Kosten der Inspektion am Focus Mk3

Ford Focus Mk3

Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke

Beste Antwort im Thema

Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke

2058 weitere Antworten
2058 Antworten

Du hättest Dir sicherlich im Vorfeld einen Leihwagen Deiner Vorstellung nach reservieren können, oder bist Du schon so davon aus gegangen dass es einen kostenlos gibt ?

OK, die anderen Sachen kann ich ein bisschen nachvollziehen, dachte es liegt am Leihwagen.
Wenn man einen Termin hat will man ungern warten.
Aber so ist das halt, bei manchem Kunden vorher hat es ein paar Minuten länger gedauert und das schleppt sich dann durch bis Mittag....

Ich tue mir das garnicht an, ich bringe mein Auto nach der Frühschicht hin, Leihfiesta kostet29 Euro, und hole ihn am nächsten Tag nach der Arbeit wieder ab.
Da der Laden in Köln ist würde es sogar einen HolBringservice zum Werk geben oder Nahverkehrsticket und sogar Leihfahrrad, alles kostenlos.

Deine Ironie kannst du dir sparen @Sir Donald , ich bezeichne mich mit einem Focus nicht als Premiumkunde, sondern hätte nur gerne etwas annähernd gleichwertiges gehabt. Der Hol- und Bringservice ist kostenlos . So steht es auf der Webseite (Zitat: Unsere Mitarbeiter holen Ihr Fahrzeug, im Tausch gegen einen Service Leihwagen, bei Ihnen ab und bringen Ihr Fahrzeug auch wieder zurück. Dieser Service ist für Sie kostenfrei.). Ich werde spätestens in 11 Monaten mehr wissen wenn die nächste Inspektion fällig ist. Des Weiteren weiß ich wie man einen Sitz verstellt und der Fahrersitz vom den Ka war nicht in der Höhe zu verstellen. Siehe diesen Link um das vielleicht nachzuvollziehen.

@Norbert-TDCi Ich habe sehr wohl im Vorfeld nach einem Leihwagen gefragt und bin ich nicht von einem kostenlosen ausgegangen. Es wurde weder gesagt, dass er was kostet, noch das er nichts kostet. Ich habe gefragt ob ich für die Zeit den ST ausleihen kann und da wurde nur gesagt, dass das nicht geht weil für solche Zwecke nur die Werkstattautos zur Verfügung stehen. Ich hätte ja auch dafür bezahlt aber das war ja gar keine Möglichkeit.

Und jetzt widmet euch bitte wieder dem eigentlichen Thema zu, nämlich den Kosten der Inspektion an einem Focus MK 3 bevor hier zu viel Off-Topic Traffic entsteht, anstatt meine persönliche Meinung anzufechten die ich nun mal inzwischen habe.

Du teilst aber deine persönliche Meinung mit uns also musst du auch mit Kritik rechnen. 😉

Wenn Du sicher was gleichwertiges willst musst Du S-Klasse oder 7er BMW fahren, dann bekommst du was Gleichwertiges. Aber schon bei einer E-Klasse oder einem 5er kannst Du wenn nichts Anderes frei ist eine A-Klasse oder einen 1er mitbekommen.
Verständlich ist es schon das man lieber einen ST als einen Ka mitnehmen würde. Aber wenn Sie die Vorführer nicht über längere Zeit vergeben wollen und eine extra Flotte als Leihwagen vorhalten ist klar das Vorführer nicht rausgerückt werden. Vielleicht war aber dein Auto auch nur zu Neu und ein potentieller Käufer hätte den ST mitbekommen.
Wie auch immer, bisher habe Ich bei meinem Händler zwei Autos nicht mitbekommen, einmal einen Focus RS I, Privatauto des Chefs, und den aktuellen Mustang. Aber Der läuft auch nicht auf Firma da ja nur bestimmte Händler Mustangs als Vorführer anmelden dürfen. Der Witz ist das Er als nicht direkt berechtigter schon mehr Mustangs verkauft hat als der Händler über den Er die Verkäufe abwickeln muss.

Und Kostenlos ist der Holservice auch nicht, er taucht nur nicht direkt auf der Rechnung auf. Aber der Typ und das Auto wollen auch bezahlt werden. Ist bei meinem Händler auch nicht anders, aber bei dem Stundensatz kann der Aufschlag nicht groß sein.

Ähnliche Themen

Als ich 2012 meinen Golf 6 GTI zur Inspektion brachte bekam ich von meinem kleinen Autohaus kostenlos einen Golf 3 Joker mit 90 PS Diesel und 170000km. Und der ist auch gefahren, musste mich nur zur Arbeit und wieder zurück bringen.Über so Belanglosigkeiten würde ich mir nicht mal im Ansatz Gedanken machen. Und wenn unbedingt mal nen ST fahren,dann macht man mal nen Probefahrttermin aus....

Moin,

ich habe einen 2.0 TDCi. Wie teuer wäre hier die 100.000km Inspektion in etwa? Habe hier etwa 20 Seiten durchgeblätter aber leider keine 100.000-Inspektion gefunden.

Hallo,
Ich habe heute für die 4 Jahres Wartung mit 63000km 349€ bezahlt. Beläge der bremsen müssen bald gemacht werden.

....schau mal hier hinein ...dort kann man auch gut die Preise vorab checken

AutoScout24 Werkstatt Suche

Zitat:

@Deepack schrieb am 9. Juni 2016 um 20:24:54 Uhr:


Moin,

ich habe einen 2.0 TDCi. Wie teuer wäre hier die 100.000km Inspektion in etwa? Habe hier etwa 20 Seiten durchgeblätter aber leider keine 100.000-Inspektion gefunden.

Gestern war mein EB150 zur HU und 5.Jahr/100.000km Wartung dran, HU war ohne Beanstandungen.

Gemacht wurde:

  • Wartung
  • HU mit AU (OBD) und Bremsentest

Material:

  • ÖL 5W20
  • Ölfilter
  • Innenraumfilter
  • Reiniger/Schmierstoffe

Preis alles zusammen 303,13€ inkl. MwSt.

Hallo Zusammen,

unser Ford Focus 1.0 EB war heute bei der 40.000 Inspektion. Bei der Durchsicht der Rechnung ist mir aufgefallen, dass einmal ein Geruch- und Pollenfilter (Teile-Nr. 1776360) und zusätzlich der Geruchsfilter Plus (Teile-Nr. 1713180) berechnet wurde. Unter den Teilenummern laufen beide als Innenraumfilter.
Bei unserem Mondeo (MK4) wurde auch der Geruchsfilter Plus berechnet aber dann nicht noch zusätzlich der o.g. Geruch- und Pollenfilter.
Ist das so richtig? Kann ich mir kaum vorstellen.

Danke!!

Soeben Kostenvoranschlag erhalten nähe Frankfurt/Main (61130):

178,66 1. Jahr/20.000 inkl. Öl & Ölfilter (1l Ecoboost; 125PS)
10,- Karosserie- und Lackprüfung
10,- Batterietest
inkl. Wagenwäsche

Brutto: 198,66

Ist denke ich recht fair, werde ich buchen.

Batterietest kann man sich bei einem 1 Jahr alten Wagen denk ich sparen, wahrscheinlich wird da nur mal kurz das Multimeter drangehalten.

Vorhin habe ich meinen Focus mit 1.6er TDCI abgeholt ( 5.Jahr/100.000 KM Wartung).
Gab nichts zu beanstanden - alles noch top inkl. der Bremsen/Beläge.

Inspektion: 80€
ÖL 5W30: 38€
Ölfilter: 14€
Dichtung: 2€
Kleinteile und Entsorgung: 5€

Preis komplett 165€ inkl. MwSt.

hallo,
141 euro inkl. wischwasser von autoscout24 vermittelt.
das autohaus, von dem ich das auto habe wollte 240 euro, und ein anderer 220 euro.

gruß
sinasi

Der Preisunterschied ist enorm, aber es ist auch die Frage der Leistungsqualität? Wurde wirklich anhand der Wartungsliste einzeln (liebesvoll) abgehakt oder wurde eben mal grob husch husch erledigt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen