Kosten Führerschein Kl. A

Moin, ich bin 32 Jahre alt und dieses Jahr möchte ich endlich den Motorradschein machen.

Ich wohne im Heidekreis in Niedersachsen und würde gerne wissen, ob jemand von euch kürzlich auch diesen Schein gemacht hat und mir sagen kann wie lange er gebraucht hat und vor allem was am Ende auf der Rechnung stand 😁

Das es alles auch ein wenig von der jeweiligen Person abhängt ist mir bewusst.

PS. Hoffe ich habe es hier richtig platziert.

64 Antworten

Ich hab das hier dann auch mal etwas gestrafft, einige Beiträge sind weg.
Moorteufelchen

Zitat:

@Moorteufelchen schrieb am 3. März 2019 um 15:58:34 Uhr:


Man muss sich nur klar werden es ist schon etwas gefährlicher als mit viel Blech um sich drumherum.

Sorry, aber ob das jene Verunfallten, die in ihren Fahrzeugen verbrannt sind und das evtl. mitbekommen haben, im Nachhinein auch so sehen würden? In 2018 waren das doch einige, und in dieser Woche ja auch schon wieder. (Was übrigens eine Frage nach der Tankstabilität, bzw. -sicherheit aufwirft).

Also diejenigen Motorradfahrer die zwar überlebt, aber nun im Rollstuhl sitzen oder andere lebenslange Schäden davongetragen haben, sehen das bestimmt so.
Ich vermute mal das die Zahl der pro 1000 PKW Unfälle im Auto verbrannten oder anderweitig aufgrund der Blechhülle behinderten Autofahrer im Verhältnis zu den getöteten oder schwerst verletzten Motorradfahrer pro 1000 Unfälle sehr,sehr klein ist.
Ich verstehe aber was du meinst.
Wenn man einer der wenigen ist, der im Falle eines Falles, die A...karte zieht, interessiert einen das wenig, daß es bei soo vielen anderen doch auch glimpflich abgegangen ist.

Motorradfahren ist gefährlich, das weiß man sicherlich, bevor man seinen Kl. A macht. Aber was ist mit anderen Sportarten, die man noch nicht mal so als "Extremsportarten" ansehen würde - wie viele Unfälle passieren beim Skifahren? Auch da nimmt man doch das Risiko, für seinen Spaß verletzt zu werden, in Kauf, wie eben auch beim Motorradfahren. Daher verstehe ich den Ton, den einer in die Diskussion eingebracht hat ("Schei**"😉 eben nicht. Was ist mit Rauchen, Alkohol, Übergewicht etc. - genauso eine freie Entscheidung jedes Einzelnen.

Oft genug wird hier die "Freiheit" beschworen, ohne Tempolimit zu fahren und die Befürworter eines solchen als "Feinde der Freiheit" gesehen - aber zu einem halbwegs freien Leben gehört es eben auch, dass wir in halbwegs erträglichen Grenzen auch Dinge machen können, die uns gefährlich werden könnten... und grade beim Motorradfahren gehört - um mal wieder halbwegs den Bogen zum Thema zu bekommen - doch einiges an "Überwindung" dazu, so viel Geld in die Hand zu nehmen (siehe die Frage nach den Kosten und den Vergleich zu früher) - und man hat auch während der Ausbildung noch reichlich Zeit, sich die Sache noch mal zu überlegen. Das ist eben die Freiheit der Andersdenkenden...

Ähnliche Themen

Was kostet der Führerschein Kl.A?- war das die Frage?
Wie immer ist die Antwort: kommt darauf an🙂

Gehe doch einfach zu ein paar Fahrschulen in deiner Gegend und frage nach.
Ich nehme mal an, dass man heute bei weitem mehr zahlen muss als "damals" und es in wirtschaftlich starken Regionen teurer ist als "auf dem Land" (wobei auf dem Land man wahrscheinlich nicht so viele Stunden braucht).
Ich gehe davon aus, dass er so um die 1500 bis 1800 kosten wird.
Schon die ganzen Pflichtstunden und Sonderfahrten.
Ein kleiner Überblick: https://fuehrerscheininfos.de/motorradfuehrerschein/
(die schreiben von 1300 bis 1700).

So - und jetzt noch OT:
Warum regen sich die Nichtmotorradfahrer über die Biker auf? Es ist äußerst selten, dass ein Biker einen anderen Verkehrsteilnehmer tötet - im weit überwiegenden Bereich ist es anders rum.
Dann lasst doch die "Organspender" ihre Freue am Spenden und freut euch. Aber nein, da überholt mich einer und d a s ÄRGERT mich!🙁

Ich würde zu den reinen Kosten des Führerscheins gleich noch die Kosten für ein anschließendes Sicherheitstraining addieren.
Warum?
Aus eigener Erfahrung (🙄🙄🙄) weiß ich, dass man zwar den Schein hat, aber Motorradfahren kann man immer noch nicht. Das kommt mit Erfahrung. Und deshalb ist es gefährlich.
Man muss einen sechsten Sinn entwickeln - da vorn steht einer an der Ausfahrt, wetten, dass der Heini erst rausfährt wenn ich fast da bin?
Da fährt ein Traktor vor einem - wenn ich überhole und fast da bin, dann biegt der links ab.
Die Straße ist naß, wenn ich in den Wald einfahre, dann liegt da nasses Laub!
Irgendwo wird gebaut, wenn ich um die Kurve rausche, dann liegt da Split oder Abbindemittel auf der Fahrbahn.
Was macht mein Reifen bei kaltem, was bei warmen Wetter?
Fährt jemand auf dem Soziussitz mit? Hast du ihn eingewiesen wie er zu reagieren hat bei Kurvenfahrt, Bremsen, Beschleunigen?
usw und so fort.

Für mich und meine Jungs (wenn sie jetzt demnächst den Schein machen) wird ein Sicherheitstraining gemacht - Punkt. Das rechne ich in den Preis mit ein.
Aber - jeder muss selber wissen was er macht.

Ich kann nur sagen - Motorradfahren macht Spaß - ein viel intensiveres Erleben als in einem Auto.
Und nachdem der TE ja schon "älter" ist, sehe ich die Gefahr bei weitem weniger als wenn man 18 bis 23 ist, da fährt man einfach risikofreudiger, das hat die Evolution so eingerichtet.
Viel Glück und viel Spaß.

..sehr schön geschrieben. 1x DANKE

Dazu würde ich noch dringend raten, immer wieder mal eine Vollbremsung zu üben ( wenn ABS, dann voll in den Regelbereich!)

Erfahrung, Voraussicht, Konzentration, Kondition ( wer in der Gegend gucken will muss anhalten!) und der "6. Sinn" sind Folge von Erfahrung! -- das kommt von Er-Fahren!

Und Gute Schutzkleidung - wurde ja schon genannt!

Ich würde auch mal bei verschiedenen Fahrschulen auf den Maschinen probesitzen. Gerade in meinem Fall (1.52m) war das schon mal nicht so einfach mit einem passenden Motorrad. Dann würde ich auch danach gucken, ob der Fahrlehrer auch privat Motorrad fährt. Ich habe dadurch von meinem schon während der Theorie sehr gute Tips bekommen, die eben auf seiner Erfahrung beruhten. Sicherheitstraining sollte auf jeden Fall gemacht werden und ich empfehle auch immer zu Beginn der Saison mal auf einem Parkplatz ein paar Übungen zu machen, wie Slalom, Vollbremsung, Achten fahren etc.

...und--immer im Hinterkopf behalten.... :

Punkte und Fahrverbot gelten für alle Klassen!! 😁

Danke euch allen =) bin jetzt seit dem 7.3 in einer Fahrschule angemeldet und werde am 4.3 die Theorieprüfung absolvieren, erst danach geht es ans Fahren.
Kosten wird das ganze in etwa 1600€

Du meinst sicher den 4.4.? 😁

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 6. März 2019 um 15:01:39 Uhr:


Dazu würde ich noch dringend raten, immer wieder mal eine Vollbremsung zu üben ( wenn ABS, dann voll in den Regelbereich!)

Ausgehend vom einfachen zum schwierigen Untergrund; ausgehend von der geraden Strecke zur Kurve. Der kompliziertere Teil ist die Vollbremsung bei schwierigem Untergrund in einer Kurve.

Zitat:

@ttru74 schrieb am 23. März 2019 um 21:48:07 Uhr:


Du meinst sicher den 4.4.? 😁

Absolut korrekt 😁 4.4.
Ich möchte Praxis erst nach der Theorie machen... Dafür im Block, bei einem Jüngling macht es sicher Sinn Theorie und Praxis zu verknüpfen, aber nach 15 Jahren PKW/LKW war es mir dann lieber es nacheinander zu absolvieren 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen