht automatisch bei Besitzerwechsel auf den neuen Besitzer über.

Aber dann würde man ja den noch größeren Preisabstand merken. So eine Garantie(Verlängerung) schlägt bei VW mit ca. 1000.- zu Buche.

Solange der Kunde trotzdem zufrieden ist, werden Sie daran nichts ändern (müssen).

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 13. April 2017 um 08:21:10 Uhr:


So eine Garantie(Verlängerung) schlägt bei VW mit ca. 1000.- zu Buche.

Naja, 638€ waren es, um genau zu sein.
Aber aktuell sieht es nicht danach aus, dass es sich lohnen würde 😉.

Das ist halt so, mit Versicherungen, der eine braucht Sie, der andere nicht

Jetzt neu von Volkswagen:
bis zu 5 Jahre Garantie.

Qualität ist bei uns zeitlos: Denn bei jeder Neubestellung eines Volkswagen ab 23.4.2015 können Sie jetzt die übliche 2-jährige Herstellergarantie um 1, 2 oder 3 Jahre Anschlussgarantie durch den Hersteller erweitern.
Wählen Sie einfach die Garantie, die zu Ihrer Gesamtfahrleistung passt. Und fahren Sie so von Anfang an noch entspannter.

Ihre Vorteile:

• bis zu 5 Jahre Rundumschutz vor unerwarteten Reparaturkosten
• höherer Wiederverkaufswert durch Verbleib der Garantie beim Fahrzeug
• Laufzeit individuell wählbar – passend zu Ihrer Fahrleistung
• Gesamtfahrleistung von 30.000 bis 150.000 km wählbar
• Reparaturen mit Originalteilen in Volkswagen Vertragswerkstätten
• gilt für alle Volkswagen Modelle** bei Neubestellung eines Volkswagen ab 23.4.2015

Garantiert auf Sie zugeschnitten.

Ob Sie Ihren Volkswagen nur selten bewegen oder ob Sie ständig auf Achse sind – wir haben für jeden Bedarf das Richtige. Sie können wählen zwischen 1, 2, oder 3 zusätzlichen Jahren Garantie, die Kosten ermitteln Sie mit einem Blick auf die Kilometer, die sie jährlich zurücklegen. Sie haben somit insgesamt 9 Ausführungsoptionen, die Sie in den unten stehenden Tabellen finden.

Der Betrag für Ihre gewünschte Ausführungsoption fällt einmalig beim Kauf Ihres Volkswagens an. Beachten Sie bitte, dass nach Abschluss der Garantie ein Wechsel in eine andere Option nicht mehr möglich ist.

12 Monate

24 Monate

36 Monate

Modell

Gesamtfahrleistung
bis 50.000 km

Gesamtfahrleistung
bis 100.000 km

Gesamtfahrleistung
bis 150.000 km

up! *** 500 € 660 €
900 €

Verlängerung um 3 Jahre kosten bereits 900.-

http://www.volkswagen.de/.../garantie.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen