kosten drosselklappe dichtung tauschen?

Opel Astra F

hallo muss meine dichtungen tauschen da mein auto falschluft zieht…

meine frage ist wie viel kostet so etwas ca bzw wie lange brauchen die in der werkstatt?
habe die dichtungen schon bestellt.

mfg

x16szr

Asset.JPG
45 Antworten

Ja, aber irgendwie finde ich das Teil nicht bei 7Zap. Auch auf en Bildern die hier gepostet wurden, nicht. Hmpf

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 31. Dezember 2021 um 15:25:03 Uhr:


Ich finde allerdings auch keine Anhaltspunkte das der Drosselklappenstutzen zerlegbar ist. Ich würde mir wahrscheinlich eine komplette Multec besorgen und draufbauen.
Ist eigentlich garkein Hexenwerk. Das Teil ist letztlich wie eine Torte gestapelt, über 2 Bolzen. Paar Stecker und Schläuche müssen halt ab und wieder ran.

https://opel.7zap.com/de/car/t92/g/0/30-3/

https://youtube.com/shorts/YN6oZEdm1gw?feature=share

defekt oder? hat spiel? hab ein video dazugepostet

Zitat:

@Zebulon102 schrieb am 31. Dezember 2021 um 17:59:06 Uhr:


Natürlich ist das für einen Laien Hexenwerk. Sonst müsste man für solche Arbeiten keine Ausbildung machen.
Zuerst einmal kann das der O-Ring sein, der porös ist. Oder die Welle der Drosselklappe ist verschlissen. In beiden Fällen muss die Drosselklappe dazu raus, wenn nicht sogar für die Welle einen neue Lagerung/Abdichtung hergestellt werden. (Um was für einen Motor handelt es sich überhaupt?) Das ganze ist erheblicher Aufwand, der mit nem Fuffi sicherlich nicht abgegolten ist.
Man braucht Teile, reinigt das ganze noch mit Ultaschall, wenn man schon mal dabei ist und die Arbeitszeit ist auch nicht ohne. Und dir anhand der Symptome und einen Bildes einen Preis zu nennen ist unmöglich.

https://youtube.com/shorts/YN6oZEdm1gw?feature=share

hat spiel oder ist normal

Zitat:

@Zebulon102 schrieb am 31. Dezember 2021 um 17:59:06 Uhr:


Natürlich ist das für einen Laien Hexenwerk. Sonst müsste man für solche Arbeiten keine Ausbildung machen.
Zuerst einmal kann das der O-Ring sein, der porös ist. Oder die Welle der Drosselklappe ist verschlissen. In beiden Fällen muss die Drosselklappe dazu raus, wenn nicht sogar für die Welle einen neue Lagerung/Abdichtung hergestellt werden. (Um was für einen Motor handelt es sich überhaupt?) Das ganze ist erheblicher Aufwand, der mit nem Fuffi sicherlich nicht abgegolten ist.
Man braucht Teile, reinigt das ganze noch mit Ultaschall, wenn man schon mal dabei ist und die Arbeitszeit ist auch nicht ohne. Und dir anhand der Symptome und einen Bildes einen Preis zu nennen ist unmöglich.

Der Tausch des gesamten Teils ist sicher kein Hexenwerk und bedarf auch keiner mehrjährigen Ausbildung. Beschreibungen lassen sich genügend finden. Eigentlich aber auch selbsterklärend.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 1. Januar 2022 um 02:03:41 Uhr:



Zitat:

@Zebulon102 schrieb am 31. Dezember 2021 um 17:59:06 Uhr:


Natürlich ist das für einen Laien Hexenwerk. Sonst müsste man für solche Arbeiten keine Ausbildung machen.
Zuerst einmal kann das der O-Ring sein, der porös ist. Oder die Welle der Drosselklappe ist verschlissen. In beiden Fällen muss die Drosselklappe dazu raus, wenn nicht sogar für die Welle einen neue Lagerung/Abdichtung hergestellt werden. (Um was für einen Motor handelt es sich überhaupt?) Das ganze ist erheblicher Aufwand, der mit nem Fuffi sicherlich nicht abgegolten ist.
Man braucht Teile, reinigt das ganze noch mit Ultaschall, wenn man schon mal dabei ist und die Arbeitszeit ist auch nicht ohne. Und dir anhand der Symptome und einen Bildes einen Preis zu nennen ist unmöglich.

Der Tausch des gesamten Teils ist sicher kein Hexenwerk und bedarf auch keiner mehrjährigen Ausbildung. Beschreibungen lassen sich genügend finden. Eigentlich aber auch selbsterklärend.

update es war die dichtung

Asset.HEIC.jpg

Dann hast du halt nicht nur auf die Welle gesprüht oder das Wasser ist runter gelaufen...
Hauptsache läuft...

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 4. Januar 2022 um 16:29:11 Uhr:


Dann hast du halt nicht nur auf die Welle gesprüht oder das Wasser ist runter gelaufen...
Hauptsache läuft...

gott sei dank läuft jetzt wieder ja und er zieht wieder richtig…

das einzige problem wenn ich klima einschalte stirbt er ab muss weißt du vielleicht was ich da machen muss

Sorry, nicht wirklich... Stirbt er nur beim einschalten ab, zickt als nicht wenn die Klima einmal läuft und du z.B. stehen bleibst?

Hast die Dichtung eigentlich selbst getauscht?

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 4. Januar 2022 um 17:10:39 Uhr:


Sorry, nicht wirklich... Stirbt er nur beim einschalten ab, zickt als nicht wenn die Klima einmal läuft und du z.B. stehen bleibst?

Hast die Dichtung eigentlich selbst getauscht?

er stirbt fast ab aber fängt sich wieder im leerlauf dann wieder und wieder

ja dichtung habe ich selbst getauscht

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 4. Januar 2022 um 17:10:39 Uhr:


Sorry, nicht wirklich... Stirbt er nur beim einschalten ab, zickt als nicht wenn die Klima einmal läuft und du z.B. stehen bleibst?

Hast die Dichtung eigentlich selbst getauscht?

nur wenn die klima rennt egal ob ich gefahren bin. sonald ich stehe zickt er rum

Also eigentlich sollte der die Drehzahl etwas erhöhen wenn die Klima an ist, evtl. fehlt das Signal. Ich schau später mal ob es sowas gibt. In meiner Signatur sind aber auch Schaltpläne verlinkt. Bei der App nur in der "mobilen Version" sichtbar.

Und, war einfach oder?

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 4. Januar 2022 um 17:19:46 Uhr:


Also eigentlich sollte der die Drehzahl etwas erhöhen wenn die Klima an ist, evtl. fehlt das Signal. Ich schau später mal ob es sowas gibt. In meiner Signatur sind aber auch Schaltpläne verlinkt. Bei der App nur in der "mobilen Version" sichtbar.

Und, war einfach oder?

ok danke dir ja war einfach habe ja die dichtung für die drosselklappe auch neu gekauft nur weiß ich nicht wie man die wechselt bekomme die drosselklappe nicht auseinander

Lass die DK mal zusammen, wenn der jetzt läuft...

http://www.vectra16v.com/slp/slp_astra_f_mj97.pdf

Seite 9 ist die Klima und Seite 15 die Motorsteuerung. Es gibt da also Signale zum Steuergerät. Steht auf Seite 15 dann AC dran. Da mag also was nicht stimmen. Ich tip mal auf den Druckschalter Drehzahlanhebung S109

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 4. Januar 2022 um 17:46:35 Uhr:


Lass die DK mal zusammen, wenn der jetzt läuft...

http://www.vectra16v.com/slp/slp_astra_f_mj97.pdf

Seite 9 ist die Klima und Seite 15 die Motorsteuerung. Es gibt da also Signale zum Steuergerät. Steht auf Seite 15 dann AC dran. Da mag also was nicht stimmen. Ich tip mal auf den Druckschalter Drehzahlanhebung... S109

oke danke dir 🙂

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 4. Januar 2022 um 17:46:35 Uhr:


Lass die DK mal zusammen, wenn der jetzt läuft...

http://www.vectra16v.com/slp/slp_astra_f_mj97.pdf

Seite 9 ist die Klima und Seite 15 die Motorsteuerung. Es gibt da also Signale zum Steuergerät. Steht auf Seite 15 dann AC dran. Da mag also was nicht stimmen. Ich tip mal auf den Druckschalter Drehzahlanhebung S109

habs jetzt noch einmal probiert jetzt funktioniert die klima ganz normal ohne das er fast abwürgt.. naja danke für deine hilfe 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen