Kosten der Inspektion am Focus Mk3

Ford Focus Mk3

Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke

Beste Antwort im Thema

Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke

2058 weitere Antworten
2058 Antworten

Zitat:

@OttoBrutal schrieb am 30. Oktober 2020 um 21:19:41 Uhr:


Und ich will nur eine Scherenhebebühne um alle Wartungsarbeiten schneller durchzuführen als ich zur Werkstatt fahren kann. 🙂

MeToo 😁

80.000 km service inkl. bremsbacken hinten und bremsflüssigkeit so was um die 460 euro beim ford händler.

Ich habe eine Frage. Ich habe mir einen Kostenvoranschlag vom FFH machen lassen für die 2. Inspektion meines Focus. Irgendwie erscheint mir die Rechnung doch arg hoch für das, was gemacht wird. Gemessen an dem, was ich hier teilweise lese, ist das Wucher! Nun habe ich keine Garantie mehr und wollte fragen, inwiefern man hier noch den FFH aufsuchen sollte.

Also die Position 290991 mach ich Dir für 5€ ;0)

Ähnliche Themen

Geht auch noch teurer, je nach Gegend 😁
Die Arbeitswerte (AW) gibt Ford eh vor, genauso wie Listenpreise für die Teile, das Einzige wo der FFH frei entscheiden kann sind eigentlich die Stundensätze. Und die sind regional und von FFH zu FFH verschieden, Glaspalast oder kleiner Händler m die Ecke. Da hängt ja auch etwas mehr als die reine Werkstatt mit Werkzeug/Maschinen etc. dran.
Arbeitszeit ist eigentlich mit Bremsflüssigkeit, Pollenfilter auch ganz o.k., sogar das Öl geht noch.

Also Wucher ist etwas anderes. Mach du mal eine Kostenkalkulation (incl. aller Abschreibungen und Nebenkosten) für eine Werkstatt 😰

Ich fand die Inspektion an sich nicht zu teuer. Der Bremsflüssigkeitswechsel fällt aber aus dem Rahmen. da scheinen die Vorgaben nicht so eng zu sein. Auch die Bremsflüssigkeit als Flasche anzubieten kommt mir seltsam vor.
Gruß
Agassizi

Zitat:

@MaSchroeder schrieb am 11. Januar 2021 um 17:19:15 Uhr:


Also die Position 290991 mach ich Dir für 5€ ;0)

Das wären dann 3,75 € weniger, gigantische Ersparnis...

Ich finde es jetzt auch nicht so teuer. Den Komfortumfang könnte man sich noch sparen.

Zitat:

@backbone23 schrieb am 11. Januar 2021 um 21:18:58 Uhr:


Ich finde es jetzt auch nicht so teuer. Den Komfortumfang könnte man sich noch sparen.

Ich meine gelesen zu haben, dass hier jemand die 40.000 mit all den oben gezeigten Leistungen + Zündkerzenwechsel für weniger bekommen hat.

Wenn du keine Garantie mehr hast,musst du natürlich nicht mehr zum FFH gehen (rechtlich auch innerhalb nicht), aber mit Kulanz ist dann natürlich nichts mehr.

Stellt sich aber die Frage ob das überhaupt Sinn macht, denn Januar 2021 ist bei einem Focus Mk3 generell zu spät für die zweite Inspektion.
Der wurde ja nur bis 4/2018 gebaut und musste bis 8/2018 zugelassen werden wg der Abgasnorm.
Von daher braucht der auch nicht mehr wegen Kulanz hin.

Zitat:

@maritirosso schrieb am 12. Januar 2021 um 10:50:12 Uhr:


Wenn du keine Garantie mehr hast,musst du natürlich nicht mehr zum FFH gehen (rechtlich auch innerhalb nicht), aber mit Kulanz ist dann natürlich nichts mehr.

Stellt sich aber die Frage ob das überhaupt Sinn macht, denn Januar 2021 ist bei einem Focus Mk3 generell zu spät für die zweite Inspektion.
Der wurde ja nur bis 4/2018 gebaut und musste bis 8/2018 zugelassen werden wg der Abgasnorm.
Von daher braucht der auch nicht mehr wegen Kulanz hin.

Oha... jährlich muss die gemacht werden? Das finde ich ein wenig kurz bei einem neuen Auto... Ich ging von 20.000 und 2 Jahren aus. 🙁

Ich habe jetzt noch ein anderes Angebot von einem FFH in der näheren Umgebung bekommen. Ist vom Preis her fast das gleiche, nur dass die Bremsflüssigkeit nicht erneuert wird. Muss man das bei 40.000km machen? Zugelassen wurde er im Mai/18

Bremsflüssigkeitswechsel ist alle 2 Jahre fällig, bei Dir also seit 7 Monaten überfällig.

Zitat:

@niconj schrieb am 12. Januar 2021 um 14:09:41 Uhr:



Oha... jährlich muss die gemacht werden? Das finde ich ein wenig kurz bei einem neuen Auto... Ich ging von 20.000 und 2 Jahren aus. 🙁

darum geht auch nach einem Jahr die Serviceanzeige an, das hat genau den Grund.

Zu den Umfängen der Inspektion kannst du dich einfach bei der Ford App anmelden, da stehen sie alle drin.

Zitat:

@der_ich schrieb am 12. Januar 2021 um 14:42:52 Uhr
darum geht auch nach einem Jahr die Serviceanzeige an

Bei mir war die 1x an und fragte nach einem Ölwechsel, den ich dann auch gleich machen ließ. Vorher und seitdem ist Ruhe.

Zitat:

@niconj schrieb am 12. Januar 2021 um 14:09:41 Uhr:



Oha... jährlich muss die gemacht werden? Das finde ich ein wenig kurz bei einem neuen Auto... Ich ging von 20.000 und 2 Jahren aus. 🙁

Ich habe jetzt noch ein anderes Angebot von einem FFH in der näheren Umgebung bekommen. Ist vom Preis her fast das gleiche, nur dass die Bremsflüssigkeit nicht erneuert wird. Muss man das bei 40.000km machen? Zugelassen wurde er im Mai/18

Es ist ja nicht umsonst ein Aufkleber an der B-Säule und ein entsprechender Vermerk im Serviceheft des Fahrzeugs.
So etwas wird aber heutzutage nicht mehr gelesen, ignoriert. Nicht denken, sondern mal das "Geheime Buch" und was sonst noch dazu gehört lesen.
Bremsflüssigkeit ist zeitabhängig, "sicherheitsrelevant" und gehört i.d.R. alle 2 Jahre gewechselt, bei dir also im Mai 2020 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen