Kosten Führerschein Kl. A

Moin, ich bin 32 Jahre alt und dieses Jahr möchte ich endlich den Motorradschein machen.

Ich wohne im Heidekreis in Niedersachsen und würde gerne wissen, ob jemand von euch kürzlich auch diesen Schein gemacht hat und mir sagen kann wie lange er gebraucht hat und vor allem was am Ende auf der Rechnung stand 😁

Das es alles auch ein wenig von der jeweiligen Person abhängt ist mir bewusst.

PS. Hoffe ich habe es hier richtig platziert.

64 Antworten

Ich hatte die Theorie als Wochenendblock. Mein Fahrlehrer ging dort (wir hatten alle schon lange Klasse 3) eher auf die Neuerungen ein und gab spezifische Tips fürs Bike. Auch zB was die Sichtbarkeit angeht, sprich man kann kurzfristig auch von schmalen Dingen verdeckt sein etc.

Zitat:

@Benni16786 schrieb am 24. März 2019 um 14:24:00 Uhr:


..
Ich möchte Praxis erst nach der Theorie machen... Dafür im Block, bei einem Jüngling macht es sicher Sinn Theorie und Praxis zu verknüpfen, aber nach 15 Jahren PKW/LKW war es mir dann lieber es nacheinander zu absolvieren 😉

ich wünsche Dir viel Erfolg.

Schreib doch nachdem du den Schein hast, wie du die Ausbildung erlebt hast. Was gut, was schlecht war und wie du die ganzen Sonderfahrten so einschätzst.

Nachdem ich meinen schon so lange hab, hat sich doch einiges geändert und vielleicht möchten ja noch mehr erfahren wie das heute so ist.

Danke schonmal🙂

Auch von mir viel Erfolg!

Na dann viel Erfolg und auf dass man sich mal auf zwei Rädern begegnet!

Da bimota ja nach Änderungen gefragt hat: Ich habe vorletztes Jahr den LKW-Führerschein und - als Beifang, weil Aufstiegsprüfung von A1 nach A2 - den A2-Führerschein gemacht. Positiv in Erinnerung geblieben ist mir vor allem die Theorie, die sich meiner Meinung nach im Gegensatz zu früher (Klasse 3 hatte ich 1993 gemacht) durch die Nutzung von Filmen und vor allem durch das Lernen über ein App anstatt der alten Fahrschulfragebögen enorm gemacht hat. Mir ist das Lernen per App sehr leicht gefallen, vor allem, weil man dort einen effizienteren Ansatz (Ergebnisse werden gespeichert, die Fragen werden nach den bisher noch nicht gelösten Fragestellungen sortiert, bereits Erlerntes wird nicht mehr so oft abgefragt) hat und weil man da auch mal kurze Wartepausen sehr gut überbrücken kann. Das war bei mir logischerweise der Stoff für Klasse C, aber das dürfte ja bei allen Klassen so sein.

Die Praxis war bei mir durch die Aufstiegsprüfung sehr überschaubar - 2 Doppelstunden, dabei jedes Mal die Grundübungen (Stop-and-Go, Slalom, Gefahrenbremsung) gemacht, das war in Ordnung. Da ich damals nur den alten 1b gemacht habe, kenne ich die damaligen Grundfahrübungen beim Motorradführerschein nicht, aber ich habe beim 80er-FS das Achterfahren mit Hand raushalten fürs Abbiegen gehasst...

Ähnliche Themen

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 3. März 2019 um 15:50:46 Uhr:


Zu Thema.

Ich kenne viele Bekannte die haben mit der Gründung einer Familie und Kindern die Scheiße Motorradfahren aufgegeben.

Vielleicht sollte man da mal sein Gehirn einschalten.

Kannste mal sehen, mein Vater hat genau dann angefangen. Warum soll das bitte Scheisse sein?

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 25. März 2019 um 11:04:40 Uhr:



Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 3. März 2019 um 15:50:46 Uhr:


Zu Thema.

Ich kenne viele Bekannte die haben mit der Gründung einer Familie und Kindern die Scheiße Motorradfahren aufgegeben.

Vielleicht sollte man da mal sein Gehirn einschalten.

Kannste mal sehen, mein Vater hat genau dann angefangen. Warum soll das bitte Scheisse sein?

Oder fangen wieder an, wenn der Nachwuchs auch Interresse zeigt. Kann da aus Erfahrung sprechen, in gewisser Weise muss ich auch new-rio-ub rechtgeben, wobei es da schon das 2x war mit aufgeben. 😁
Das erste war mit Umstieg aufs Auto. Und jedes mal Habe ich gesagt, es ist endgültig, von wegen. 😁

Zitat:

@ttru74 schrieb am 25. März 2019 um 14:43:29 Uhr:



Oder fangen wieder an, wenn der Nachwuchs auch Interresse zeigt. Kann da aus Erfahrung sprechen, in gewisser Weise muss ich auch new-rio-ub rechtgeben, wobei es da schon das 2x war mit aufgeben. 😁
Das erste war mit Umstieg aufs Auto. Und jedes mal Habe ich gesagt, es ist endgültig, von wegen. 😁

Ich freu mich schon wenn meine Jungs so alt sind, dass sie "auslaufen" dürfen.
Denn dann werde ich auch reaktiviert und mitfahren - dann eine neue (wahrscheinlich) BMW 1000RR für mich 😁
Dass es gefährlicher als Autofahren ist, hey, wir fahren auch Ski abseits und ich auch ohne so einen Misthelm, der mich aufregt.
Wer allen Gefahren ausweichen will, der bleibe im Bett und wenn's dumm geht, dann fällt ihm noch ein Meteorit aufs Hirn.
Noch 6 Tage, dann erstmal wieder meinen V-8 von der Leine lassen, meine Jungs freuen sich schon.

Zitat:

@ttru74 schrieb am 25. März 2019 um 14:43:29 Uhr:



Oder fangen wieder an, wenn der Nachwuchs auch Interresse zeigt. Kann da aus Erfahrung sprechen, in gewisser Weise muss ich auch new-rio-ub rechtgeben, wobei es da schon das 2x war mit aufgeben. 😁
Das erste war mit Umstieg aufs Auto. Und jedes mal Habe ich gesagt, es ist endgültig, von wegen. 😁

jo, bei mir war das genauso!

Mein Sohn hat alte Fotos meiner R1 gesehen, die ich im Jahre 2000 verkauft habe.

Dann hat er A1 gemacht, 2 Jahre eine 125er Duke gefahren, dann A2 gemacht, nach einer alten Bandit gesucht und auch gefunden.

"Restauriert" und gedrosselt, gleichzeitig eine Duke R gekauft.

Nächstes Frühjar dann A, rauf auf die R und für Papa gibt's dann die Doppel R 😛

Zitat:

@bimota schrieb am 25. März 2019 um 14:52:28 Uhr:



Zitat:

@ttru74 schrieb am 25. März 2019 um 14:43:29 Uhr:



Oder fangen wieder an, wenn der Nachwuchs auch Interresse zeigt. Kann da aus Erfahrung sprechen, in gewisser Weise muss ich auch new-rio-ub rechtgeben, wobei es da schon das 2x war mit aufgeben. 😁
Das erste war mit Umstieg aufs Auto. Und jedes mal Habe ich gesagt, es ist endgültig, von wegen. 😁

Ich freu mich schon wenn meine Jungs so alt sind, dass sie "auslaufen" dürfen.
Denn dann werde ich auch reaktiviert und mitfahren - dann eine neue (wahrscheinlich) BMW 1000RR für mich 😁
Dass es gefährlicher als Autofahren ist, hey, wir fahren auch Ski abseits und ich auch ohne so einen Misthelm, der mich aufregt.
Wer allen Gefahren ausweichen will, der bleibe im Bett und wenn's dumm geht, dann fällt ihm noch ein Meteorit aufs Hirn.
Noch 6 Tage, dann erstmal wieder meinen V-8 von der Leine lassen, meine Jungs freuen sich schon.

Super Einstellung, top. Wird zwar nicht lange dauern, bis der erste kommt und eine herzzerreißende Geschichte eines Todesfalles erzählt, aber genau so sehe ich das auch.

Top Einstellung.Super.
Vielleicht noch a bisserl im Lawinensperrgebiet rumfahren.
Mir taten diesen Winter nur die Rettungskräfte leid, die im Januar diese unbelehrbaren Idioten da dann suchen und rausziehen mussten.
Dann wurde noch gemotzt warum die Rettung so lange dauert und am nächsten Tag sind die wieder ins Sperrgebiet rein.... Ohne Worte.
Na ja,
Machste halt den Schumi.
Who cares.

...bitte aufhören, bevor ich dieses Jahr doch noch ne BMW 1000RR kaufen muß.
Ich war letztens schon beim BMW Händler vor Ort... zum Glück hatte der nix passendes da - nur eine leicht runtergerockte mit über 45.000km zum Spotpreis von gut 10.000 und ne ziemlich abgeranzte K1300S für zuviel € bei zuviel km.

Klick, klick, klick - zum Glück alle weit weit wech

Kommt ihr dann mal bitte zum Ausgangsthema zurück?

Moorteufelchen/Moderator

Zitat:

@bimota schrieb am 24. März 2019 um 16:25:57 Uhr:



Zitat:

@Benni16786 schrieb am 24. März 2019 um 14:24:00 Uhr:


..
Ich möchte Praxis erst nach der Theorie machen... Dafür im Block, bei einem Jüngling macht es sicher Sinn Theorie und Praxis zu verknüpfen, aber nach 15 Jahren PKW/LKW war es mir dann lieber es nacheinander zu absolvieren 😉

ich wünsche Dir viel Erfolg.
Schreib doch nachdem du den Schein hast, wie du die Ausbildung erlebt hast. Was gut, was schlecht war und wie du die ganzen Sonderfahrten so einschätzst.
Nachdem ich meinen schon so lange hab, hat sich doch einiges geändert und vielleicht möchten ja noch mehr erfahren wie das heute so ist.
Danke schonmal🙂

Danke,

ich werde wenn ich durch bin berichten, morgen die letzte Theoriestunde vor der Prüfung, dann geht es mit der Praxis los.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 25. März 2019 um 15:57:58 Uhr:



Zitat:

@bimota schrieb am 25. März 2019 um 14:52:28 Uhr:


Ich freu mich schon wenn meine Jungs so alt sind, dass sie "auslaufen" dürfen.
Denn dann werde ich auch reaktiviert und mitfahren - dann eine neue (wahrscheinlich) BMW 1000RR für mich 😁
Dass es gefährlicher als Autofahren ist, hey, wir fahren auch Ski abseits und ich auch ohne so einen Misthelm, der mich aufregt.
Wer allen Gefahren ausweichen will, der bleibe im Bett und wenn's dumm geht, dann fällt ihm noch ein Meteorit aufs Hirn.
Noch 6 Tage, dann erstmal wieder meinen V-8 von der Leine lassen, meine Jungs freuen sich schon.

Super Einstellung, top. Wird zwar nicht lange dauern, bis der erste kommt und eine herzzerreißende Geschichte eines Todesfalles erzählt, aber genau so sehe ich das auch.

Das liegt meist an der Handhabung des rechten Lenkergriffes. Man kann durchaus auch gesittet auf 2 Rädern unterwegs sein. Nur die besten, die sortieren sich gnadenlos aus.

Röchtöööch. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen