Kosten der Inspektion am Focus Mk3
Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke
Beste Antwort im Thema
Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke
2058 Antworten
Wieviel wird denn in Österreich für die Inspektionen ca. verlang?
Achja, ist bei 40.000km ein Wechsel der Bremsflüssigkeit wirklich notwendig? Ist ja laut ETIS "nur auf Kundenwunsch"? Ich denke, das ist nach 2 Jahren noch nicht notwendig?!
Zitat:
Original geschrieben von focusmk3
Wieviel wird denn in Österreich für die Inspektionen ca. verlang?
Achja, ist bei 40.000km ein Wechsel der Bremsflüssigkeit wirklich notwendig? Ist ja laut ETIS "nur auf Kundenwunsch"? Ich denke, das ist nach 2 Jahren noch nicht notwendig?!
Es zwingt dich keiner überhaupt die Inspektionen durchführen zu lassen. Die Frage ist halt wie Ford dann in Garantiefällen reagieren wird, wenn man diese gar nicht/nur halb machen lässt.
@focusmk3
Bei der 40.000 km Durchsicht nicht vorgesehen
Aber alle 2 Jahre: Bremsflüssigkeit erneuern (Arbeitsposition 12 154 4)
Hast du Garantieerweiterung Ford Protect dann gilt:
Ausschluss der Garantieleistung:
Unterlassener Wartung des Fahrzeugs entsprechend den von Ford vorgegebenen
Intervallen und Serviceanweisungen
Dann wirst du wohl wechseln müssen.
Bist du aus der Garantie raus kannst du selbst entscheiden wie du vorgehen willst.
dann gilt z.B.:
http://www.qmi.de/Skandaloese_Zustaende_bei_Bremsfluessigkeit-de.html
nach des Lesens des Artikels, und der Tatsache das du nicht gerade im Flachland wohnst, sollte die Antwort eigentlich klar sein.
Und eine Werkstatt, in deiner Nähe, hat immer bein Angebot für den Bremsflüssigkeitswechsel im Angebot.
Ist ja nicht nur ablassen und wechseln, beinhaltet auch spülen, entlüften ( die guten vergessen auch nicht die Kupplung)
Hallo Leute 😉
Ich hab gestern die 2. Inspektion bzw. die 40.000er machen lassen.
Fahrzeug MK3 Turnier 1.0 EB 125 PS.
Gezahlt hab ich 312,57 € inkl. Bremsflüssigkeitswechsel.
Inspektionsumfang war Komfort+???
War der günstigste FFH in meiner Umgebung. (Berlin Ost)
Ein anderer wollte 440€!!!
MFG MCD Berlin 😉
Ähnliche Themen
Hatte gerade die 60000km Inspektion, 305€ inkl. Leihwagen.
Der Händler, bei dem ich den Focus gekauft hatte, wollte zwischen 450 und 500€ 🙄
FOFO IV Turnier 1,6 TI-VCT 16V Bj.11.2011
Inspektion bei 16000 km incl Bremsflüssigkeitswechel
Arbeit 49,90 €
Gesamt: 197,34 € incl. Öl 5 W- 20 zu 79,95 € (zu teuer) bei ATU in Bochum
Ford wollte ca. 300 €
@schuli4
Das ist aber ein günstiges Angebot gewesen!
Meine 2. Inspektion hat um die 330€ gekostet...
Mit dem Preis für Motoröl ist es wie in der Gastronomie mit den Getränken 😉
Mein Ford Händler möchte Glatte 300€ für das Rundumsorglospaket, das beinhaltet Ölwechsel samt dem rest. Bremsflüssigkeit erneuern, dann waren da noch ein Luftfilter, glaub der Pollenfilter ?!? Hab das Angebot grad nicht zur Hand. Was auch dabei ist ist die Rostschutzuntersuchung die viele Händler sich extra bezahlen lassen. Hat man den Stempel nicht gibt es keine Garantie auf die Karosse.
Zudem hat man wenn man fleisig den Service von Ford nutzt immer die Ford Assistance Mobilitätsgarantie automatisch erweitert.
@ Jetstream, er war halt bei ATU, hat vor und Nachteile, Nachteil ist das ihm der Servicenachweis von einen Autorisierten Ford Händler fehlt bezüglich der Garantie auf Durchrosten.
Nachteil von ATU ist, dass die meist eher unfreundlich und wenig kompetent sind und man sich jedes mal die Beine in den Bauch stehen darf 🙂
Hatte mal über 4 Stunden für einen Reifenwechsel warten dürfen und dann war trotz Vereinbarung eine Reifen-Felgenkombination drauf, die dann doch eingetragen werden musste.
So ein Laden - Das ist für mich der Mediamarkt der Werkstätten.
Aber jeder macht ja seine eigenen Erfahrungen...
Es sind ja schon genug Fernsehberichte mit versteckter Kamera über ATU im Fernsehen erschienen,und jedesmal wollten die ATU Mitarbeiter die Kunden nach Strich und Faden bescheissen(unnötige Reperaturen usw)
40.000er Inspektion:
so wie vorgeschrieben, also incl.ÖW (5W30) , Geruchsfilter und Bremsflüssigkeitswechsel :305,88€, war zwar teuer, aber Ersatzwagen war umsonst.
Hier mal meine Kosten für die Inspektionen (Komfortumfang):
20000er incl. Wechsel auf Winterreifen € 161,70
40000er € 230,53 mit Bremsklötze vorne tauschen € 393,60
60000er icnl. neuem Zigarrenanzünder (ca. € 25 der alte war mir abgesoffen:-) € 326,50
Normalerweise gibt es ja feste Vorgaben, insoweit nix außergewöhliches dazu kommt, sollte ein guter ffh also ziemlich genaue Aussagen treffen können, was die Kosten für die reine Inspektion angeht?! Und die Preise sollten auch nicht all zu weit auseinander gehen.
Mein Focus is übrigens ein eher problemloser Geselle - keine großen Schwierigkeiten bis jetzt! Ich hoffe das bleibt so.
Zitat:
Original geschrieben von Phinx
...Normalerweise gibt es ja feste Vorgaben, insoweit nix außergewöhliches dazu kommt, sollte ein guter ffh also ziemlich genaue Aussagen treffen können, was die Kosten für die reine Inspektion angeht?! Und die Preise sollten auch nicht all zu weit auseinander gehen.
...
Immoment liegt mit deinen Angaben die Preise weiter auseinander :-) Im schnitt haben wir so 300 € für die 40.000km oder 2 Jahre Inspektion.
Du wohnst aber nicht zufällig in der nähe von Köln, wenn ja sag mal welcher Händler das war
... Ca 150 km südlich von Köln, ich denke der Umweg lohnt ziemlich genau nicht ;-)
Vielleicht liegts an meiner relativ hohen km Leistung ca 30000/Jahr?
Zitat:
Immoment liegt mit deinen Angaben die Preise weiter auseinander :-) Im schnitt haben wir so 300 € für die 40.000km oder 2 Jahre Inspektion.
Du wohnst aber nicht zufällig in der nähe von Köln, wenn ja sag mal welcher Händler das war
2. Jahresinspektion, 30.000, bei selbst angeliefertem Öl soll heute 300,- kosten.
Hole ich gleich ab, mal sehen.