Kosten der Inspektion am Focus Mk3

Ford Focus Mk3

Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke

Beste Antwort im Thema

Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke

2058 weitere Antworten
2058 Antworten

3. Jahresinspektion 60.000 km Focus 1.6 TDCI

Inspektionsmaterial selber besorgt:

-Luftfilter
-Ölfilter
-Kraftstofffilter
-Dichtung
-Ford Öl 4 Liter

Preis: 65€

Inspektion von einer Ford Werkstatt durchführen lassen:

Preis: 109€

Macht gesamt: 174€

Zitat:

Original geschrieben von Skippe_NE


Inspektionsmaterial selber besorgt:

-Luftfilter
-Ölfilter
-Kraftstofffilter
-Dichtung
-Ford Öl 4 Liter

Und das geht so ohne Probleme, dass man das Material selber mit bringt?

Ja solange es sich um original Ford Teile handelt bleibt auch die Garantie erhalten.

Würde ich allerdings erst mit dem FFH abklären ob er das will weil die schlagen sich ja auf das Material ordentlich was drauf.

Zitat:

Original geschrieben von medion1954



Zitat:

Original geschrieben von Skippe_NE


Inspektionsmaterial selber besorgt:

-Luftfilter
-Ölfilter
-Kraftstofffilter
-Dichtung
-Ford Öl 4 Liter

Und das geht so ohne Probleme, dass man das Material selber mit bringt?

Es gibt Zwei Varianten:

1. Du besorgst dir (nicht) Ford Original Material. Sie machen zwar die Inspektion aber im Service Heft wird dann nicht angekreuzt "mit Original Ford Zubehör" ausgeführt.

2. Du besorgst dir das Material von Ford selber gibt Ford Händler die bieten es auf Ebay an und du kannst denen auch deine Fahrzeuggestell Nummer durch geben und sie prüfen ob das Inspektions kit für dein Fahrzeug ist. Lieferrung erfolgte bei mir innerhalb eines Tages. Es ist alles original Ware und somit bekommt man auch das Häkchen für die Original Teile im Service Heft.

Ich habe bei mir in der Nähe vier Ford Händler angefragt und alle haben anstandslos gesagt das sie es machen. Nur die alt Öl Entsorgung waren ca. 2€ muss mit berechnet werden.

Hier habe ich meins her:
http://www.ebay.de/.../171077172396?...

Wenn ihr eins der Teile nicht braucht einfach den Händler anschreiben und ihn sagen was ihr nur braucht und ihr bekommt ein Angebot von Ihm.

Ähnliche Themen

heute 2. service bei 40 tsd km. eigenes öl angeliefert.
230 euro incl. bremsflüssigkeitswechsel und ersatzwagen. heckklappendämpfer wurden auf garantie getauscht.
2 liter tdci mk3 120 kw.

Servus und Guten Abend zusammen.

Bei meinem Focus 1.0 125PS steht im April der 2. Service mit Bremsflüssigkeit.- u. Ölwechsel an.
Meine Ford-Werkstatt verlangt + Leihwagen 350€.
Mir kommt das grad ein wenig viel vor wenn ich hier die ganze ... "günstige" Preise lese.
Sollte ich mal in einer anderen Werkstatt nachfragen? 😁

Mfg

die antwort hast du dir in deiner letzten frage selber gegeben.

Zitat:

Original geschrieben von der-goolem


die antwort hast du dir in deiner letzten frage selber gegeben.

😉

Mich wundert es das der Preisunterschied so groß ist obwohl das alles Ford ist.
Bei uns (MAN) sind die Preise für Inspektion + Motoröl Deutschlandweit gleich..

Zitat:

Original geschrieben von Jack1989LA



Zitat:

Original geschrieben von der-goolem


die antwort hast du dir in deiner letzten frage selber gegeben.
😉

Mich wundert es das der Preisunterschied so groß ist obwohl das alles Ford ist.
Bei uns (MAN) sind die Preise für Inspektion + Motoröl Deutschlandweit gleich..

Wieso das sind doch keine Werksniederlassungen sondern Vertragshändler.

Es gibt doch auch bei MAN private Vertragshändler.

Ich hab´s net so mit Privat.-/Vertragswerkstätten. 😁 Hab vorher direkt im MAN Werk München gearbeitet, jetzt in einer Niederlassung als Mechatroniker/Spengler. Daher kenn ich jetzt nur dieses System.
War zuvor mit meinem Toyota Corolla und Opel Astra G Cabrio in keiner Werkstatt, alles selbst gemacht.
Wäre irgendwie klasse wenn auch die Vertragshändler einheitliche Inspektionskosten hätten.. aber naja, jeder will ein Stück vom Kuchen 🙂

Ich habe jetzt mal einen 2. u. 3. Ford-Händler angeschrieben, mal schauen was die so ansagen.

Mfg

War heute beim FFH.
2. Inspektion mit Bremsflüssigkeit 270,-
Öl selber mitgebracht, Altöl-Entsorgung kostenlos
Türdichtung auf Garantie gewechselt, war unten abgelöst
Leihfahrzeug kostenlos, nur Sprit

Zitat:

Original geschrieben von Skippe_NE


3. Jahresinspektion 60.000 km Focus 1.6 TDCI

Inspektionsmaterial selber besorgt:

-Luftfilter
-Ölfilter
-Kraftstofffilter
-Dichtung
-Ford Öl 4 Liter

Preis: 65€

Inspektion von einer Ford Werkstatt durchführen lassen:

Preis: 109€

Macht gesamt: 174€

Und hier zum Vergleich die Gesamtkosten bei einem Ford-Händler in München. Hatte meinen heute dort. Gleicher Motor, gleiche Inspektion.

60.000 km-Inspektion 108 Euro (alles netto)
Motorabdeckung unten ausbauen 10,50 EUR
Inspektion-Komfortumfang 21 EUR
Systemprüfung Klimaanlage 24 EUR

= Summe Arbeit 163,50 EUR netto oder 194 EUR brutto

Luftfilter 26,29 EUR (alles netto)
Ölfilter 16,98 EUR
Kraftstofffilter 86,75 EUR
Dichtung 2,85 EUR
Öl 76,62 EUR

= Summe Teile (waren noch ein paar weitere Kleinteile dabei) 229,67 EUR netto = 273 EUR brutto

Macht zusammen 467 EUR.

Was lernen wir daraus?
1. München ist ein teures Pflaster 😁
2. Teile selbst besorgen lohnt sich, wenn der Ford-Händler mitmacht (mir persönlich ist das nur zu viel zu aufwändig)
3. Ford macht einen Unterschied zwischen normaler Inspektion und Komfortinspektion
4. Der Ausbau der Motorabdeckung wird extra berechnet, und ist nicht im Inspektionspreis enthalten (obwohl ohne Ausbau keine Inspektion möglich)

Fairerweise muss ich sagen, dass ich auf die Punkte 3. und 4. vor der Inspektion hingewiesen wurde. Und Punkt 1 ist eh allgemein bekannt. 😁

Stolzer Preis, insb. der Preis für den Kraftstofffilter ist ganz schon saftig...
Bei mir steht exakt die gleiche Inspektion an in Kürze.
Bin gespannt, welcher Preis bei mir am Ende rauskommt und werde dann hier posten.

Also bei diesem Händler wäre ich definitiv das letzte Mal gewesen.

Die 10€ für den Abbau der Motorabdeckung ist ja wohl der größte Knaller den ich je gehört habe!Das muss im Inspektionspreis mit drin sein.

Der Spritfilter ist in der Tat recht teuer.

Wegen den Teilen würde ich in Ebay bei Ford Teileprofi schauen.Der hat auch für 1,6TDCI ein komplettes Inspektionspaket.Glaube das kostet 80€ mit allen Filtern(Innenraum,Luft,Sprit) Alle Teile sind original Motorcraft.

Über das zu teure Öl wollen wir jetzt garnicht reden.

@cnc-meister

Zitat:

Die 10€ für den Abbau der Motorabdeckung ist ja wohl der größte Knaller den ich je gehört habe!Das muss im Inspektionspreis mit drin sein.

Gib bitte den Link oder Informationen an, auf denen man sich dann im Kundenportal von Ford darauf beziehen kann, das der Abbau der Motorabdeckung beim TDCI im Inspektionspreis enthalten sein

muss

.

Oder meinst du, müsste, sollte, ich glaube...... ????

Deine Antwort
Ähnliche Themen