Kosten der Inspektion am Focus Mk3
Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke
Beste Antwort im Thema
Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke
2058 Antworten
@OttoBrutal Du bist der geilste hier.
Und jetzt bitte wieder zurück zum Thema ...
Hallo zusammen,
mein Focus Turnier (Titanium) aus Bj. 2013 war heute zur 7-Jahresinspektion mit knapp 96.000 Km auf dem Buckel.
Die Kosten betragen für die gesamte Inspektion inkl. Wechsel des Keilriemens (75,- inkl Material, Lohn und 19% USt) in Summe 331,86 Euro.
Lieben Gruß
Patrick
Sind die Preise direkt vom FFH?
Und wo ist das?
Ähnliche Themen
Mein Focus MK3 5 Türer Limo mit 1.6l, 182 PS (8566/AWE) war in der Inspektion in einer freien Werkstatt. Km Stand knapp 88000 km. EZ 10/2011
Arbeitswerte:
Service alle 40.000km/2Jahre nach Herstellervorgabe 1,7 Std 117,30€
Korrosionschutzkontrolle 0,2 Std 13,80€
Luftfilter aus/einbauen prüfen reinigen 0,1 Std 6,90€
Zündkerzensatz erneuern 0,4 Std 27,60€
Ersatzteile:
Ölfilter 10,40€
Innenraumfilter 23,20€
4x Zündkerze 50,96€
1l Freie Sicht 2,95€
4,05l 5W-20 Motoröl (vermutlich Texaco Havoline, weiß ich aber nicht genau) 55,28€
1x Wischblatt 11€
Zwischensummen:
Mechanik 2,4 Std (69€/Std) 165,90€
Ersatzteile 153,79€
+16% Märchensteuer 51,35€
Gesamtkosten: 372,28€
Mein Focus Turnier 1.5 TDCI war Gestern mit 92.000km bei der 5 Jahres / 100.000km Inspektion.
Inspektion (mit Mob.Garantie) inkl. Öl 172,11 Euro + USt
Klimawartung 81,21 Euro + USt
Zusammen 293,85 Euro inkl. USt
Schon wieder ein Jahr später, nächste Inspektion!
Focus Mk3 1.5 EB Benzin 150PS, 4. Inspektion, Inkl. Öl, Filter, Pollenfilter, Luftfilter, Korrosionsschutz-Kontrolle --- 280 Euro.
Leihwagen gabs gegen wieder volltanken kostenlos.
Ez: 31.12.2016
KM Stand bei Inspektion 29800
Kleiner Ford Händler in PLZ 491XX, bei dem ich den Wagen auch gekauft hab.
So meine Rechnung für den 4. Jahresservice habe ich jetzt auch, hat etwas länger gedauert. Der Service war schon im Juli, aber egal.
Incl. Bremsflüssigkeit und Öl bei meinem 2,0 TDCI, KM-Stand ~47TKM beim FFH im Raum Hanau PLZ 63 waren es rund 436,-€ brutto
2,0 tdci hab letztens, weil sie sofort einen termin hatten den Ölservice only + HU bei stop&go machen lassen, hat 130 EUR inkl MwSt. ( HU/AU + 112EUR )gekostet ...
Sollte eigentlich nur ~105 EUR kosten, gab dann aber den ~25 EUR Aufschlag wegen der Spezial Ablasschraube ..😁
Na ja, bei denen kommt immer irgendwas dazu, aber ich hab mal mit JoergFB verglichen, dann ist ~130 EUR immer noch ein guter Preis ... Öl gab es von LM
130,-€ für einen reinen Ölwechsel sind sicher gut. Aber mal die Frage welches Liqui Moly wurde denn eingefüllt und war auch der Ölfilter dabei?
Ich sehe den Preis beim FFH auch eher als Mischkalkulation, es wird ja nicht nur ein Ölwechsel gemacht. Deshalb kann man den Ölpreis auch nicht so einfach rausrechnen. Aber das Thema hatten wir ja schon. Stop&Go wird sicher auch nicht das komplette Werkstattequipment einer Fordwerke vorhalten müssen. Außerdem waren noch ein paar Serviceleistungen dabei, die nicht aufgeführt waren, die allerdings auch keine freie Werke machen kann., da ihnen einfach der Zugang zu Ford fehlt. Auch so etwas will im Endeffekt irgendwo bezahlt werden.
Da mache ich mir nicht so die Gedanken, die sind bei mir um die Ecke und ein großer Service war nicht notwendig ... Nur HU und der BC hat nach einem Ölwechsel verlangt.
Ja war mit Ölfilter, zumindest steht der auf der Rechnung.😁
Sie haben einfach aus ihrem VerkaufsSortiment einen 5L Kanister + 1L Buddel genommen, den Rest in der 1L Buddel haben sie mir in den Kofferraum gelegt ...hab ich noch mal was zum nach kippen😎
Hätten sie Öl vom Fass nehmen können , wär es günstiger gewesen, also 2 Punkte, Ablassschraube und Öl das der 2.0tdci mit mehr Bums einen Aufschlag kostet ...ist ok😁😁😁