Kosten der Inspektion am Focus Mk3
Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke
Beste Antwort im Thema
Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke
2058 Antworten
Fehlt nur noch ein Rechnung-Posten für "Motorhaube öffnen 10€" 🙂
So macht das keinen Spass, wenn man bei jeder Rechnung feilschen muss, um nen fairen Deal zu bekommen. Ansonsten heisst es überall aufpassen und informieren.
Aber das kostet natürlich auch wieder Zeit und Nerven und das
Unter Motorschutzabdeckung ab- und anbauen:
1. Inspektion: 9,83€ + MwSt.
2. Inspektion: 8,65€ + MwSt.
Also man kann echt nur den Kopf schütteln was manche Händler sich erdreisten.
Ohne die Motorabdeckung zu entfernen kann man doch keine Inspektion durchführen.Also MUSS das für mich im Posten Inspektion Komfortumfang mit drin sein.
Sonst könnte man ja gleich die Inspektion im Stundenlohn abrechnen.
1.Inspektion 20.000Km
ST-Turnier
178€
ohne irgendwelche mitgebrachten Sachen ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mpcola
1.Inspektion 20.000Km
ST-Turnier
178€
ohne irgendwelche mitgebrachten Sachen ;-)
Sehr, sehr günstig.
Würd mal sagen fairer Deal!
Letzten Endes ist die erste Inspektion ja mehr oder weniger nur nen Ölwechsel...
Die Inspektionen bei Ford sind im Verhältnis zu anderen Marken preiswert.
Mir ist es schon wichtig, dass die Werkstatt auch die sicherheitsrelevanten Teile kontrolliert.
Gehst Du zum Arzt kostet das "Guten Tag" sagen (inkl. Hand geben) schon 10 Euro........
Dem Onkel Dok hallo sagen kostet einen persönlich nichts mehr in D.
Die Pauschale i.H.v. 10€ pro Quartal wurde doch zwischenzeitlich wieder abgeschafft.
Ansonsten waren meine Rechnungen bei Renault damals teurer.
Und das war nur nen kleiner Clio...
Ich hab den Termin zwar erst am Freitag, aber ich werde für die 1. (20.000 km) Inspektion für meinen ST Turnier knapp 240,- € zahlen "dürfen"... finde ich noch gerade so im Rahmen (Ist mit Komfort-Umfang; was auch immer das genau bedeuten mag 😁)
MfG Chris
So, heute war die 3. Inspektion für meinen Focus mit 1.6 TDCI (115 PS) fällig.
Die Kosten betrugen insgesamt ~280 Euro und beinhalten folgende Einzelposten:
- Inspektion 106,80€
- Dichtung 2,64€
- Ölfilter 15,73€
- Kraftstoffilter 45,70€
- Luftfilter 24,35€
- 4L Motoröl 37,88€
- Entsorgung 2,56€
- 19% MWS. 45,17€
Anzumerken sei, dass keine Werkstatt bereit war Fremdmaterial zu akzeptieren!
Ich habe es daraufhin in einer Ford Vertragswerkstatt machen lassen.
Das war sogar noch etwas günstiger wie das Angebot einer freien Werkstatt.
Die haben die Kosten auf 300 bis 350€ angegeben...
War jetzt auch bei der 3. Inspektion - direkt bei Ford - hat 298,41 gekostet. Dazu wurde mir "kostenlos" der Türgummi hinten rechts gewechselt, allerdings glaub ich das fällt unter Wartung (siehe Rechnung)...
Nach den Angaben der Preise hier im Forum bin ich darauf aufmerksam geworden das mein Stamm FORD-Händler einer der teuersten im Vergleich dazu was hier so gepostet wurde ist. Konsequenz ich habe diesmal Angebote eingeholt und bin nun bei einem neuen FFH.
Bei meinem EB150 war jetzt das 3. Jahr/60.000km Inspektion und HU/AU fällig. Gewechselt wurde nach Wartungsplan, Material mitgebracht habe ich nichts:
- Ölfilter
- Motoröl 5W-30
- Motorluftfilter
- Zündkerzen
Die Bremsen vorn sind mit Restlauf von ca. 6000km bei mir zum Winterreifenwechsel dann dran.
Alles in allem habe ich 341,68€ bezahlt, davon entfallen 85,50€ auf die HU/AU. Damit bin ich zufrieden und mit 70 bis 90€ günstiger zu den anderen Angeboten.
Achja, HU/AU ohne Mängel...🙂
Zweite Inspektion, Ford Focus EB150: 240 € inkl. MwSt. Raum Köln/Bonn
Dabei erledigt:
- Tausch der defekten Kennzeichenbeleuchtung (LED?) auf Garantie
- Qietschen des Schalthebels bei Einlegen 1./2. Gang beseitigt auf Garantie