Kosten Ersatzakku Zoe
Hallo zusammen!
Nur mal so interessehalber: was kostet denn eigentlich ein neuer Akku im Austausch bei der Zoe, für den Fall, dass der mal nach Ablauf der Garantie kaputt geht?
VG, vobbe
56 Antworten
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 12. Februar 2022 um 22:57:42 Uhr:
Das das Ganze Fakenews sind!Der kleinste jemals in den ZOE`s verbaute Akku hatte 22 kWh netto.
Wo steht in seinem Posting, dass der Akku für einen Zoe war? Im Zitat ist von einem PHEV die Rede. Den Zoe gab's nie als PHEV.
Und ältere Ersatzteile die nicht mehr produziert werden, können sehr teuer sein.
notting
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 12. Februar 2022 um 23:15:37 Uhr:
Wie war der Threadtitel noch Mal?
Kosten eines PHEV-Akkus?
Du weißt was eine Abschätzung anhand anderer Fälle ist?
notting
Ähnliche Themen
Äpfel mit Birnen zu vergleichen?
Die Preise differieren nicht nur von Land zu Land, sondern insbesondere von Hersteller zu Hersteller und Modell zu Modell teils extrem.
Das Beispiel lässt somit keinerlei fundierte Rückschlüsse zu. Für wilde Vermutungen ist es allerdings bestens geeignet.
Wie dem Threadtitel zu entnehmen ist, geht es hier explizit um einen Ersatzakku eines Renault ZOE in D.
Kennst Du den genauen Preis? Das würde weiterhelfen.
Ich kenn die Akkutechnik der Zoe nicht wirklich.
Muss man bei der Zoe den ganzen Akku tauschen oder gehen auch einzelne gealterte Zellen zu tauschen?
Das kann ein enormer Unterschied sein.
Es gibt zwar Teilebilder der einzelnen Zellen oder besser ''Stack's'' und auch Teilenummern, aber es ist den Renault Betrieben untersagt den Akku zu Öffnen. Dieser wird nur Ausgebaut und Eingeschickt und in speziellen Werkstätten Instandgesetzt.
Ich habe selbst diese Lehrgänge / Seminare bei Renault mit gemacht. Trotz des Wissen und der Zertifizierung durfte ich auch nicht mehr machen als den Akku ausbauen und Einschicken.
Selbst das Ausbauen darf in einer Renault Werkstatt eigentlich nur ein Techniker mit entsprechender Schulung und entsprechendem ''Spezialwerkzeug'' machen.
Als Spezialwerkzeug gibt es, einen antistatischen Kittel ohne Metallknöpfe oder sonstige Leitfähigen Stoffe, eine Schutzbrille, eine Gummimatte, Gummihandschuhe bis 1000V Isoliert, einen Schutzhelm mit Visier und eine spezielle Zange um den ''Shunt'' (das ist eine Art Spezialsicherung die den Akku vom Fahrzeug trennt) ziehen zu dürfen.
Ich hab das aber immer entgegen aller Vorschriften ohne die ''Spezialausrüstung'' einfach so mit den Händen gemacht. Das ist alles so Sicher, da kann eigentlich absolut nichts passieren außer das man sich vielleicht nen Fingernagel abbricht.
Ähnlich fing es beim Prius an. Heute wachsen die Betriebe die sich auf Zellentausch spezialisiert haben. In unserer Firma ist die erste Generation e-3,5 Tonner nach 15 Jahren gerade mitten in der Akkurevision. Anfangs die kompletten Akkus, seit etwa 3 Jahren nur noch die entsprechenden Zellen (neudeutsch stacks)
Zitat:
@lex-golf schrieb am 13. Februar 2022 um 12:42:07 Uhr:
Ich kenn die Akkutechnik der Zoe nicht wirklich.
Muss man bei der Zoe den ganzen Akku tauschen oder gehen auch einzelne gealterte Zellen zu tauschen?
Das kann ein enormer Unterschied sein.
Der Akku eines ZOE besteht aus 192 Zellen. Diese sind in 12 Modulen angeordnet.
Daher muss weder beim ZOE noch sonst einem BEV ein kompletter Akku ausgetauscht werden.
Im Garantiefall bekommt man daher auch keinen neuen Akku, sondern einen reparierten.
Der 17.000-Euro-Fall ist unter keinen Umständen auf den ZOE übertragbar.
Zur Verbreitung von Märchen und Mythen ist er leider geeignet.
Danke, deine Antwort bestätigt gerade das Gefühl welches ich bekam als ich die Summe las. Es kursieren noch immer viele Dinge aus der Anfangszeit der Technik.
OT
Ist der Bulli in Deinem Besitz?
Ich hatte mal den etwas älteren Typ 2a als Campingbus. Den hätte ich zu gerne wieder.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 13. Februar 2022 um 19:41:04 Uhr:
Zitat:
@lex-golf schrieb am 13. Februar 2022 um 12:42:07 Uhr:
Ich kenn die Akkutechnik der Zoe nicht wirklich.
Muss man bei der Zoe den ganzen Akku tauschen oder gehen auch einzelne gealterte Zellen zu tauschen?
Das kann ein enormer Unterschied sein.Der Akku eines ZOE besteht aus 192 Zellen. Diese sind in 12 Modulen angeordnet.
Bedeutet das, daß der Akku in 12 parallel
geschalteten Modulen mit jeweils 16 in Reihe geschalteten Einzelzellen besteht?
Oder sind 192 Einzelzellen in Reihe geschaltet und ergeben deshalb die hohe Spannung?
schrauber
Zitat:
@schrauber10 schrieb am 22. Februar 2022 um 18:22:14 Uhr:
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 13. Februar 2022 um 19:41:04 Uhr:
Der Akku eines ZOE besteht aus 192 Zellen. Diese sind in 12 Modulen angeordnet.
Bedeutet das, daß der Akku in 12 parallelgeschalteten Modulen mit jeweils 16 in Reihe geschalteten Einzelzellen besteht?
Oder sind 192 Einzelzellen in Reihe geschaltet und ergeben deshalb die hohe Spannung?
Typ. Li-Ion-Zellen werden zwischen 2,5V (leer) und ca. 4,3V (voll) betrieben (alles Brutto-Angaben im Sinne von typ. E-Auto-BMS). Jetzt darfst du raten, wie die 192 Zellen verschaltet sein müssen, damit bei vollgeladenem Akkupack ca. 400V anliegen ;-)
notting