Kosten F30 328i
Fahrzeug BMW 3er F30 328i
Leistung 245 PS
Hey leute, ich würde mir gerne mitte nächsten Jahres den f30 bj 2015 kaufen. Nun hab ich schon viel im Netz gesucht, aber nicht genau die Antworten gefunden die ich suche.
Gibt es hier 328i Fahrer, die das Auto so ca 25.000 bis 30.000 km im Jahr fahren? Was kostest er allgemein im Jahr an Service etc? Im Netz finde ich viel, würde halt gerne die Meinung von Leuten hören, die ihn selbst fahren. Ich fahre ca 55% Autobahn und 20 bis 30% Stadt und 25 bis 15% Landstraße.
Halt kosten für service, Benzin und vill auch versicherung. Halt alles bisschen zusammen gefasst. Würde mich freuen 🙂
Danke schonmal 🙂
52 Antworten
Zitat:
@ChrisK761 schrieb am 6. April 2019 um 04:25:28 Uhr:
Vielleicht noch ein bisschen sparen und auf den 330i setzen. Ist der Nachfolgemotor mit besserem Verbrauch, besserem Sound und besserem Ansprechverhalten. In Verbindung mit der Automatik ein Traum.
Ja ich guck mich grade halt um. Fahre ja auch viel... Da wurde mir auch schon der 330d ans Herz gelegt, aber danke
Zitat:
@Hackology schrieb am 6. April 2019 um 07:11:02 Uhr:
328i ist in Verbindung mit der Automatik ein super Wagen.Kann man mit 7 Litern bewegen, 12 sind aber auch möglich.
Performance Auspuff, dann stimmt auch der Klang.
Ja wenn, lass ich eh was machen an der Optik und am Sound. Nur wurde mir in anderen Foren der 330d ans Herz gelegt, weil ein 4 zylinder bei der Lauf Leistung nicht das richtige sein soll. Fahre ja schon 20 bis 30.000 I'm Jahr
Zitat:
@Bmwadventure98 schrieb am 6. April 2019 um 08:10:09 Uhr:
Zitat:
@Hackology schrieb am 6. April 2019 um 07:11:02 Uhr:
328i ist in Verbindung mit der Automatik ein super Wagen.Kann man mit 7 Litern bewegen, 12 sind aber auch möglich.
Performance Auspuff, dann stimmt auch der Klang.
Ja wenn, lass ich eh was machen an der Optik und am Sound. Nur wurde mir in anderen Foren der 330d ans Herz gelegt, weil ein 4 zylinder bei der Lauf Leistung nicht das richtige sein soll. Fahre ja schon 20 bis 30.000 I'm Jahr
Bei der Laufleistung kann ich dir auch nur den Diesel ans Herz legen. Überlege doch mal ob du wirklich bei deinem Fahrprofil von etwaigen Fahrverboten betroffen bist.
Ich fahre den 330d aus Überzeugung- und weil es ein 6-Zylinder ist. Bei 25.000km im Jahr lohnt sich der immer, meine Meinung
Ich habe mich bewusst für einen F31 330i entschieden. Meine Fahrleistung bewegt sich im Jahr zwischen 22 - 30 tkm.
Ein 330d hätte mich zwar auch angelacht, den gab und gibt es beim F30/31 aber nicht als Euro 6d Temp und einen 4 Zylinder Diesel wollte ich nicht. Da ich den BMW auch lange fahren will und die aktuellen Diesel immer mehr zu einem Wartungs- und Kostenintensiven Chemielabor mutieren, war die Entscheidung für mich klar.
Ähnliche Themen
Das muss halt jeder selber wissen 😉
Der 30d ist sicherlich mit einer der besten Motoren im BMW Programm und verbindet viel Spaß mit moderaten Verbrauch....
Zitat:
@CelestionX schrieb am 6. April 2019 um 23:53:34 Uhr:
Ein 330d hätte mich zwar auch angelacht, den gab und gibt es beim F30/31 aber nicht als Euro 6d Temp
Seit Anfang März hat der 330d 6d-Temp meines Wissens. Insofern stimmt die Aussage nur noch für die Vergangenheit.
Zitat:
@mbanck schrieb am 7. April 2019 um 07:11:02 Uhr:
Zitat:
@CelestionX schrieb am 6. April 2019 um 23:53:34 Uhr:
Ein 330d hätte mich zwar auch angelacht, den gab und gibt es beim F30/31 aber nicht als Euro 6d TempSeit Anfang März hat der 330d 6d-Temp meines Wissens. Insofern stimmt die Aussage nur noch für die Vergangenheit.
Stimmt, aber ab den G20 aber nicht beim F30/31.
Würde es den Diesel als 6d temp im F30 geben, dann hätte ich ihn sofort geholt 😉
Zitat:
Stimmt, aber ab den G20 aber nicht beim F30/31.
Würde es den Diesel als 6d temp im F30 geben, dann hätte ich ihn sofort geholt 😉
dito
Der 330d F31 hat 6d temp seit ich glaube September 2018. Meiner ist 02/19 und hat 6 d Temp
Natürlich gibt es auch den F30ff Diesel mit Euro6d-Temp. Irgendwo so ab 7/2018, bei den R4-Dieseln zumindest. Bei den R6-Diesel aber wohl erst etwas später. Mein F34 hat auch Euro6d-Temp mit AdBlue.
Aber dem TE geht es um einen „älteren“ Gebrauchten, da ist Euro6d-Temp noch kein Thema.
Zitat:
@TePee schrieb am 7. April 2019 um 11:20:23 Uhr:
Natürlich gibt es auch den F30ff Diesel mit Euro6d-Temp. Irgendwo so ab 7/2018 wie auch goldengloves schrieb. Mein F34 hat auch Euro6d-Temp mit AdBlue.
Dann sollte Wiki seine Daten aktuallisieren,da drin steht EUR5/6 beim F30/31 und beim G20 steht EURO6dtemp und bei ADAC steht auch EURO6dtemp,verwirrender gehts nicht mehr 😕
Zitat:
@TePee schrieb am 7. April 2019 um 11:20:23 Uhr:
Natürlich gibt es auch den F30ff Diesel mit Euro6d-Temp. Irgendwo so ab 7/2018, bei den R4-Dieseln zumindest. Bei den R6-Diesel aber wohl erst etwas später. Mein F34 hat auch Euro6d-Temp mit AdBlue.Aber dem TE geht es um einen „älteren“ Gebrauchten, da ist Euro6d-Temp noch kein Thema.
Ja ich wollte eigentlich einen neuen gebrauchten kaufen mit maximal 50k Kilometer bis 25. 000 Euro. Deswegen guck ich so ab 2015 bj der neue euro 6 Diesel ist ja erst 2018 und zu teuer. Ich wohne bei Hamburg und hier nimmt das ja immer mehr zu mit den verboten. Deswegen guck ich halt grade ob der Benziner den auch geht bei der Lauf Leistung. Nur 4 zylinder sollen so lange ja Probleme bekommen. Sonst find ich halt nur nen Audi a6 oder at 3m0 TDI..
Zitat:
@Bmwadventure98 schrieb am 7. April 2019 um 11:33:36 Uhr:
Zitat:
@TePee schrieb am 7. April 2019 um 11:20:23 Uhr:
Natürlich gibt es auch den F30ff Diesel mit Euro6d-Temp. Irgendwo so ab 7/2018, bei den R4-Dieseln zumindest. Bei den R6-Diesel aber wohl erst etwas später. Mein F34 hat auch Euro6d-Temp mit AdBlue.Aber dem TE geht es um einen „älteren“ Gebrauchten, da ist Euro6d-Temp noch kein Thema.
Ja ich wollte eigentlich einen neuen gebrauchten kaufen mit maximal 50k Kilometer bis 25. 000 Euro. Deswegen guck ich so ab 2015 bj der neue euro 6 Diesel ist ja erst 2018 und zu teuer. Ich wohne bei Hamburg und hier nimmt das ja immer mehr zu mit den verboten. Deswegen guck ich halt grade ob der Benziner den auch geht bei der Lauf Leistung. Nur 4 zylinder sollen so lange ja Probleme bekommen. Sonst find ich halt nur nen Audi a6 oder at 3m0 TDI..
Also die EURO6dtemp sind mir persönlich zu teuer und wenn dein Budget bei 25.000EUR liegt dann vergiß es,es sei denn du möchtest Finanzieren.Ich persönlich für mich würde es nicht machen.Ich fahre einen 320iA F30 und nur 15.000km im Jahr,aber hatte mal einen 325iA E90 2006er 4 Jahre und fuhr knapp über 25.000km im Jahr mit dem,obwohl ein Diesel besser gewesen wäre,aber wollte unbedingt einen Benziner haben und den 6 zylinder 😉
Zitat:
@George 73 schrieb am 7. April 2019 um 11:50:13 Uhr:
Zitat:
@Bmwadventure98 schrieb am 7. April 2019 um 11:33:36 Uhr:
Ja ich wollte eigentlich einen neuen gebrauchten kaufen mit maximal 50k Kilometer bis 25. 000 Euro. Deswegen guck ich so ab 2015 bj der neue euro 6 Diesel ist ja erst 2018 und zu teuer. Ich wohne bei Hamburg und hier nimmt das ja immer mehr zu mit den verboten. Deswegen guck ich halt grade ob der Benziner den auch geht bei der Lauf Leistung. Nur 4 zylinder sollen so lange ja Probleme bekommen. Sonst find ich halt nur nen Audi a6 oder at 3m0 TDI..
Also die EURO6dtemp sind mir persönlich zu teuer und wenn dein Budget bei 25.000EUR liegt dann vergiß es,es sei denn du möchtest Finanzieren.Ich persönlich für mich würde es nicht machen.Ich fahre einen 320iA F30 und nur 15.000km im Jahr,aber hatte mal einen 325iA E90 2006er 4 Jahre und fuhr knapp über 25.000km im Jahr mit dem,obwohl ein Diesel besser gewesen wäre,aber wollte unbedingt einen Benziner haben und den 6 zylinder 😉
Ja das ist es ja... Deswegen dachte ich eigentlich an den 328i aber der hat ja nur 4 zylinder... Ich werde ein Teil finanzieren, aber das in 1,5 Jahren abgezahlt haben und will deswegen nicht mehr als 25.000 ausgeben. Nun weiß ich nicht genau, welchen Wagen ich mir holen sollte. Ich will ihn auf jeden Fall 7 oder 8 Jahre fahren. Deswegen bin ich so vorsichtig mit einen Diesel
Zitat:
@Bmwadventure98 schrieb am 7. April 2019 um 12:01:05 Uhr:
Zitat:
@George 73 schrieb am 7. April 2019 um 11:50:13 Uhr:
Also die EURO6dtemp sind mir persönlich zu teuer und wenn dein Budget bei 25.000EUR liegt dann vergiß es,es sei denn du möchtest Finanzieren.Ich persönlich für mich würde es nicht machen.Ich fahre einen 320iA F30 und nur 15.000km im Jahr,aber hatte mal einen 325iA E90 2006er 4 Jahre und fuhr knapp über 25.000km im Jahr mit dem,obwohl ein Diesel besser gewesen wäre,aber wollte unbedingt einen Benziner haben und den 6 zylinder 😉
Ja das ist es ja... Deswegen dachte ich eigentlich an den 328i aber der hat ja nur 4 zylinder... Ich werde ein Teil finanzieren, aber das in 1,5 Jahren abgezahlt haben und will deswegen nicht mehr als 25.000 ausgeben. Nun weiß ich nicht genau, welchen Wagen ich mir holen sollte. Ich will ihn auf jeden Fall 7 oder 8 Jahre fahren. Deswegen bin ich so vorsichtig mit einen Diesel
Also wenn du ihn 7-8 Jahre fahren willst und der Diesel für dich kritisch ist,dann würde ich nicht lange überlegen und mir einen 330i (leider nur 4 Zylinder) kaufen oder den 320i da beide 4 Zylinder haben.Und von den anschaffungskosten ist der 320i besser.Wenn ich z.b. in Hamburg wohnen würde oder in Stuttgart auch wenn ich über 25.000km fahren würde im Jahr,dann hätte ich für mich trotzdem eine Benziner gekauft 😉