kosten für focus st...

Ford C-Max 1 (DM2)

hi.
ich habe richtig gefallen an dem focus st gefunden.
ich war mal besitzter eines honda civic type r und nun fahr ich seit ca2 mon einen bme 320 i e90.
nur bin ich nicht mit ganz zufrieden mit dem.
mich würde jetzt mal interessieren was ihr für euren so im monat loswerdet.
wie hoch der verbrauch ist bei eurer fahrweise und wie hoch die versicherung ist.
bei meinem honda hab ich bei 30% 1100 € vollkasko hinlegen müssen.
beim bmw sind es nur 380 € vollkasko.
sag jetzt schon mal danke...
mfg sascha

33 Antworten

Aaaalso ich fahre zu 90% nur Stadtverkehr und fahre ihn mit 9,5 litern, im Durchschnitt, alles was über 11 geht ist in meinen Augen ein Zeichen für einen Prollo 😉 nicht bösegmeint aber das sind anzeichen für Ampelrennen, unnötiges gas geben und rasen! So sehe ich das und ich spreche aus erfahrung. Auf der Autobahn gemütlich fahre ich ihn mit 9 litern und wenn ich auf der AB rase komme ich auf max 12. Mehr war auch noch nie drin

Zitat:

Original geschrieben von Sveni0815


Aaaalso ich fahre zu 90% nur Stadtverkehr und fahre ihn mit 9,5 litern, im Durchschnitt, alles was über 11 geht ist in meinen Augen ein Zeichen für einen Prollo 😉 nicht bösegmeint aber das sind anzeichen für Ampelrennen, unnötiges gas geben und rasen! So sehe ich das und ich spreche aus erfahrung. Auf der Autobahn gemütlich fahre ich ihn mit 9 litern und wenn ich auf der AB rase komme ich auf max 12. Mehr war auch noch nie drin

Bist Du sicher, das Du auch einen ST fährst ? Man kann es kaum glauben. In welcher Stadt bewegst Du das Auto ? Solltest mal hier in Düsseldorf fahren. Schaue mal bei

www.Spritmonitor.de/

, da müßten ja über 80 % der ST-Fahrer "Prolls" sein.

Aber auf der AB gerast bist Du wohl noch nie...., denn max. 12 L. sind entweder eine glatte Lüge, Selbstbetrug oder ...., naja mir fehlen zu dieser Aussage einfach die Worte....

Träume weiter.

PS:Bitte , ist auch nicht "böse gemeint". Aber ich mußte das mal so los werden.

mal eine frage, wieso fährst du ein auto mit 225PS um 90% davon in der stadt rumzugurken und die kiste dann auch noch mit 9,5L zu bewegen?

Ich fahre ST weil mir das Auto gefällt und weil ich ab und zu auch auf der Ab unterwegs bin und dann keine Lust habe hinter den LKW´s her zu zuckeln.

Ihr könnt gerne vorbei kommen und euch meinen Verbrauch im BC anschauen. Klar kommt es immer auf den Fahrstil an beim verbrauch aber 15 -18 Liter habe schon einige gehört die von über 20 L erzählt haben, bitte was fahrt ihr für ein Auto, das is immer noch ein Focus und kein Mustang.

Ähnliche Themen

stimmt schon, habe gestern spasseshalber in der stadt auch mal auf den reset knopf gedrückt und bissl rumgefahren, 8,4L war das ergebniss, aber da schläft man ja ein dabei. Vorallem ist es für den motor nicht gerade toll wenn man ihn ständig untertourig fährt..

Daher rde ich auch von 9 Litern nicht von 8 😉 also es sind immer so 9,4 9,6 manchmal auch 9 glatt aber auf über 11 hab ich den Bock in der Stadt noch nie gebracht.

Zitat:

Original geschrieben von Sveni0815


Ich fahre ST weil mir das Auto gefällt und weil ich ab und zu auch auf der Ab unterwegs bin und dann keine Lust habe hinter den LKW´s her zu zuckeln.

Ihr könnt gerne vorbei kommen und euch meinen Verbrauch im BC anschauen. Klar kommt es immer auf den Fahrstil an beim verbrauch aber 15 -18 Liter habe schon einige gehört die von über 20 L erzählt haben, bitte was fahrt ihr für ein Auto, das is immer noch ein Focus und kein Mustang.

Also, fahre mal über der AB so zwischen 180-240 mit dauernd abstoppen und wieder Beschleunigen und das mindestens 20 Minuten. Achte dann auf den Durchschnitts oder auch den Momentanverbrauch -vorher auf 0 stellen-, wenn Du da nicht mehr als Deine "11" l. siehst, fährst Du keinen ST. Was ist denn für Dich "Rasen" ? Wofür brauchst du überhaupt 225 PS ?.

Entschuldige bitte, aber das kommt mir doch alles etwas "Spanisch" vor.

Nichts für ungut, wünsche Dir trotzdem weiterhin gute Fahrt mit Deinem "Pseudo-ST".

PS: Auf der A31 kannst Du es ausprobieren, da gibts fast noch freie Fahrt ohne Begrenzung.

Zitat:

Original geschrieben von Sveni0815


und wenn ich auf der AB rase komme ich auf max 12. Mehr war auch noch nie drin

Wie soll das bitte gehen? Spricht zu da vom Rasen oder von "zügig" fahren?

Weil, wenn ich (und all die anderes ST-Fahrer die ich kenne) mal auf der Bahn vollgas geben, sind nach 100KM schnell mal 20 Liter durch!

Kolleg fuhr Zürich -> Brandenburg und musste 5X Tanken und war in Brandenburg genau auf Reserve.

Also, entweder fährst du keinen ST oder deiner ist kaputt und läuft zu mager. Aber ich denke mal, das eher der Begriff "Rasen" bei dir anders intepretiert werden kann!

Also wenn ich auf de AB mal gas geb an fahre ich meine 220 aber das geht nicht lang und dauerndes stoppen und wieder beschleunigen ist mir zu doof da fahr ich lieber gemütliche 140 und bitte lass die Unterstellungen das ich keinen ST fahren würde nur weil du scheinbar nicht in der Lage bis normal zu fahren. Hab dir angeboten das du ihn dir gern anschauen kommen kannst.

Jetzt definiere mal Rasen 😉 also ich denke viel mehr als 240 is beim ST nicht drine, die hatte ich nun 1 bis 2 mal aber wo kann man das denn noch ne weile fahren, also hier in meiner Gegend nicht weit, max 40km dann musst spätestens wieder bremsen. Also selbst wenn ich wollte könnte ich niemal in diesem sinne Rasen wie ihr es meint

Dann mußt Du jetzt bitte auch einmal Dein Fahrverhalten in der Stadt definieren.

Bei mir sind momentan 95% Stadtverkehr ( Durchschnittstempo 25 - 30 km/h, so voll ist es), null Chance nur 1 x Gas zu geben.
Dabei entwickelt mein ST ordentlich Durst, d.h. minds. 12 l/100 km.

Finde ich aber auch nicht beunruhigend, da in vergleichbarer Fahrsituation auch mein Urlaubs-Fiat Punto Leihwagen mit Dieselmaschinchen ( EU Mix 4,3 l/100km) über 10 l/100 km im BC angezeigt hat.

Denn Test , wieviel sich meiner bei 50 m Vollgaszwischensprints zwischen 2 Stauenden
und Verbleib in den ersten beiden Gängen noch zusätzlich nimmt, hab' ich mangels angeborenen Prollverhalten noch nicht durchgeführt.

So voll is bei uns in der Stadt nicht, durchschnittstempo 30 bis 40 und wenn mann etwas vorausschauend fährt hat man oft grüne welle und muss nur ab und an mal runter schalten. Wenn ich natürlich zwischen jeder ampel gas gebe dann stehe ich auch alle 5 meter. geht aber auch anders wenn man ungefähr die Ampelschaltungen kennt. Noch nebenbei der M3 meines Vaters braucht in der Stadt bei uns auch nicht mehr als max. 11,5 Liter. Die Zeiten in denen ich mit diesem Wagen locker 26 Liter geschafft habe habe ich Gott sei dank hinter mir 😉 aber wenn ich mit dem ST so fahren würde wie früher mit dem M dann währe ich sicher auch bei lockeren 18 L aber dafür is mir mein geld dann doch etwas zu schade.

Zitat:

Original geschrieben von Sveni0815


Also wenn ich auf de AB mal gas geb an fahre ich meine 220 aber das geht nicht lang und dauerndes stoppen und wieder beschleunigen ist mir zu doof da fahr ich lieber gemütliche 140 und bitte lass die Unterstellungen das ich keinen ST fahren würde nur weil du scheinbar nicht in der Lage bis normal zu fahren. Hab dir angeboten das du ihn dir gern anschauen kommen kannst.

Jetzt definiere mal Rasen 😉 also ich denke viel mehr als 240 is beim ST nicht drine, die hatte ich nun 1 bis 2 mal aber wo kann man das denn noch ne weile fahren, also hier in meiner Gegend nicht weit, max 40km dann musst spätestens wieder bremsen. Also selbst wenn ich wollte könnte ich niemal in diesem sinne Rasen wie ihr es meint

Beim ST sind mehr als 250 möglich... gemessen mit GPS! Tacho war noch ein paar Millimeter weiter. Bei 251 musste ich wieder vom Gas. Mit dem neuen LLK und Auspuff sollte noch mehr drin liegen, konntes aber noch nicht testen.

Du schreibst ja selbst, dass du 140 fährst... dann ist ja klar, dass du bei deinen 12L bleibst.

Meiner Verbrauch im Schnitt 10-11 Liter und ich fahre sportlich und zügig, aber nicht wirklich zu schnell (max. 5-10km/h mehr nach Tacho)

Da kann ich mich Nalge nur anschliessen...brauch auch so in der Regel um die 10 Liter / 100km🙂

Würde ich allerdings überwiegend nur Stadtverkehr fahren käme ich sicherlich auch auf 12-13 Liter / 100km.

Meine regelmäßige Fahrtstrecke zur Arbeit sind täglich ca. 25 km einfach...davon 70% Landstraße und 30% Stadt...bei diesem Streckenprofil sind zwischen 9-10 Liter (je nach Verkehrslage) machbar...da fahr ich wenn möglich auch zügig mit entsprechenden Überholvorgängen *grins*

Zitat:

Original geschrieben von Nalge



Beim ST sind mehr als 250 möglich... gemessen mit GPS! Tacho war noch ein paar Millimeter weiter. Bei 251 musste ich wieder vom Gas. Mit dem neuen LLK und Auspuff sollte noch mehr drin liegen, konntes aber noch nicht testen.

251kmh???Also bei mir war auf grader Strecke bei 240kmh Ende.Jetzt stellt sich mir die Frage,bist du leicht bergab gefahren,denn da sind locker etwas mehr kmh drinne,oder ist an meinem Liebling was defekt?Was ich natürlich nicht hoffe.

Wer hat noch andre Erfahrungen im Bezug auf Endgeschwindigkeit?

Ups,240kmh laut Tacho sind natürlich gemeint.....🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen