Kosten der Inspektion am Focus Mk3

Ford Focus Mk3

Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke

Beste Antwort im Thema

Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke

2058 weitere Antworten
2058 Antworten

Also meine erste Inspektion für den Focus 1.5L 150PS bei 20000KM hat 242€ gekostet. Leihwagen gabs kostenlos, allerdings einen limettengelben Ford Ka. Ein anderes hätte es angeblich nicht gegeben..
Ich war das erste und letzte Mal in diesem Autohaus in der Werkstatt.

Hm , meine Erstinspektion musste wegen Jahresablauf letzten Nov schon bei 15500km gemacht werden. Hab da für den Standard-Umfang 185€ mit Öl und Filterwechsel bezahlt, einige Softwareupdates wurden 14 Tage später umsonst nachgeholt.
Leihwagen nicht nötig, da Werkstatt 500m entfernt vom AG meiner Frau......
Fand ich eigentlich OK.

Zitat:

@Wim_TheRun schrieb am 30. Mai 2016 um 09:41:42 Uhr:


Ich war das erste und letzte Mal in diesem Autohaus in der Werkstatt.

Warum? Weil es kostenlos nur einen Ka gab statt einem Mustang? 😁
So lange Ich nichts dafür zahlen muss ist mir sch...egal welches Auto Ich bekomme. Hatte auch schon mal die jeweiligen Firmenschlampen.

Hallo,

bei meinem Auto BJ 01/2012 ist bald eine Inspektion fällig, 120TKm. Die Garantie ist bis auf Rostgarantie längst abgelaufen. Ich überlege jetzt, aus Kostengründen ab jetzt die Inspektionen nur noch in freier Werkstatt meines Vertrauens machen zu lassen.
Was meint ihr dazu und wie sieht es mit der Rostgarantie aus?

Schöne Grüße
Wuffi2009

Ähnliche Themen

Rostgarantie beim Freundlichen machen lassen, habe da im Februar 14,90 € für Bezahlt.

Zitat:

@Wuffi2009 schrieb am 31. Mai 2016 um 08:04:15 Uhr:


Was meint ihr dazu ...

Angebote von FFHs und der freien Werkstatt einholen und dann entscheiden.

....schau mal hier hinein ...dort kann man auch gut die Preise vorab checken

AutoScout24 Werkstatt Suche

Zitat:

@Wuffi2009 schrieb am 31. Mai 2016 um 08:04:15 Uhr:


Hallo,

bei meinem Auto BJ 01/2012 ist bald eine Inspektion fällig, 120TKm. Die Garantie ist bis auf Rostgarantie längst abgelaufen. Ich überlege jetzt, aus Kostengründen ab jetzt die Inspektionen nur noch in freier Werkstatt meines Vertrauens machen zu lassen.
Was meint ihr dazu und wie sieht es mit der Rostgarantie aus?

Schöne Grüße
Wuffi2009

Ich habe beim Autohaus Bunk in Saarbrücken die 1. Inspektion machen lassen.

Die Gesamtkosten betrugen insgesamt stolze 346,25 Euro für meinen Ford Focus 2.0 TDCi FL. Der Anteil für 6,1 l Motoröl 0W-30 lag bei 160 Euro.
Meine Nachfrage, ob ich das Öl bei der nächsten Inspektion mitbringen kann, wurde abschlägig beschieden.

Deshalb wird die 2. Inspektion bei einer sehr kompetenten freien Werkstatt, mit der ich sehr gute Erfahrungen in der Vergangenheit gemacht habe, durchgeführt. Im Oktober werde ich meine eingelagerten Winterreifen abholen. Die Reifen werden aber woanders gewechselt.

So verliert man frisch gewonnene Neukunden!

Zitat:

@einheiko schrieb am 31. Mai 2016 um 10:54:01 Uhr:


....schau mal hier hinein ...dort kann man auch gut die Preise vorab checken
AutoScout24 Werkstatt Suche

Zitat:

@einheiko schrieb am 31. Mai 2016 um 10:54:01 Uhr:



Zitat:

@Wuffi2009 schrieb am 31. Mai 2016 um 08:04:15 Uhr:


Hallo,

bei meinem Auto BJ 01/2012 ist bald eine Inspektion fällig, 120TKm. Die Garantie ist bis auf Rostgarantie längst abgelaufen. Ich überlege jetzt, aus Kostengründen ab jetzt die Inspektionen nur noch in freier Werkstatt meines Vertrauens machen zu lassen.
Was meint ihr dazu und wie sieht es mit der Rostgarantie aus?

Schöne Grüße
Wuffi2009

Danke, guter Tipp! Wow :O zwischen € 350 und € 400 soll die Inspektion (120TKm) bei mir kosten! Ziemlich teuer, bei der letzten Inspektion von 100TKm bei Ford habe ich € 275 bezahlt! Direkt bei Ford um € 500!
Aber wahrscheinlich muss bei 120TKm mehr gemacht werden.

Zitat:

@Wim_TheRun schrieb am 30. Mai 2016 um 09:41:42 Uhr:


Also meine erste Inspektion für den Focus 1.5L 150PS bei 20000KM hat 242€ gekostet. Leihwagen gabs kostenlos, allerdings einen limettengelben Ford Ka. Ein anderes hätte es angeblich nicht gegeben..
Ich war das erste und letzte Mal in diesem Autohaus in der Werkstatt.

Und warum genau ?

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 31. Mai 2016 um 23:54:12 Uhr:



Zitat:

@Wim_TheRun schrieb am 30. Mai 2016 um 09:41:42 Uhr:


Also meine erste Inspektion für den Focus 1.5L 150PS bei 20000KM hat 242€ gekostet. Leihwagen gabs kostenlos, allerdings einen limettengelben Ford Ka. Ein anderes hätte es angeblich nicht gegeben..
Ich war das erste und letzte Mal in diesem Autohaus in der Werkstatt.

Und warum genau ?

Weil er ein gelben ka bekommen hat 😁

Nein das hat nichtmal was mit dem Ka zu tun, sondern eine Prinzip-Sache. Aber ich gebe einen 1 Jahr alten nahezu vollausgestatteten Focus da ab und nehme einen Ka ohne Ausstattung mit, das war nur das i-Tüpfelchen. (ich bin 196cm groß und hätte Verkehrssicherheitstechnisch garnicht in diesem Auto fahren dürfen, da mein Kopf an der Decke war und ich meinen Kopf einziehen musste damit ich ihn nicht schräg halten muss um durch die Frontscheibe gucken zu können)
Ich hatte um 9:00 Uhr einen Termin und kam erst um 9:30 Uhr dran, entschuldigung aber das geht alles von meiner Pausenzeit an der Arbeit ab was ich nacharbeiten muss. Ich kann mir doch nicht Urlaub nehmen nur weil mein Auto in die Inspektion muss. Des Weiteren ist mein Verkäufer nicht mehr da, sodass ich keinen Ansprechpartner mehr habe. Ich finde die Art der Mitarbeiter (bis auf den Empfang) sehr eigen und ich komme mit diesen nicht klar.

Das sind meine Gründe warum ich diesem Autohaus den Rücken zukehre.

Wieso bringst du dein Auto nicht abends vorbei und holst es am nächsten Tag wieder abends ab? So mach ich es immer, ohne Probleme...

Das ist eine gute Idee auf die ich nicht gekommen bin. Aber es hat sich eh erledigt weil das neue Autohaus wo ich zukünftig bin einen hol- und Bring Service anbietet :-)

Zitat:

@Wim_TheRun schrieb am 1. Juni 2016 um 09:01:44 Uhr:


Nein das hat nichtmal was mit dem Ka zu tun, sondern eine Prinzip-Sache. Aber ich gebe einen 1 Jahr alten nahezu vollausgestatteten Focus da ab und nehme einen Ka ohne Ausstattung mit, das war nur das i-Tüpfelchen.

.

Und? Soll die Firma für diese 😁 "Premiumkunden"😁 angemessene Fahrzeuge bereithalten? Jeder Händler kann schon aus finanziellen Gründen nur eine geringe Zahl an Fahrzeugen vorhalten und wenn dann nur noch der Ka da ist halt man halt Pech, dagegen hilft das man die Sache beim Ausmachen des Termins das Thema Leihwagen anschneidet. Wobei Ich mir kaum vorstellen kann das man den Sitz im Ka nicht so einstellen kann das man tief genug sitzt. Ein Mechaniker bei meinem Händler hat mit keinem Modell Sichtprobleme und Der ist auch an die 2m groß.

Wie auch immer, ein Hol-und Bringservice ist auch nicht kostenlos. Entweder taucht er offen auf der Rechnung auf oder wird in der Preisgestaltung eingerechnet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen