Kosten F30 328i
Fahrzeug BMW 3er F30 328i
Leistung 245 PS
Hey leute, ich würde mir gerne mitte nächsten Jahres den f30 bj 2015 kaufen. Nun hab ich schon viel im Netz gesucht, aber nicht genau die Antworten gefunden die ich suche.
Gibt es hier 328i Fahrer, die das Auto so ca 25.000 bis 30.000 km im Jahr fahren? Was kostest er allgemein im Jahr an Service etc? Im Netz finde ich viel, würde halt gerne die Meinung von Leuten hören, die ihn selbst fahren. Ich fahre ca 55% Autobahn und 20 bis 30% Stadt und 25 bis 15% Landstraße.
Halt kosten für service, Benzin und vill auch versicherung. Halt alles bisschen zusammen gefasst. Würde mich freuen 🙂
Danke schonmal 🙂
52 Antworten
"Turbopfeifen" !!! beim 328i 😕
Was ist denn das ?
Ist das hier ein Haarspalter-Thread ?
Übrigens: Meine Frau macht mit 3 Freundinnen längere, beladene, Urlaubsfahrten mit 7,3 Litern.
Ich sonst immer aggressiv* 9,5 übers Jahr, Normalsuper.
* aggredere bedeutet im Lateinischen etwas bestimmt anzugehen ...
In meiner Signatur ist der Link zu meinem Spritmonitor Account. Fahrprofil ist mit ca. 50% Stadt, 40% Landstraße. Fahrstil normal sportlich.
Bitte beachten. Ist der 430i mit xDrive, 18 Zoll Mischbereifung. Kraftstoff Super E10.
Ich fahre im Jahr ca 30000km mit dem 328i. Hauptsächlich Landstraße und mein verbrauch liegt bei 8,7 l /100km. Versicherung ist in Österreich relativ teuer(3600 pro Jahr für Vollkasko)
Von der Wartung her hatte ich außer Ölwechsel, Bremsen und Zündkerzen noch nichts.
Kann ihn dir nur empfehlen. Aber wenn dir ein 335i auch ins Budget passt würd ich dir den wärmstens empfehlen. Der ist einfach wesentlich laufruhiger und klingt richtig gut.
Der 328i haut mich klanglich nicht so vom Hocker
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andreas.Buchner schrieb am 8. April 2019 um 10:53:45 Uhr:
Ich fahre im Jahr ca 30000km mit dem 328i. Hauptsächlich Landstraße und mein verbrauch liegt bei 8,7 l /100km. Versicherung ist in Österreich relativ teuer(3600 pro Jahr für Vollkasko)Von der Wartung her hatte ich außer Ölwechsel, Bremsen und Zündkerzen noch nichts.
Kann ihn dir nur empfehlen. Aber wenn dir ein 335i auch ins Budget passt würd ich dir den wärmstens empfehlen. Der ist einfach wesentlich laufruhiger und klingt richtig gut.
Der 328i haut mich klanglich nicht so vom Hocker
Ja da kannst ja auch ne m Performance Anlage einbauen
Hab ich bereits, aber legen wir die Karten auf den Tisch:
Es ist ein 2 liter R4, somit wird das klanglich nie das Non Plus Ultra.
Aber mit dem Performance ESD wirds aufjedenfall besser
Ich bin vom 325i (218 PS) auf den 320i im F31 LCI umgestiegen. Der Motor hat eine ganz andere Charakteristik und man fühlt sich ganz sicher nicht untermotorisiert. Außerdem hat der 320i nach einer Kennfeldoptimierung sicherlich noch ein paar PS mehr.
Ich würde also auch mal den 320i in Betracht ziehen.
Ich würde das gar nicht so ernst nehmen mit den Diesel Fahrverboten
Mein 25d war in Mobile auch mit Euro 6 inseriert aber nach dem Kauf meinten die 🙂, hätten sich vertan wäre grade noch Euro 5
Wäre er 4 Monate neuer gewesen hätte er Euro 6
Da ich am Land wohne ist mir persönlich das eh kräftig egal 😁.